Firefox Fragen

Egal ob Linux, Mac oder Windows. Hier passen alle Fragen rein.

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Nemoflow
Elite
Elite
Beiträge: 2194
Registriert: 07.03.2004, 18:30

Beitrag von Nemoflow » 22.04.2004, 20:32

x-man hat geschrieben: Aber nun zum Tut:
Super, Danke!
...mit einem beliebigen Texteditor......er muß aber das Format UTF-8 beherrschen.
Welchen benutzt du?
Wenn Interesse besteht, werde ich mal ein Komplett-Tut zusammenfassen.
Aber sicher doch.

Ich bastel einfach zu gern am Fx herum.... :oops: :lol:

Ps.: Den JS-Konsolen Code hast du nicht zufällig....? :twisted:
Bild

Tante Google

Beitrag von Tante Google » 22.04.2004, 20:32


Moppi
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 64
Registriert: 10.10.2004, 20:12

Beitrag von Moppi » 22.04.2004, 20:34

Passt zwar nicht ganz hier rein, aber wo grad Nemo sein Unwesen hier treibt, Frage: :D



Ich habe ca. 130 Favoriten und habe diese im Lesezeichen-Manager alphabetisch sortiert! Seit dem ich aber FF habe, lagert der meine neuen Lesezeichen ganz unten in der Scrollleiste an... wie kann ich die Dinger auch da alphabetisch sortieren? Das is ja ziemlich zum kotzen...
styling is everything!

Nemoflow
Elite
Elite
Beiträge: 2194
Registriert: 07.03.2004, 18:30

Beitrag von Nemoflow » 22.04.2004, 20:40

Bild

Moppi
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 64
Registriert: 10.10.2004, 20:12

Beitrag von Moppi » 22.04.2004, 20:52

Tolle Scheisse, jetzt bekomm ich zwei mMal diese Meldung:

Exception... "Component returned failure code:0x8000ffff (NS ERROR UNEXPECTED)

[nslStringBundle.GetStringFromName]" nsresult:0x8000ffff (NS ERROR UNEXPECTED)

location: "JS frame :: XStringBundle :: getstring :: line 16" data:no]

Und funktionen tut es mit den Lesezeichen noch immer nicht... also DA war der IE aber besser... *grrr*

Nemoflow
Elite
Elite
Beiträge: 2194
Registriert: 07.03.2004, 18:30

Beitrag von Nemoflow » 22.04.2004, 21:01

_FaThErBoArD_ hat geschrieben:Tolle Scheisse, jetzt bekomm ich zwei mMal diese Meldung:



Exception... "Component returned failure code:0x8000ffff (NS ERROR UNEXPECTED)

[nslStringBundle.GetStringFromName]" nsresult:0x8000ffff (NS ERROR UNEXPECTED)

location: "JS frame :: XStringBundle :: getstring :: line 16" data:no]





Und funktionen tut es mit den Lesezeichen noch immer nicht... also DA war der IE aber besser... *grrr*


Dieser Fehler ist doch im zweiten Link beschrieben. :roll: :lol:
Bild

Moppi
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 64
Registriert: 10.10.2004, 20:12

Beitrag von Moppi » 22.04.2004, 21:04

Ich weiss, da steht aber keine Lösung, bis auf Plugin deinstallieren? Wie soll das gen?

Und dann habe ich ja immernoch keine Gewinn in Bezug auf Lesezeichen...
styling is everything!

Nemoflow
Elite
Elite
Beiträge: 2194
Registriert: 07.03.2004, 18:30

Beitrag von Nemoflow » 22.04.2004, 21:19

Bloß bei den Anderen funktionierts doch auch. :?

Hast du die deutsche oder die englische Fx Version?

Vielleicht liegts daran.

Du bringst mich noch dazu, mir das Teil auch mal zu installieren.... :D
Bild

x-man
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 122
Registriert: 07.04.2004, 12:37

Beitrag von x-man » 22.04.2004, 21:20

Nemoflow hat geschrieben:
x-man hat geschrieben: Aber nun zum Tut:
Super, Danke!
...mit einem beliebigen Texteditor......er muß aber das Format UTF-8 beherrschen.
Welchen benutzt du?
Wenn Interesse besteht, werde ich mal ein Komplett-Tut zusammenfassen.
Aber sicher doch.

Ich bastel einfach zu gern am Fx herum.... :oops: :lol:

Ps.: Den JS-Konsolen Code hast du nicht zufällig....? :twisted:
Also ich nutze keinen Texteditor, sonder das Programm SpeedCommander. Dieses Proggi erlaubt es mir Dateien direkt in Archiven zu bearbeiten ohne diese zu entpacken.

Der JS-Konsolencode wird mit Sicherheit in einer *css Deiner Theme-Datei stehen. Ich werd heute abend mal schauen, ob ich das Teil irgendwo lokalisiere.

Ein Komlett-Tut.....na dann werd ich mich mal ransetzen. Ich werde aber zunächst eines erstellen, welches das Styling betrifft ohne großartig auf den Funktionsumfang einzugehen. Ein Tut zum Thema Funktionserweiterung werde ich anschließend in Anlauf nehmen.
© auf Rechtschreibfehler.

Mein Desk
Meine HP

Nemoflow
Elite
Elite
Beiträge: 2194
Registriert: 07.03.2004, 18:30

Beitrag von Nemoflow » 22.04.2004, 21:45

x-man hat geschrieben: SpeedCommander.
mal testen. ^^
Ich werde aber zunächst eines erstellen, welches das Styling betrifft ohne großartig auf den Funktionsumfang einzugehen.
Klasse, bin schon gespannt. Bild

Was mich ja noch interessieren würde,
wie ich das Fx-Icons im MozCalc austauschen kann.

Ich könnt mir vorstellen das man dazu das Icon ins jar packen und in der mozcalc.css einen Code einfügen muß.
Bild

Moppi
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 64
Registriert: 10.10.2004, 20:12

Beitrag von Moppi » 22.04.2004, 22:30

@Nemo

Ich nutze die deutsche Version... habe das Plugin deaktiviert und jetzt bleiben die Fehler weg... Bookmarks musste ich von Hand sortieren... *grrr*

x-man
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 122
Registriert: 07.04.2004, 12:37

Beitrag von x-man » 22.04.2004, 23:02

Nemoflow hat geschrieben: Was mich ja noch interessieren würde,
wie ich das Fx-Icons im MozCalc austauschen kann.
Ich könnt mir vorstellen das man dazu das Icon ins jar packen und in der mozcalc.css einen Code einfügen muß.
Das kann ich Dir nicht mit Sicherheit sagen, da ich MozCalc nicht nutze.

Ich weiß auch nicht, wei die Struktur der *jar aussieht. Packst Du das Icon nämlich ins falsche Verzeichnis innerhalb der *jar passiert gar nix.....ich sprech aus Erfahrung. Dieses Übel hatte ich schon 10000000 mal.

Ich hab mcih eben nochmal rangesetzt....wegen der JS-Console.

Der Hintergrund wird vom jeweils benutztem Theme verwaltet. Es gibt innerhalb des Verzeichnisses zwei Dateien in denen die Parameter stehen. Ich werde mal versuchen einen Code zu erstellen, der diese Parameter aufhebt und den man problemlos in die userChrome einbauen kann.

PS.: Mein erster Versuch bescherte mir, dass die Console komplett schwarz war :(

Aber es beweist, dass ich auf dem richtigen Weg bin....sonst hätte ich ja gar keine Veränderung.
© auf Rechtschreibfehler.

Mein Desk
Meine HP

Moppi
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 64
Registriert: 10.10.2004, 20:12

Beitrag von Moppi » 23.04.2004, 10:59

So, ich habe das mit den Bookmarks jetzt sein gelassen! :roll:

Aber kann mir jemand sagen, wie ich das mit den Reitern hinbekomme? So das Gehe und Hilfe weg ist? Aber bitte ohne das es wieder Fehler gibt... :lol:
styling is everything!

x-man
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 122
Registriert: 07.04.2004, 12:37

Beitrag von x-man » 23.04.2004, 11:21

Zunächst mußt Du Dir die userChrome.css erstellen.

Im Explorer die Einstellung -> alle Dateien und Ordner anzeigen aktivieren.

Dann gehst Du in den Ordner:

C:\Dukumente und Einstellungen\_FaThErBoArD_\Anwendungsdaten\Phoenix\Profiles\default\xxxxxxxx.slt\chrome



(_FaThErBoArD_ hab ich natürlich nur so ausgewählt, da ich nicht weiß mit welchem Namen Du Dich anmeldest)

(xxxxxxxx.slt - das 8 mal 'x' steht für einen zufälligen Code....ist bei jedem ein anderer)

In dem chrome-Ordner öffnest Du mit Deinem Texteditor eine neue Seite und kopierst folgendes hinein:


/* "Gehe" und "Hilfe" Menüs entfernen */
menu[label="Gehe"],menu[label="Hilfe"] {
display: none !important;
}


Anschließend speicherst Du sie als userChrome.css ab. Fertig.

Bei einem Neustart Deines Browsers müßten nun die beiden Menüpunkte ins Nirvana verschoben sein :wink:
© auf Rechtschreibfehler.

Mein Desk
Meine HP

Nemoflow
Elite
Elite
Beiträge: 2194
Registriert: 07.03.2004, 18:30

Beitrag von Nemoflow » 25.04.2004, 22:09

x-man hat geschrieben:
Nemoflow hat geschrieben: Was mich ja noch interessieren würde,
wie ich das Fx-Icons im MozCalc austauschen kann.
Ich könnt mir vorstellen das man dazu das Icon ins jar packen und in der mozcalc.css einen Code einfügen muß.
Das kann ich Dir nicht mit Sicherheit sagen, da ich MozCalc nicht nutze.
Ich weiß auch nicht, wei die Struktur der *jar aussieht. Packst Du das Icon nämlich ins falsche Verzeichnis innerhalb der *jar passiert gar nix.....ich sprech aus Erfahrung. Dieses Übel hatte ich schon 10000000 mal.
Ich habs jetzt geschafft das Icon auszutauschen.Ist eigentlich sehr simpel.

Kurze Anleitung für Dieses, aber auch für andere Icon-Wechsel:

1.Schließe Firefox

2.Erstelle im Programm-Verzeichnis Mozilla Firefox/Chrome einen Ordner icons

3.Erstelle in diesem einen weiteren Ordner default

4.In diesen Ordner kommen nun die Icons deiner Wahl

5. Starte Fx, die Icons sind nun geändert

Liste aller mir bisher bekannten Icon-Namen:

Titelleisten-Symbol - main-window.ico

Lesezeichen-Manager - bookmark-window.ico

JavaScript-Konsole - jsconsoleWindow.ico

MozCalc - calcWindow.ico

Calendar - calendar-window.ico

ChromEdit - ce-main.ico

QuickNotes - quicknote-main.ico

Wer noch andere Bezeichnungen kennt, kann die gerne hier posten.

Greetz, Nemo. :wink:
Bild

Nemoflow
Elite
Elite
Beiträge: 2194
Registriert: 07.03.2004, 18:30

Beitrag von Nemoflow » 25.04.2004, 23:42

...und noch ein Nachtrag zu Änderungen in der JavaScript Konsole (hatte meine Frage auch im MozillaZine-Forum gestellt):
laszlo hat geschrieben:Use the DOM Inspector. Open it, then open the JS Console, then select "File > Inspect a Window..." from DOMi. Possible selectors are:

#JSConsoleWindow, #ToolbarMode, #ToolbarEval, #ConsoleBox etc.
DOM Inspector Tuturial
Bild

Antworten