Seite 2 von 3

Re: 128GB USB-Stick (Verico) wird nicht mehr erkannt von Win10, jedoch von WinXP...

Verfasst: 09.01.2023, 14:24
von EhemaligerUser249
hast du die Eingabe mit diskpart auch schon probiert, obwohl wahrscheinlich kein Schreibschutz vorhanden scheint.
cmd Konsole mit Adminrechte öffnen
diskpart: damit DiskPart aufgerufen wird
list volume: alle Volume, die an Ihren PC angeschlossen sind, werden aufgelistet
select volume n: n steht für die Nummer Ihres USB-Sticks
attributes disk clear readonly: damit wird USB-Stick Schreibschutz aufgehoben

Re: 128GB USB-Stick (Verico) wird nicht mehr erkannt von Win10, jedoch von WinXP...

Verfasst: 09.01.2023, 14:27
von Blondi_2021
naja schrieb ja Ventoy Sitck machen und danach kannste diverse Systeme starten vom Stick starten siehe hier https://www.deskmodder.de/blog/2023/01/ ... rrekturen/

Re: 128GB USB-Stick (Verico) wird nicht mehr erkannt von Win10, jedoch von WinXP...

Verfasst: 09.01.2023, 15:04
von Katermoritz
Bei so vielen Laufwerken kann es passieren, dass Windows die Ressourcen dafür ausgehen und weiterer Datenträger nicht meh bereitgestellt werden kann.
Nein, das kann es nicht sein. Auf dem Lappi ist nur ein Laufwerk / Patition und sonst nichts und der Stick wird trotzdem nicht erkannt.

Bin auf einer ganz anderen Spur...
Mir ist eingefallen, daß ich ja auf meiner Kiste etliche Partitionen mit allen BS-Versionen seit WinXP bis Win10 gespeichert habe, Win 8.1 und Win10 sogar in 32 und 64 Bit Version... Die kann ich alle wahlweise starten, was ich gemacht habe.
Da ich die alten BS lange nicht mehr angefaßt hab, hab ich drauf vergessen...

Es ist eindeutig, der Stick wird mit allen Versionen von WinXP bis einschließlich Win7 erkannt.
Ab Win 8.1 ist kein Zugriff möglich. Also kann es wohl nicht am Stick liegen, auch nicht an den vielen Laufwerken (es sind nur 4, aber ich jab da jeweils 4 Primärpartitionen drauf (wo die verschiedenen BS drauf sind), daher schaut das so viel aus...

Was sagt ihr zu meiner neuen Fährte? Was müßte man in den neueren BS einstellen, da mit der Stick erkannt wird...?

Re: 128GB USB-Stick (Verico) wird nicht mehr erkannt von Win10, jedoch von WinXP...

Verfasst: 09.01.2023, 18:14
von DK2000
Katermoritz hat geschrieben: 09.01.2023, 15:04 Nein, das kann es nicht sein. Auf dem Lappi ist nur ein Laufwerk / Patition und sonst nichts und der Stick wird trotzdem nicht erkannt.
Und das ist jetzt die Installation, wo der Stick als Datenträger 12 angezeigt wird? Oder ein anderes? Steige da nicht so ganz durch.

Und wie gesagt, es geht um physische Datenträger, nicht um Partitionen oder Volumen.

Re: 128GB USB-Stick (Verico) wird nicht mehr erkannt von Win10, jedoch von WinXP...

Verfasst: 09.01.2023, 18:52
von Blondi_2021
mach mal ein paar screnshots bilder sagen mehr als Worte ( Stick , Datentdrägerverwaltung usw) sonst drehen wir uns immer im Kreis

Re: 128GB USB-Stick (Verico) wird nicht mehr erkannt von Win10, jedoch von WinXP...

Verfasst: 09.01.2023, 20:19
von g-force
Katermoritz hat geschrieben: 09.01.2023, 15:04 Nein, das kann es nicht sein. Auf dem Lappi ist nur ein Laufwerk / Patition und sonst nichts...

[...]

... daß ich ja auf meiner Kiste etliche Partitionen mit allen BS-Versionen seit WinXP bis Win10 gespeichert habe, Win 8.1 und Win10 sogar in 32 und 64 Bit Version... Die kann ich alle wahlweise starten, was ich gemacht habe.
Na, das passt ja nun nicht wirklich zusammen.

Re: 128GB USB-Stick (Verico) wird nicht mehr erkannt von Win10, jedoch von WinXP...

Verfasst: 09.01.2023, 23:04
von Katermoritz
Na, das passt ja nun nicht wirklich zusammen.
Was paßt da nicht zusammen...?

Ich fasse jetzt mal die Fakten zusammen:

Die Screenshots sind auf der Seite vorher.
Die stammen von WinXP und Win10(32).

Ich habe auf der Maschine, auf der Win10(32) läuft, noch andere Betriebssysteme, nämlich WinXP, Vista, Win7, Win 8.1(32), Win8.1(64), Win10(32) und Win10(64).
Habe die Ansprechbarkeit des Sticks mit allen diesen BS probiert.
Der Stick ist ansprechbar von den Versionen WinXP bis Win7, aber nicht mit Win8.1 und Win10 ...
Damit ist ein USB-Hardware-Defekt ausschließbar, da der Stick ja mit niedrigeren BS auf derselben Machine funktioniert.
Der Laptop, der mit dieser Machine nichts zu tun hat, hat 1 Partition Win10(64), auch da ist der Stick nicht ansprechbar.

Fazit: Der Stick ist nur mit Win8.1 und Win10 nicht ansprechbar. Es kann auch kein Laufwerksbuchstabe vergeben werden. Jedoch wird ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen, wenn man den Stick mit Diskpart anspricht. Weitere Aktionen mit Diskpart sind nicht möglich, auch keine Formatierung.

Damit ist eigentlich allles gesagt, ich weiß jetzt nicht mehr weiter.

Ich liefere gerne noch weitere Screenshots, ihr müßt mir nur sagen von was.

Re: 128GB USB-Stick (Verico) wird nicht mehr erkannt von Win10, jedoch von WinXP...

Verfasst: 10.01.2023, 07:11
von EhemaligerUser249
@Katermoritz
Wenn der Stick unter Windows 7 anspricht, warum hast du da nicht mal die Vorschläge von den anderen angenommen, wie mit Rufus oder Ventoy eine Live CD drauf zu machen.
Oder den Stick unter Windows 7 mit Rufus oder Ventoy zu formatieren.
Dann unter Windows 8 und 10 booten und sehen was passiert.
Vorschläge sind ja gekommen, versuche es doch mal so.

Re: 128GB USB-Stick (Verico) wird nicht mehr erkannt von Win10, jedoch von WinXP...

Verfasst: 10.01.2023, 09:31
von Katermoritz
Selbstverständlich werde ich das alles probieren.
Aber ich hab keine Ahnung von Linux und weiß auch nicht wie das Formatieren unter Linux funktioniert, diese Frage ist bisher unbeantwortet...
wie mit Rufus oder Ventoy eine Live CD drauf zu machen.
Vielleicht hab ich da auch etwas mißverstanden, ich soll eine Live CD auf den Stick machen...?
Ich dachte, eine Live-CD erstellen und mit Linux den Stick formatieren...
Die Formatierung mit Win7 probiere ich heute und melde mich dann wieder.

Re: 128GB USB-Stick (Verico) wird nicht mehr erkannt von Win10, jedoch von WinXP...

Verfasst: 10.01.2023, 09:44
von EhemaligerUser249
Nur unter Windows 7 den Stick mit Ventoy oder Rufus die Live CD drauf machen. Dann schauen ob dieser in Windows 8 oder 10 geht.
Zur Not versuchen von diesen zu booten.
https://rufus.ie/de/
https://www.ventoy.net/en/screenshot.html

Re: 128GB USB-Stick (Verico) wird nicht mehr erkannt von Win10, jedoch von WinXP...

Verfasst: 10.01.2023, 10:00
von Katermoritz
Vielen Dank, werd mir alles zu Gemüte führen und ausprobieren.
Dauert abe noch ein bißchen, hab heut nicht viel Zeit.
Ich melde mich dann wieder.
Bis hierher schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

Re: 128GB USB-Stick (Verico) wird nicht mehr erkannt von Win10, jedoch von WinXP...

Verfasst: 10.01.2023, 10:24
von Holunder1957
Gib einmal diskpart ein, OK und dann list disk. Das Ergebnis Exportieren (.txt), Text noch so anpassen, das alles Datenschutzkonform ist und hochladen. Sollte etwa so aussehen, die mit xxxx bezeichneten gehen niemanden etwas an.

Re: 128GB USB-Stick (Verico) wird nicht mehr erkannt von Win10, jedoch von WinXP...

Verfasst: 10.01.2023, 10:37
von Katermoritz
Diskpart.txt
Es handelt sich um den Datenträger 12
Ich hab mit Diskpart schon herumexperimentiert, aber bisher ohne Erfolg...

Re: 128GB USB-Stick (Verico) wird nicht mehr erkannt von Win10, jedoch von WinXP...

Verfasst: 10.01.2023, 11:01
von Holunder1957
Solche
Datenträger 8 Kein Medium 0 B 0 B
Datenträger 9 Kein Medium 0 B 0 B
Datenträger 11 Kein Medium 0 B 0 B
kenne ich nicht. Wurden hier u.U. Laufwerk-Buchstaben vergeben, wo keine hingehören? Bei mir währe es z.B. Dell Hersteller, Recovery (Wiederherstellungspartition von Dell). Der Screenshot von XP scheint es zu bestätigen. Was unter XP ohne Probleme funktionierte, muss nicht auch unter Windows 10 funktionieren.

Re: 128GB USB-Stick (Verico) wird nicht mehr erkannt von Win10, jedoch von WinXP...

Verfasst: 10.01.2023, 11:24
von Katermoritz
Diese "Datenträger" sind Wechselmedien (d.h. ein USB-Einschub) für CF, SD, etc. ... Wenn da nix drinsteckt, wird 0 angezeigt...
Der Screenshot von XP stammt von einem anderen Rechner (da hatte ich mich noch nicht daran erinnert, daß ich auf meiner Maschien auch WinXP hab...), wo nur WinXP drauf ist. Es handelt sich um einen alten Medion Multimedia-PC, da ist auch eine Recovery-Partition.
Auf Vista und Win7 ist der Stick auch problemlos ansprechbar...