mp3 mit ac3filter zu 5.1 sound

Fragen zum Betriebssystem, die nichts mit Styling zu tun haben.

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

mab
Meister
Meister
Beiträge: 310
Registriert: 06.06.2005, 20:56

Beitrag von mab » 30.06.2005, 11:48

mmh das sich das schlechter anhört is mir eigentlich nur an rearboxen aufgefallen und die gehen schon bei geringster lautstärke unter.
sonst kommt (nach meinem gefühl) aus allen boxen das gleiche. ich plane das ja nur so das der die gleichen signale die er über den front ausgang auch über die anderen ausgänge schickt.
so lange ich musik höre. und das macht der ac3filter eigentlich perfekt.nur halt nicht mit winamp.

achja was ich vergessen hab der player von stardock (der objectmedia oder so) funzt auch.kann aber auch sein das der den wmp benutzt.

und ach ja sorry hab mich wirklich unklar ausgedrückt. ändern das jez noch
Bild

Tante Google

Beitrag von Tante Google » 30.06.2005, 11:48


mab
Meister
Meister
Beiträge: 310
Registriert: 06.06.2005, 20:56

Beitrag von mab » 30.06.2005, 14:44

hier zu weiß wohl momentan keiner mehr ne lösung weiß denn jemand wie das aussieht wenn ich mir diesen vertstärker kaufen würde.
würd ich das dann (wenn ich den an den rechener anschliess) ohne weiteres simulieren können?

http://www.hammerpreise.at/andersson-silber-p-1614.html
Bild

Paradise
Veteran
Veteran
Beiträge: 867
Registriert: 09.06.2004, 07:16

Beitrag von Paradise » 30.06.2005, 14:50

ja klar, hat ja DolbyVirtualSurround.
hat deine soundkarte auch nen optischen oder nen koax ausgang, ich denke schon?
Aber du hast doch im momend bestimmt aktiv lautsprecher?

da kannst du dann auch deinen sat-receiver (wenn du einen hast mit digi ausgang) dran hängen und kannst DD Tv schauen. Xbox, PS, und alles geht dran

mab
Meister
Meister
Beiträge: 310
Registriert: 06.06.2005, 20:56

Beitrag von mab » 30.06.2005, 15:09

also ich bin in den ganzen sachen nich sooooo firm.
optischen aussgang hab ich
koax weiß nich was das ist
aktiv lautsprecher:ja wenne das meinst mit drei klinken stecker. (sub/center;rear;front)

und ich denke den vertärker werde ich mir auf jeden fall holen ausser jemand sagt mir er kennt einen besseren für günstiger.
kann ich denn daran dann meine (momentan an dem pc hängenden) boxen auch daran anschliessen.
ja oder brauch doch nur drei adapter kabel von chinch auf klinke oder?
Bild

Paradise
Veteran
Veteran
Beiträge: 867
Registriert: 09.06.2004, 07:16

Beitrag von Paradise » 30.06.2005, 15:51

also ob du den jetzt übers optische oder koxiale digitale kabel anschliest macht qualitätsmässig keinen unterschied.
Du kannst deine PC lautsprecher zwar an den 7.1-Kanal Vorverstärkerausgang dran hängen, aber so der reiser ist das nicht. Und dann noch von klinge auf chinch adapter. Das gibt ne verkabelung wie unterm pc schreibtisch beim FBI :lol:

na ja, bei mir ist es nicht besser. Aber ich bin halt extrem..., was ich hier hab darf man keinem erzählen

mab
Meister
Meister
Beiträge: 310
Registriert: 06.06.2005, 20:56

Beitrag von mab » 30.06.2005, 16:05

ich auch
ich versuch mit meinem kleinem buget mein zimmer mit boxen nur so voll zu hauen.
5.1 system + 5 mittlere boxen vonner compact anlage. aber die wird bald durch den vertärker ersetzt.zum glück!
vielleicht bekomm ich auch noch boxen von dem vater meiner freundin die sind so ca. 1m20cm hoch.
naja ich werds ma versuchen mit den boxen die waren eh nich so teuer und wenn das nich geht, hol ich mir sowieso bald ein richtiges system.
vieleicht ja das hier :ironie:

http://www.teufel.de/de/THXsysteme/s_517.cfm
Bild

Paradise
Veteran
Veteran
Beiträge: 867
Registriert: 09.06.2004, 07:16

Beitrag von Paradise » 30.06.2005, 17:17

Ich hab mir das gebaut: http://www.visaton.de/deutsch/artikel/kom_33_7.html

und mein traum ist der dazu: http://www.visaton.de/deutsch/artikel/art_583_7_32.html
man achte auf die maße. Wenn da der T-Rex kommt fallen die tassen ausm schrank.
Das tun sie jetzt schon, na ja nicht ganz. Aber meine Eltern ausm Bett :lol:

mab
Meister
Meister
Beiträge: 310
Registriert: 06.06.2005, 20:56

Beitrag von mab » 30.06.2005, 21:29

öhh..jahh...mhh..ich... ähh, wo wohnst du..ähh...wann is bei dir keiner zu haus?...

aber ne spass beseite.
(meins is ja eh viel besser *achtung schon wieder ironie*)
echt nett wasse da hast
war doch bestimmt teuer oder?

mir fehlt momentan die kohle für was besseres.
bin inner ausbildung ohne geld zu bekommen. :(

aber kurz zu topic hab mich ma weiter schlau gemacht:
man braucht einen DirectShow-Player (wmp,zoomplayer,the core player)
nur dann funzt der ac3filter dann aber richtig!

*edit
kennt noch jemand direkt show player? ich such einen brauchbaren weil ich ja keine variante hab.
*edit

@senaca:hats funktioniert?

Paradise
Veteran
Veteran
Beiträge: 867
Registriert: 09.06.2004, 07:16

Beitrag von Paradise » 30.06.2005, 21:57

zoomplayer ist doch so ziemlich das beste was es gibt. Ansonsten benutze ich noch Media Player Classic (MPC).

also ich muss zugeben das die boxen noch nicht komplett sind. Sind ja nicht billig. Aber sie entsprechen dem THX standart und für was vergleichbares fertiges legt man mehr hin. Ich hab auch keinen kompletten verstärker. Ich steh auf schweres gerät. Hab schon ewig einen Pioneer A-717 und hab mir noch einen A-616 geholt. Die dinger sind 20 jahre alt aber gehn so zwischen 150-200€ bei ebay weg. Ich brauch jetzt noch einen A-717. So hab ich für jeden kanal eine extra entstufe und zwar welche mit richtig saft. Die neumodischen dinger voll mit elektronik und 7 endstufen in einer kiste gefallen mir nicht. Der 717 hat für jede endstufe ein extra netzteil und dürfte so 25kilo wiegen. Alles abgeschiermt drin und die bodenplatte und alle schrauben aus kupfer. Ansteuern tu ich das alles damit: DDTS-100
Da hängt D-Box, PC, XBox dran..

mab
Meister
Meister
Beiträge: 310
Registriert: 06.06.2005, 20:56

Beitrag von mab » 30.06.2005, 23:55

@paradise:da bin ich ja an einen richtigen kenner geraten. fühle mich irgendwie wieder in die steinzeit zurück geworfen wenn ich das hier so lese und dann in mein zimmer guck.

hab dir übrigens ne pm geschrieben.

@alle anderen denke das thema kann man hier abschliessen
fasse noch ma kurz zusammen:
wenn man das problem hat mp3s nicht über ein 5.1 system wiedergeben zu können braucht man entweder ein bessere soundkarte oder einen externen vertärker oder aber

den ac3filter
hier: http://www.codec-archiv.de/win/heldec/H ... -29AUG2004[Codec-Download.de].exe
mit einem directshow player
hier: http://zoomplayer.nandlstadt.com/
der WMP tuts aber auch (da direct show).

@senaca: würd mich trotzdem noch interessieren ob das gefunzt hat.

Antworten