Seite 2 von 2

Verfasst: 15.10.2005, 20:09
von levis69
Okay, danke schon mal.Werds mal Testen und dann schaun ma mal :smile:

Verfasst: 18.10.2005, 11:23
von levis69
Danke hab jetzt alles über die Alarmwerte eingetragen,jetzt fuktioniert es zumindest.
Keine Ahnung an was das liegen könnte?


schönen Tag noch

Verfasst: 18.10.2005, 14:22
von flambee1
Nee, tut mir leid. Ich habe noch nie gehört, das alles übersetzt wird, aber die Windstärke nicht. Völlig unbekanntes Problem :?

Gruss Flam

Verfasst: 14.03.2006, 20:17
von Gumfuzi
Kann man das nicht in irgend einer Form in der german.ini nachtragen?
Dort stehen ja die Übersetzungen drin, warum nicht das dazuschreiben? bzw. wie?

Wie funzt das mit den Alarmwerten? bei Alarm Text dann die Übersetzung rein? Beim Config-Editor ändert sich nichts.

Habe nämlich das gleiche Prob.
... und bei der Windgeschwindigkeit "calm"

Verfasst: 18.03.2006, 12:30
von Gumfuzi
Hat jemand einen Tipp für mich?

Ich habe die german.ini im Ordner "C:\Programme\Samurize\plugins\Weather.2004.Languages\" und in der "Weather.2004.ini" im plugin-Ordner "CustomLanguage=German" drinstehen.

Da ja in der german.ini schon viele Übersetzungen drin sind, ist die Frage, in welcher Form man die dort reinschreiben muss:

Den Luftdruck kann man mit <pressdir> auslesen, wo aber mom noch "steady" angezeigt wird. Nun habe ich in die german.ini
[pressdir]
steady=test
reingeschrieben, aber es will nicht funzen. Auch nicht mit [Pressdir] oder [PressDir].

Oder ist eine Übersetzung nur für gewisse Funktionen vorgesehen?

*edit*
ich habe es zwar mit der Altert-Funktion gelöst, aber gerade wenn man mehrere solcher Felder hat (zB. bei Vorschau der nächsten Tage) ist das sehr aufwändig.