r2ls hat geschrieben: 14.03.2023, 12:01
... Der Effekt besteht zwar noch, dauert aber nur noch 10 Minuten statt stundenlang.
...
Bei den optionalen Updates sind nur Treiber
Dass bereits schon allererste Heilungsversuche eine wesentliche Verbesserung brachten, das ist erfreulich. Anderseits ist die Zeit im Allgemeinen trotzdem noch außergewöhnlich ungewöhnlich lang, wenn es keinen
plausiblen objektiven Grund gibt. Vorsorglich DSL Speed dgl. mal gecheckt?
Evtl. bringt ja eine Treiberaktualisierung etwas. Das ordnet sich u. a. quasi auch mit im nicht näher bestimmten offenen potentiell breiten Part (je nach Situation) gem. vorletztem Absatz meines Posts vom 10.03.2023, 18:47 ein, wozu
u. a. bspw. Bereinigungen, Aktualisierungen, Einstellungen/ Konfigurationen, Optimierungen gehören können. Unmittelbar bei Treibern kann
u. a. mit dazu gehören zweckmäßiges Aufräumen im Gerätemanager (abgehängte Geräte) [zuvor ggf. Wiederherstellungspunkte].
Bei Aktualisierungen Software kann für Info – Zwecke oder und Umsetzung teils mithelfen, nicht zuletzt bspw. ggf. bei Versionen MS Visual Redisbutable C++ , etwa per cmd Admi (Syntax siehe dort mit winget upgrade -? ):
winget upgrade
winget upgrade --all
(vgl.
https://learn.microsoft.com/en-us/windo ... et/upgrade )
Passiert doch alles von allei...ne. Nun ja …
Aspekt .NET Framework 3.5 .
Insoweit zum erwähnten Part aber nur um etwaiges Potentielles beispielhaft anzudeuten.
Ausgewähltes i.Z.m. Speicherbedarf:
viewtopic.php?t=30044