Multimedia Umbauten und Wiedergabe
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
Für die Ungläubigen jetzt die Bilder. Also ich habe keine Ahnung von Fotos machen etc. also müsst ihr das so hin nehmen. Auch über den derzeitigen Standort bin ich mir noch nicht sicher, aber deshalb habe ich sie ja auch erst provisorisch mit Isolierband festgemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
-
Tante Google
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
weiter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
Am Wochenende habe ich ja nicht nur das indirekte LED Licht verbaut, sondern habe mit Hilfe eines Laser Distanzgerät (Hilti PD 30) und der Software MS Visio meine ganze Wohnung digitalisiert. Hierbei habe ich natürlich auch die Musikboxen eingemessen und was musste ich feststellen, ja klar die Distanzen sind ja sehr unterschiedlich, aha.
Hintergrund: ich habe eine 5.1 Anlage (feiert bald 10`jähriges) und war damals so das Einsteigermodell und habe damals vor Jahren wo ich hier her gezogen bin, grob mit den Zollstock (Gliedermaßstab) eingemessen, später kamen dann noch Standboxen dazu. Unverändert höhe ich so meine Musik und schaue so meine Filme, bis auf Feldversuche mit dem Subwoofer ist es so geblieben.
Zum Thema (Anhang die Zeichnung): Standbox vorne links hat von der Hörposition 40 cm Abstand mehr und die rechts vorne 20 cm zu wenig, Interessant! Also in diesem Zustand erstmal kurze Filme und Musik angehört, dann habe ich die Einstellungen korrigiert auf die tatsächlichen Abstände zur Hörposition, die ich am meisten nutze. Bei meiner alten Dame (AV - Receiver) gibt es noch kein Richtmicro, man ahnt es das ich mich durch das Menü fummeln musste und die Abstände dann fein eingestellt habe.
Danach wieder die selben Filme, selbe Musik etc., was musste ich feststellen: der Hörgenuss ist anders und das sogar erheblich! Ob nun besser, oder schlechter liegt ja immer an dem Geschmack den man hat.
Fazit: wer darauf Wert legt, sollte mal die Abstände genau messen und auch so einstellen und mal unterschiedliche Einstellungen testen, welches das bessere Klangbild ist für den Hörer, es lohnt sich die Mühe auch zu machen
.Ich bin nachträglich begeistert.
Einige Infos zu dem Thema allgemein findet ihr natürlich bei mir auf der Seite. weiter lesen...
Nachtrag: es handelt sich hierbei rein um Einsteigermodelle und nicht um Highend Sachen!
Hintergrund: ich habe eine 5.1 Anlage (feiert bald 10`jähriges) und war damals so das Einsteigermodell und habe damals vor Jahren wo ich hier her gezogen bin, grob mit den Zollstock (Gliedermaßstab) eingemessen, später kamen dann noch Standboxen dazu. Unverändert höhe ich so meine Musik und schaue so meine Filme, bis auf Feldversuche mit dem Subwoofer ist es so geblieben.
Zum Thema (Anhang die Zeichnung): Standbox vorne links hat von der Hörposition 40 cm Abstand mehr und die rechts vorne 20 cm zu wenig, Interessant! Also in diesem Zustand erstmal kurze Filme und Musik angehört, dann habe ich die Einstellungen korrigiert auf die tatsächlichen Abstände zur Hörposition, die ich am meisten nutze. Bei meiner alten Dame (AV - Receiver) gibt es noch kein Richtmicro, man ahnt es das ich mich durch das Menü fummeln musste und die Abstände dann fein eingestellt habe.
Danach wieder die selben Filme, selbe Musik etc., was musste ich feststellen: der Hörgenuss ist anders und das sogar erheblich! Ob nun besser, oder schlechter liegt ja immer an dem Geschmack den man hat.
Fazit: wer darauf Wert legt, sollte mal die Abstände genau messen und auch so einstellen und mal unterschiedliche Einstellungen testen, welches das bessere Klangbild ist für den Hörer, es lohnt sich die Mühe auch zu machen

Einige Infos zu dem Thema allgemein findet ihr natürlich bei mir auf der Seite. weiter lesen...
Nachtrag: es handelt sich hierbei rein um Einsteigermodelle und nicht um Highend Sachen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
oha, ziemlich verwinkelter Wohnungsquerschnitt
kann aber ganz gemütlich sein, wenn es richtig eingerichtet ist
zu der indirekten Beleuchtung:
ich dachte erst du wolltest hinterm Fernsehschrank die Dioden anbringen....
was ich persönlich gut finden würde wären tiefgezogene Stückleisten (sind ja aus styropor/Polyurethan)
die gaaanz breiten kann man einseitig an die Wand Kleben (mit Akryl) und einem Abstand von ca.10-30cm von der Decke (je nach Deckenhöhe).
So sind die oben offen....
damit durch das Styropor kein Licht durchschimmern kann, werden sie vorher von hinten mit Alufolie beklebt (am besten Sprühkleber)
nun noch die Leisten in Wandfarbe anstreichen und einen LED-Lichtschlauch reinlegen
So wird die Decke gleichmässig indirekt beleuchtet
schaut gut aus
kann aber ganz gemütlich sein, wenn es richtig eingerichtet ist
zu der indirekten Beleuchtung:
ich dachte erst du wolltest hinterm Fernsehschrank die Dioden anbringen....
was ich persönlich gut finden würde wären tiefgezogene Stückleisten (sind ja aus styropor/Polyurethan)
die gaaanz breiten kann man einseitig an die Wand Kleben (mit Akryl) und einem Abstand von ca.10-30cm von der Decke (je nach Deckenhöhe).
So sind die oben offen....
damit durch das Styropor kein Licht durchschimmern kann, werden sie vorher von hinten mit Alufolie beklebt (am besten Sprühkleber)
nun noch die Leisten in Wandfarbe anstreichen und einen LED-Lichtschlauch reinlegen
So wird die Decke gleichmässig indirekt beleuchtet
schaut gut aus
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
Habe im Grundriss der Wohnung ein kleines Gimmick verbaut, mal sehen wer es sieht?
Viel Spaß beim raten 


WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
Ich löse es später auf, vielleicht meldet sich ja noch wer dazu!? 

WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
Der gute Mav hatte natürlich recht, nichts ist beschriftet außer die Vaio`s (freut mich das es gesehen hastMav hat geschrieben:der Laptop von Vaio




WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
Hi hi das Adlerauge seih mit dir
Teil 2 aus der Digitalisierung der Wohnung und der Musikanlage. Heute habe ich doch glatt die Winkel zwischen den Boxen und Hörposition gemessen. Hierbei ist folgendes aufgefallen, das eine Standbox etwa - 9° zuwenig hat. In wie weit sich diese jedoch hörbar wiederspiegelt weiß ich nicht (wird auch nicht geändert).
Wer allgemein sich in das Thema einlesen möchte, findet auf Wikipedia 5.1 einiges mehr. Auf weitere schöne Musikerlebnisse

Teil 2 aus der Digitalisierung der Wohnung und der Musikanlage. Heute habe ich doch glatt die Winkel zwischen den Boxen und Hörposition gemessen. Hierbei ist folgendes aufgefallen, das eine Standbox etwa - 9° zuwenig hat. In wie weit sich diese jedoch hörbar wiederspiegelt weiß ich nicht (wird auch nicht geändert).
Wer allgemein sich in das Thema einlesen möchte, findet auf Wikipedia 5.1 einiges mehr. Auf weitere schöne Musikerlebnisse

WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
sicherlich sollte das "Finetuning" der Anlage einigermaßen stimmen
aber letztlich sollte es sich anhören können
nicht jeder hat ein perfekt quadratisches Wohnzimmer
bzw die Möbel exakt symetrisch nach der Raumform angeordnet
deswegen kann man ja die 5.1 Lautsprecher unterschiedlich ansteuern
aber so, wie du es momentan ausgerichtet hast, sollte es die optimalste Stellung für deine Raumverhältnisse sein
aber letztlich sollte es sich anhören können
nicht jeder hat ein perfekt quadratisches Wohnzimmer
bzw die Möbel exakt symetrisch nach der Raumform angeordnet
deswegen kann man ja die 5.1 Lautsprecher unterschiedlich ansteuern
aber so, wie du es momentan ausgerichtet hast, sollte es die optimalste Stellung für deine Raumverhältnisse sein

Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
so habe ich mir das gedacht und lass solche Dinge auch wie 9° + - unberücksichtigt. Die Distanz hat zumindest einiges beigetragen und das kann ich nur jedem der da Wert drauf legt zu überprüfen, Winkel hin oder her?! Wie du sagst ist der Klanggenuss so oder so eine Frage des Hörers und bleibt es.
Thx für deine Resonanz zu dem Thema
, die Distanz ist mit ein Weg zur Erfüllung, was ich selbst Tage danach feststellen muss. Heute reichlich getestet bei Musik, irre was das ausmacht. Wie ich sagte, ob nun besser oder schlechter findet jeder für sich, ich war zumindest und bin es beeindruckt das angepasst zu haben, hier trennen sich Welten und das hörbar und das ist wichtig.
Wenn man einiges genau nehmen würde, jegliche Einstellung ist zwar schön und gut, aber hat mal einer daran gedacht, das das linke und das rechte Ohr vielleicht nicht so intensiv wie das andere hört und wenn es aus Kleinigkeiten hervor kam, wie zum Bsp. einer Mittelohrentzündung! Von daher, einstellen, versuchen machen tun und sein Klangerlebnis für sich finden
Ich halte euch auf den laufenden, wenn sich was neues ergeben sollte, was ich selbst nach den Jahren feststelle, hihi
Edit: hoffe einige geholfen zu haben damit, denn 5.1 Systeme gibt es ja reichlich und auch preiswert zu haben für den PC, aber das habe ich noch nie getestet, wenn einer das hat, nur zu ich warte auf den Post von dir! So so Mittagsschlaf, es ist Freitag
Thx für deine Resonanz zu dem Thema

Wenn man einiges genau nehmen würde, jegliche Einstellung ist zwar schön und gut, aber hat mal einer daran gedacht, das das linke und das rechte Ohr vielleicht nicht so intensiv wie das andere hört und wenn es aus Kleinigkeiten hervor kam, wie zum Bsp. einer Mittelohrentzündung! Von daher, einstellen, versuchen machen tun und sein Klangerlebnis für sich finden

Ich halte euch auf den laufenden, wenn sich was neues ergeben sollte, was ich selbst nach den Jahren feststelle, hihi
Edit: hoffe einige geholfen zu haben damit, denn 5.1 Systeme gibt es ja reichlich und auch preiswert zu haben für den PC, aber das habe ich noch nie getestet, wenn einer das hat, nur zu ich warte auf den Post von dir! So so Mittagsschlaf, es ist Freitag

WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
Nachtrag: heute habe ich mich wieder der indirekten Beleuchtung gewidmet.
Jetzt habe ich Sie versuchsweise hinter der Gardinenverkleidung gepappt, sicher kennt der eine oder andere die "naja großen 3 Schienigen mit Holz verkleidet " Abdeckungen vor dem Fenster, habe sie an einer Schrägen gemacht und nun kann ich beurteilen ob es passt, was stellt man fest, nööö das ganze spiegelt sich zu sehr wieder, im TV etc., meine Möglichkeit noch, die Ausrichtung der LED`s Richtung Fenster zu ändern, oder die Leuchtstofflampen zu entfernen und das wo anders zu montieren, ich halte euch dann mit Bildern auf den laufenden.
Brrr
Jetzt habe ich Sie versuchsweise hinter der Gardinenverkleidung gepappt, sicher kennt der eine oder andere die "naja großen 3 Schienigen mit Holz verkleidet " Abdeckungen vor dem Fenster, habe sie an einer Schrägen gemacht und nun kann ich beurteilen ob es passt, was stellt man fest, nööö das ganze spiegelt sich zu sehr wieder, im TV etc., meine Möglichkeit noch, die Ausrichtung der LED`s Richtung Fenster zu ändern, oder die Leuchtstofflampen zu entfernen und das wo anders zu montieren, ich halte euch dann mit Bildern auf den laufenden.
Brrr

WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
wie wäre es mit "unterm Sofa" oder Schrank?
als indirekte Bodenbeleuchtung... würd bestimmt schocken !
als indirekte Bodenbeleuchtung... würd bestimmt schocken !
Re: Multimedia Umbauten und Wiedergabe
gute Idee, na mal sehen wo ich damit verbleibe 

WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!