Seite 3 von 5

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Verfasst: 20.09.2011, 16:29
von Andreas
90 GB für win 7 ?? ich habe 64 und mal grade 13,5 GB (ohne spiele)

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Verfasst: 20.09.2011, 16:33
von moinmoin
Ja duuuu. :p

Ach Gumfuzi eins gehört noch in die Kategorie: Muss sein bei SSD
Im Bios vor der Installation auf AHCI umstellen.
Und damit du keine 100MB Partition bekommst, vorher Platte anklemmen, formatieren.
Beim installieren das Formatieren dann überspringen.

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Verfasst: 20.09.2011, 16:33
von Gumfuzi
Win7 hat bei mir knapp über 30 GB und mit jedem Win7-Update wirds mehr.
(und ich bin keiner, der jeden Tag x Programme installiert)

Programme inkl. Spiele hat ca. 29 GB, wobei noch die Auslagerungsdatei da fehlt.

Ein wenig Platz auf der Win7 Partition sollte man noch als Reserve habe - auch bei den Programmen - also je 5-10 GB

Sind zusammen 80 GB - da sind dann 90 ev. zuwenig, k.A. ob zB. Win8 dann noch mehr Platz braucht oder wenn noch einzwei Spiele dazukommen, etc.

das mit BIOS etc. ist notiert.

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Verfasst: 20.09.2011, 16:45
von moinmoin
Ach und die alte WindowsBoot-Platte vor dem Installieren abziehen. ;)
Also ich hab ne 120GB SSD Da ist Win 7 und in VMWare Win 8 und noch ein Win 7 x32 drauf und hab immer noch 67 GB frei.
Von daher reichen 90 GB völlig.
Wenns wirklich mal wegen einem Spiel eng wird, kannst du das auch auf eine HDD installieren.

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Verfasst: 20.09.2011, 16:46
von Gumfuzi
ist ja alles gut so mit den 90 GB - aber warum ist die um 20 Euro teurer?
Die Datenrate reicht ja bei der 120er auch für Win7

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Verfasst: 20.09.2011, 18:46
von moinmoin
Anderer Controller Höhe Transferrate mehr IOPS. Aber mach wie du möchtest. :smile:

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Verfasst: 20.09.2011, 19:39
von Gumfuzi
habe mir jetzt von beiden alle möglichen tests durchgelesen...

Da machen die paar Euro mehr wirklich Sinn.

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Verfasst: 20.09.2011, 22:43
von Andreas
C:\Windows\SoftwareDistribution\Download

inhalt löschen - vermute bei dir voll !

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Verfasst: 21.09.2011, 16:07
von Gumfuzi
hat nur 290 MB... aber danke für den Tipp.

winsxs ist so viel drin, aber das muss ja dort drin bleiben.

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Verfasst: 21.09.2011, 16:21
von Andreas
aus system32/syswow64/winsxs - die NlsDataxxx.dll sowie NlsLexiconsxxx.dll (bei beiden ausser 007 = deutsch) löschen - es kommen gb dabei raus bzw. weg :)
wenn klappt gehts späta weiter mit C aufräumen.
haste ruhezustand deaktiviert oder brauchste ?
ruhezustand ist immer = RAM größe !!!

start-ausführen -> powercfg -H off eingeben und freiraum da !

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Verfasst: 21.09.2011, 19:26
von Gumfuzi
Ruhezustand habe ich damals gleich am Anfang deaktiviert.

die Sprachdateien habe ich raus - auch Laufwerk C bereinigt, sind wieder ein paar wenige GB gewesen, aber immerhin.

Fazit:
es sollte möglich sein auf 90GB.

Dann werde ich (nachdem die Platte eintrifft) und ich vorher alle Programme und deren Einstellungen etc. gesichert habe, mal alles neu aufsetzen.
Vorher noch diesen Artikel beherzigen - http://www.deskmodder.de/blog/2011/08/1 ... instellen/

Danke nochmals für eure Tipps!

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Verfasst: 21.09.2011, 19:36
von Andreas
kein probs !
sicherheitshalber beim setup von win7 alle festplatten abziehen (strom oder sata stecker) da win7 gerne mbr auf andere platte schreiben will.
nach beendigung vom setup - neustart ect. andere platten wieder dranne.
ich mach es nie wieder anders .. :smile:

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Verfasst: 21.09.2011, 20:13
von Gumfuzi
okay.

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Verfasst: 26.12.2011, 03:30
von Vaeth
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... d/id/1016/

Wenn ich mir die Preise anschaue warte ich gerne noch ein paar Jahre.
Oder eben die 2Sek bis zum Programmstart. Oder 2Min um 12Gb zu kopieren. Das ist es mir Wert.

Re: SSD und die viel diskutierte "Lebensdauer"

Verfasst: 26.12.2011, 08:17
von Gumfuzi
Die Preise sind schon happig, aber für eine kleine System-SSD (Win7 drauf) lohnt es sich IMO jetzt schon.
Kein warten mehr beim Starten von irgendwelchen Proggis, kein warten, bis der Desktop fertig lädt (sobald er da ist, kann man auch schon ratz-fatz die ersten proggis starten).

Für eine Daten-SSD wäre mir die SSD zu teuer (ich kopiere auch nicht sooo viel rum, dass sich das lohnen würde)