Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Hallo Hib,
wie ich schon in meinem ersten Eintrag schrieb hatte ich vor dem ganzen Hick-Hack mit Speccy herausgefunden, dass auf der Platte 1 Sektor defekt und 2 Sektoren mit einer Warnung versehen waren. Da vermutete ich schon, dass die Platte möglicherweise hin ist. Nun meine Frage zum Auslesen der Platte. Ich habe noch einen zweiten Rechner(Nootbook meiner Frau) zur Verfügung. Was brauche ich alles zum Auslesen der Platte? Kann ich das selbst oder muss die Platte bevor ich die Reparatur versuche zu einem Service? Was empfiehlst Du mir? Und noch eine Frage: wenn ich eine neue Platte gekauft und eingebaut habe was muss ich als erstes machen bevor ich Windows wieder installieren kann? Frage 2: ich habe bei Windows ein Konto. wenn ich noch einen zweiten PC(einen Neuen) kaufe muss ich dann ein zweites Konto eröffnen oder kann ich beide unter einem Konto laufen lassen?
Das waren mehrere Fragen auf einmal. Ich hoffe Du kannst sie mir beantworten.
Danke im Voraus dafür.
Gruß lernender
wie ich schon in meinem ersten Eintrag schrieb hatte ich vor dem ganzen Hick-Hack mit Speccy herausgefunden, dass auf der Platte 1 Sektor defekt und 2 Sektoren mit einer Warnung versehen waren. Da vermutete ich schon, dass die Platte möglicherweise hin ist. Nun meine Frage zum Auslesen der Platte. Ich habe noch einen zweiten Rechner(Nootbook meiner Frau) zur Verfügung. Was brauche ich alles zum Auslesen der Platte? Kann ich das selbst oder muss die Platte bevor ich die Reparatur versuche zu einem Service? Was empfiehlst Du mir? Und noch eine Frage: wenn ich eine neue Platte gekauft und eingebaut habe was muss ich als erstes machen bevor ich Windows wieder installieren kann? Frage 2: ich habe bei Windows ein Konto. wenn ich noch einen zweiten PC(einen Neuen) kaufe muss ich dann ein zweites Konto eröffnen oder kann ich beide unter einem Konto laufen lassen?
Das waren mehrere Fragen auf einmal. Ich hoffe Du kannst sie mir beantworten.
Danke im Voraus dafür.
Gruß lernender
Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Zum auslesen verwende ich in der Regel sowas:lernender hat geschrieben: wie ich schon in meinem ersten Eintrag schrieb hatte ich vor dem ganzen Hick-Hack mit Speccy herausgefunden, dass auf der Platte 1 Sektor defekt und 2 Sektoren mit einer Warnung versehen waren. Da vermutete ich schon, dass die Platte möglicherweise hin ist. Nun meine Frage zum Auslesen der Platte. Ich habe noch einen zweiten Rechner(Nootbook meiner Frau) zur Verfügung. Was brauche ich alles zum Auslesen der Platte? Kann ich das selbst oder muss die Platte bevor ich die Reparatur versuche zu einem Service? Was empfiehlst Du mir?
https://www.amazon.de/2-0-Konverter-Lau ... +usb&psc=1
oder sowas:
https://www.amazon.de/Salcar-Einsch%C3% ... s=sata+usb
und Falls es direkt an SATA muss, warum auch immer, habe ich so ne Dockingstation in meinem Gehaeuse integriert.
Das ganze funktioniert aber auch nur, wenn sich die Platte noch ansprechen laesst.
Du brauchst nur die Platte einbauen und dann von der WindowsDVD starten und den Angaben folgen, der Rest geht automatisch.lernender hat geschrieben: Und noch eine Frage: wenn ich eine neue Platte gekauft und eingebaut habe was muss ich als erstes machen bevor ich Windows wieder installieren kann?
Du kannst bei Deinem Microsoft Konto mehrere Rechner verwenden, Du solltest nur auch 2 Windowslizenzen haben. Ich habe auch einen 2. Rechner, der mehr oder weniger ein Clone vom Hauptrechner ist und beide sind am selben Konto angemeldet, auch gleichzeitig.lernender hat geschrieben: Frage 2: ich habe bei Windows ein Konto. wenn ich noch einen zweiten PC(einen Neuen) kaufe muss ich dann ein zweites Konto eröffnen oder kann ich beide unter einem Konto laufen lassen?
Gruss
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!

Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Hallo Hib,
als Erstes möchte ich mich bei Dir und den anderen Ratgebern recht herzlich bedanken. Ihr habt mit Euren Ratschlägen meinen Wissensstand erheblich erweitert. Auch eine defekte Festplatte hat manchmal etwas Gutes. Ich wünsche Euch weiterhin viel Geduld, gute Einfälle und eine gewisse Genugtuung, wenn Ihr mit Eurem Wissen andere User glücklich macht.
Ich werde mich auf jeden Fall wieder an dieses Forum wenden, sollte ich wieder Hilfe benötigen. Nochmals vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Der Lernende

als Erstes möchte ich mich bei Dir und den anderen Ratgebern recht herzlich bedanken. Ihr habt mit Euren Ratschlägen meinen Wissensstand erheblich erweitert. Auch eine defekte Festplatte hat manchmal etwas Gutes. Ich wünsche Euch weiterhin viel Geduld, gute Einfälle und eine gewisse Genugtuung, wenn Ihr mit Eurem Wissen andere User glücklich macht.
Ich werde mich auf jeden Fall wieder an dieses Forum wenden, sollte ich wieder Hilfe benötigen. Nochmals vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Der Lernende


Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Bitte, Bitte, gern geschehen.
Gruss
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!
