Seite 3 von 3

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 05.03.2020, 17:01
von zerowin
Hallo,
ich habe versucht herauszufinden welches "Fehlende Element" die
Fehlermeldung:
Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen
werden (Fehler0x00000490).
Element nicht gefunden.


Ich habe das rundll32.exe printui.dll, PrintUIEntry /if /f "C:\Windows\WinSxS\amd64_microsoft-windows-printing-printtopdf_31bf3856ad364e35_10.0.18362.1_none_548d6537c3c46736\prnms009.inf" /r "PORTPROMPT:" /m "Microsoft Print To PDF" /b "Microsoft Print to PDF" /u /Y

mit unterschiedlichen Parametern / Ordnern, auch als Administrator getestet. Welches Element jedoch nicht gefunden wird, bleibt mir verschlossen.
Hat noch Jemand eine Idee?
Gruß zerowin

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 05.03.2020, 20:12
von Holgi
Ich kann den Fehler leider nicht nachvollziehen.
Vlt. hilft das hier weiter:
https://www.7-pdf.de/produkte/pdf-print ... stallation
Da steht etwas von "Unter Windows 8.1 hat einer unserer Benutzer folgenden Fehler gemeldet 0x00000490 Element Not Found"

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 06.03.2020, 13:29
von DK2000
Diese Zeile ist irgendwie seltsam.

Wenn ich da anstelle von prnms009.inf z.B. SchweineHaxe.inf eintrage, funktioniert das auch ohne Probleme. Der Pfad ansich ist auch vollkommen egal. "C:\WinKram\Keller\...." funktioniert da auch.

Da ist irgendwo ein Denkfehler drin.

Aha, wenn man anstelle von /if dann /ii verwendet, dann interessiert er sich für den Pfad.

Mal nachher durchlesen: https://docs.microsoft.com/de-de/window ... 32-printui

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 07.03.2020, 12:04
von Holgi
dann hattest du jetzt Erfolg?
Wo lag das Problem?

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 07.03.2020, 12:31
von DK2000
Nein, ich hatte ja keine Probleme. Fand es halt nur seltsam, dass mit /if der Pfad nicht berücksichtigt wird, der Microsoft PDF Drucker aber dennoch hinzugefügt wurde.

Ist mir aber auch erst nach dem Upgrade von 1909 auf 2004 aufgefallen, weil hier gibt es ja den Ordner

Code: Alles auswählen

C:\Windows\WinSxS\amd64_microsoft-windows-printing-printtopdf_31bf3856ad364e35_10.0.18362.1_none_548d6537c3c46736
gar nicht mehr. Das ist ja hier dann

Code: Alles auswählen

C:\Windows\WinSxS\amd64_microsoft-windows-printing-printtopdf_31bf3856ad364e35_10.0.19041.1_none_382102bfe5e97ed1
Bei mir ist es vollkommen egal, was ich da mit /if als Pfad angebe (1903/1909/2004):

Code: Alles auswählen

rundll32.exe printui.dll, PrintUIEntry /if /f "C:\Lecker\Haxenbraten.pdf" /r "PORTPROMPT:" /m "Microsoft Print To PDF" /b "Microsoft Print to PDF" /u /Y
Microsoft PDF Drucker wird immer ohne Fehlermeldung hinzugefügt und ist betriebsbereit. Und das finde ich halt seltsam. Erst wenn ich /if durch /ii ersetze, kommt dann die entsprechende Fehlermeldung, dass Haxenbraten.pdf logischer Weise keine passende .inf Datei ist (The specified path does not contain any applicable device INFs.)

Aber /if müsste eigentlich richtig sein, da bei /ii der Wizard gestartet wird.

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 07.03.2020, 17:27
von Holgi
jo, das ist in der Tat ein komisches Verhalten.
Konnte es hier nachvollziehen.
Habe den MS Print to PDF gelöscht und dann deinen Haxenbratencode eingegeben
rundll32.exe printui.dll, PrintUIEntry /if /f "C:\Lecker\Haxenbraten.pdf" /r "PORTPROMPT:" /m "Microsoft Print To PDF" /b "Microsoft Print to PDF" /u /Y
Selbst der funktionierte bei mir.
Letztlich kann man dann auch diese Codezeile verwenden:
rundll32.exe printui.dll, PrintUIEntry /if /r "PORTPROMPT:" /m "Microsoft Print To PDF" /b "Microsoft Print to PDF" /u /Y
und es funktioniert immer noch.
Kömisch.

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 22.08.2022, 19:58
von Holgi
irgendwie hat mich das Thema heute noch mal beschäftigt.
Ich war unterwegs mit der Windows Sandbox unter Windows 11 21H2.
Die alte Befehlszeile hier weiter oben wollte nicht.
Aber es geht mit einer kleinen Änderung:
die Befehlszeile für die Windows Sandbox, um den MS PDF Printer einzurichten lautet:

Code: Alles auswählen

rundll32.exe printui.dll, PrintUIEntry /if /f "C:\Windows\System32\HostDriverStore\FileRepository\prnms009.inf_amd64_620c281895426e89\prnms009.inf" /r "PORTPROMPT:" /m "Microsoft Print To PDF" /b "Microsoft Print to PDF" /u /Y
ein
net stop spooler
bzw.
net start spooler
war nicht notwendig.
Ebensowenig dism Befehle oder enable Features. Einfach in einer Eingabeaufforderung obigen Code eingeben.
Viel Spaß!