Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Probleme mit der Installation von Windows 10?
Benutzeravatar
Peter Viehrig
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 16.07.2015, 18:19
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von Peter Viehrig » 20.10.2025, 16:18

@Nanobot

Richtig. Sorry und danke, ist korrigiert.
Bild
Peter Viehrig

"Glaube ist die Überzeugung, dass etwas wahr ist, weil die Belege zeigen, dass es falsch ist."
(Andreas Müller)

Tante Google

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von Tante Google » 20.10.2025, 16:18


Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3521
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 462 Mal
Danke erhalten: 642 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von Holgi » 20.10.2025, 16:21

https://learn.microsoft.com/en-us/windo ... rmany.pdf?
2. Rechte zur Installation und Nutzung
a. Lizenz. Die Software wird lizenziert, nicht verkauft. Die Softwarelizenz ist fest dem Gerät zugeteilt, mit dem Sie
die Software erworben haben. Unter diesem Vertrag gewähren wir Ihnen das Recht, eine Instanz der Software
auf Ihrem Gerät (dem lizenzierten Gerät) zur Verwendung zu installieren und auszuführen, solange Sie die in
diesem Vertrag enthaltenen Bestimmungen und Einschränkungen einhalten.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10404
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danke erhalten: 774 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von DK2000 » 20.10.2025, 16:27

Das artet bestimmt wieder aus. Vielleicht wäre ein extra Thread dazu besser. Die meisten interessiert das alles nicht, solange sie einen Key bekommen, womit sich die IoT aktivieren lässt. Das man damit keine Nutzungsrechte für den Betrieb als Desktop erhält, interessiert da auch niemanden.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3521
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 462 Mal
Danke erhalten: 642 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von Holgi » 20.10.2025, 16:41

na ja, das unterscheidet dieses Forum von vielen anderen Foren. Wir wollen es alle; aber möglichst auf legalem Wege.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Peter Viehrig
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 16.07.2015, 18:19
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von Peter Viehrig » 20.10.2025, 16:49

@Holgi

Und genau diese Beschränkung auf ein bestimmtes Gerät wurde durch den BGH verworfen, vor 12 Jahren bereits. Wird die Software auf dem Originalgerät gelöscht, geht die Lizenz nicht unter, sondern darf (auch entgeltlich) weitergegeben werden.
Bild
Peter Viehrig

"Glaube ist die Überzeugung, dass etwas wahr ist, weil die Belege zeigen, dass es falsch ist."
(Andreas Müller)

KaiM
Meister
Meister
Beiträge: 354
Registriert: 22.01.2024, 15:23
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von KaiM » 20.10.2025, 16:55

Welche Möglichkeiten gibt es für eine dauerhafte Aktivierung?
Mich interessieren alle Möglichkeiten.

Bis jetzt war mein Wissensstand, Enterprise gibt es nur als Volumenlizenz.
D. h. nach 180 Tagen neu aktivieren, wenn das System nicht vorher gestartet und Verbindung
zu einem Aktivierungsserver hatte.
Zuletzt geändert von KaiM am 20.10.2025, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3521
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 462 Mal
Danke erhalten: 642 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von Holgi » 20.10.2025, 17:23

KaiM hat geschrieben: 20.10.2025, 16:55 Welche Möglichkeiten gibt es für eine dauerhafte Aktivierung?
wurde doch schon von @John-Boy beantwortet:
viewtopic.php?t=32347&start=210#p450190
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

KaiM
Meister
Meister
Beiträge: 354
Registriert: 22.01.2024, 15:23
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von KaiM » 20.10.2025, 17:46

Bis jetzt war mein Wissensstand, Enterprise gibt es nur als Volumenlizenz.

Dann in der Wissensstand falsch?

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3521
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 462 Mal
Danke erhalten: 642 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von Holgi » 20.10.2025, 17:52

IOT ENT LTSC gibt es auch mit OEM/Embedded Lizenzen
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
John-Boy
★ Team Forum ★
Beiträge: 1692
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danke erhalten: 616 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von John-Boy » 20.10.2025, 19:03

Eine Volumenlizenz ist auch eine Digitale Lizenz...
Aber das sollte doch nun ausreichend geklärt sein und woher jemand seine Lizenz bekommt sollte hier nicht Thema werden genauso wenig ob legal oder nicht. Das muss jeder für sich selbst entscheiden
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3521
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 462 Mal
Danke erhalten: 642 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von Holgi » 20.10.2025, 21:03

John-Boy hat geschrieben: 20.10.2025, 19:03 und woher jemand seine Lizenz bekommt sollte hier nicht Thema werden genauso wenig ob legal oder nicht. Das muss jeder für sich selbst entscheiden
hm, mal ist es uns also egal und ein anderes Mal dann wieder nicht?
viewtopic.php?p=396322&hilit=illegal#p396322
Also dann doch legal, illegal, sch---egal ?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
John-Boy
★ Team Forum ★
Beiträge: 1692
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danke erhalten: 616 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von John-Boy » 20.10.2025, 21:59

Nein @Holgi, so habe ich das nicht gemeint. Ich möchte nur, dass hier keine Debatte über die Rechtmäßigkeit von LTSC-Versionen für Privatnutzer stattfindet. LTSC ist ursprünglich für Gewerbekunden gedacht. Verweise auf Keygens, Cracks oder voraktivierte ISOs sind hier nicht erwünscht und sind verboten.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

KaiM
Meister
Meister
Beiträge: 354
Registriert: 22.01.2024, 15:23
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von KaiM » 21.10.2025, 06:37

John-Boy hat geschrieben: 20.10.2025, 10:48 Unterschied zwischen "IoT LTSC" und "LTSC"

Bild
Oh, das Bild habe ich jetzt auf gefunden.
m a s s g r a v e

OT
Wie kann man hier versteckten Text anlegen?
OT2
Warum hast Du dich für https://gofile.io/ entschieden, nutzt Du den Guest Account ohne Anmeldung?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62758
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 178 Mal
Danke erhalten: 1058 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von moinmoin » 21.10.2025, 07:33

Es geht hier um die Windows 10 ISO und wie John-Boy schon geschrieben hat, soll das hier nicht zum OT-Chat werden

Benutzeravatar
lightman
Veteran
Veteran
Beiträge: 931
Registriert: 03.08.2013, 23:47
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danke erhalten: 20 Mal

Re: Windows 10 Enterprise (IoT) LTSC (DE)

Beitrag von lightman » 22.10.2025, 11:48

Larry L hat geschrieben: 19.10.2025, 16:38 Unbenannt.JPGin der Datei
"C:\ProgramData\Microsoft\Windows\OneSettings\UsoSettings.json"
den Parameter einfügen
"ESODATESTRING":"2055-10-15T00:00:00",
Das Lustige ist:
setze bei Win10 22H2 ein und alles sieht ebenfalls normal aus, fehlen dann nur noch die Sicherheitsupdates :D :rofl:

Antworten