Linux zu viele Distros > brauche etwas Hilfe
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61941
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Linux zu viele Distros > brauche etwas Hilfe
Elementary OS > kenn ich
Aber ehrlich gesagt, habe ich mehr Zeit mit der Linux Installation verbracht, als in Linux dann selber.
& noch was zum Thema
https://de.wikipedia.org/wiki/Deepin#Sp ... w%C3%BCrfe
Spionagevorwürfe mag ich eigentlich nicht bei Linux lesen. Da denkt man dann > wer noch? Bei welcher Distribution wohl nur nicht entdeckt?
naja zur Windows News
https://www.deskmodder.de/blog/2022/07/ ... stallation
oder
https://www.computerbase.de/2022-06/ruf ... 7-02T11:02
Macht ja erstmal Hoffnung das viele das mit den Online Konto nicht leiden können und daher Microsoft davon Abstand nimmt.
Schrieb ja im ersten Post > "Da aber Windows 11 mir mit den Anmeldezwang...".
Woran aber meine Linux "Trägheit" liegt, kann ich nicht sagen. Gewohnheitstier eben. Ist eigentlich alles in Linux da was ich nutze. Firefox, LibreOffice,... aber ?!
Aber ehrlich gesagt, habe ich mehr Zeit mit der Linux Installation verbracht, als in Linux dann selber.
& noch was zum Thema
https://de.wikipedia.org/wiki/Deepin#Sp ... w%C3%BCrfe
Spionagevorwürfe mag ich eigentlich nicht bei Linux lesen. Da denkt man dann > wer noch? Bei welcher Distribution wohl nur nicht entdeckt?
naja zur Windows News
https://www.deskmodder.de/blog/2022/07/ ... stallation
oder
https://www.computerbase.de/2022-06/ruf ... 7-02T11:02
Macht ja erstmal Hoffnung das viele das mit den Online Konto nicht leiden können und daher Microsoft davon Abstand nimmt.
Schrieb ja im ersten Post > "Da aber Windows 11 mir mit den Anmeldezwang...".
Woran aber meine Linux "Trägheit" liegt, kann ich nicht sagen. Gewohnheitstier eben. Ist eigentlich alles in Linux da was ich nutze. Firefox, LibreOffice,... aber ?!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61941
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Linux zu viele Distros > brauche etwas Hilfe
Nur mal als Korrektur. Microsoft nimmt davon keinen Abstand.
Es bleiben nur Möglichkeiten, um ein Online-Konto zu umgehen. Die hat MS noch nicht etfernt.
Es bleiben nur Möglichkeiten, um ein Online-Konto zu umgehen. Die hat MS noch nicht etfernt.
-
- Senior
- Beiträge: 421
- Registriert: 11.10.2015, 09:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Linux zu viele Distros > brauche etwas Hilfe
Wie ich oben Schrieb: Mint xfce.
Da schmiert nichts ab.
Da schmiert nichts ab.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite
Meine Webseite
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1534
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 472 Mal
- Gender:
Re: Linux zu viele Distros > brauche etwas Hilfe
OK noch mal,
nimm eine Distro welche auch für Anfänger geeignet ist und arbeite dich darin ein. Später kannst du ja auf etwas anspruchsvolleres wechseln
Meine Empfehlung: Linux Mint xfce oder xUbuntu
Foren gibt es massig auch auf deutsch: Kleine Auswahl
https://www.linuxforen.de/forums/index.php
https://forums.linuxmint.com/viewforum.php?f=64
https://forum.mxlinux.org/viewforum.php?f=136
https://www.linux-club.de/forum/
https://www.pro-linux.de/forum/
https://forum.linuxguides.de/
https://forum.ubuntuusers.de/
https://www.opensuse-forum.de/
nimm eine Distro welche auch für Anfänger geeignet ist und arbeite dich darin ein. Später kannst du ja auf etwas anspruchsvolleres wechseln
Meine Empfehlung: Linux Mint xfce oder xUbuntu
Foren gibt es massig auch auf deutsch: Kleine Auswahl
https://www.linuxforen.de/forums/index.php
https://forums.linuxmint.com/viewforum.php?f=64
https://forum.mxlinux.org/viewforum.php?f=136
https://www.linux-club.de/forum/
https://www.pro-linux.de/forum/
https://forum.linuxguides.de/
https://forum.ubuntuusers.de/
https://www.opensuse-forum.de/
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Linux zu viele Distros > brauche etwas Hilfe
distrotest.net > kenn ich doch (steht ganz oben)
Das Problem ist die Auswahl. Daher steht da ja "zu viele Distros".
Und bin bei Ubuntu hängen geblieben.
https://distrowatch.com/table.php?distribution=ubuntu
https://wiki.ubuntuusers.de/Downloads/
Wegen den WPS, was schon nützlich ist & weil es nun bei mir die "längste laufende Distribution ist".
Das Problem ist die Auswahl. Daher steht da ja "zu viele Distros".
Und bin bei Ubuntu hängen geblieben.
https://distrowatch.com/table.php?distribution=ubuntu
https://wiki.ubuntuusers.de/Downloads/
Wegen den WPS, was schon nützlich ist & weil es nun bei mir die "längste laufende Distribution ist".
Re: Linux zu viele Distros > brauche etwas Hilfe
Hi,
wie sieht es mit der Seite OpenOS.at aus?
Da hast du eine Liste der Distros übersichtlich in Kategorien eingeteilt.
http://www.openos.at/pages/distro/distr ... categories
wie sieht es mit der Seite OpenOS.at aus?
Da hast du eine Liste der Distros übersichtlich in Kategorien eingeteilt.
http://www.openos.at/pages/distro/distr ... categories
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3083
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Linux zu viele Distros > brauche etwas Hilfe
interessante Seite; kannte ich noch nicht.

PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Linux zu viele Distros > brauche etwas Hilfe
Kurze Rückmeldung: Hab immer noch keine Linux Wahl getroffen.
Schuld ist die Menge der zur Wahl stehenden Distributionen. Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Windows > v3.1 >Win95 > Win98SE > WinME > Win7 > Win10 >> ?
„Hass“ auf Windows 11 war zu groß um dieser Linie weiter treu zu bleiben.
Online Zwang, Konto Zwang, „Recall Spionage“, …
„Hauptsystem“ ist bei mir (wohl) noch immer der Ryzen 2400G, welcher kein Windows 11 Update bekommt (auch wegen TPM). Auf diesen PC liegen noch immer meine Daten. Aus „Liebe zu Windows 10!“.
Hauptsächlich in Nutzung (ohne meine Daten) ist aber ein Apple Mac mini, wegen Stromverbrauch.
Und da ich es gerade hörte:
Digitaler Alltag - Sind wir aufgeschmissen ohne die USA? von Quarks Daily vom 11.04.2025
>>> Abhängigkeit von der USA. <<<
Also Linux muss ich da wohl irgendwann mal entscheiden. Daten dann auf einen NAS. Aber der Stromverbrauch von den Teilen stört mich.
Ich suche also immer noch eine Liste von „welche Distributionen werden am meisten genutzt“ um bei der Entscheidung zu helfen.
(Und ja, ich weiß > einfach mal mit Ubuntu als Hauptsystem wäre ein Anfang.)
Schuld ist die Menge der zur Wahl stehenden Distributionen. Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Windows > v3.1 >Win95 > Win98SE > WinME > Win7 > Win10 >> ?
„Hass“ auf Windows 11 war zu groß um dieser Linie weiter treu zu bleiben.
Online Zwang, Konto Zwang, „Recall Spionage“, …
„Hauptsystem“ ist bei mir (wohl) noch immer der Ryzen 2400G, welcher kein Windows 11 Update bekommt (auch wegen TPM). Auf diesen PC liegen noch immer meine Daten. Aus „Liebe zu Windows 10!“.
Hauptsächlich in Nutzung (ohne meine Daten) ist aber ein Apple Mac mini, wegen Stromverbrauch.
Und da ich es gerade hörte:
Digitaler Alltag - Sind wir aufgeschmissen ohne die USA? von Quarks Daily vom 11.04.2025
>>> Abhängigkeit von der USA. <<<
Also Linux muss ich da wohl irgendwann mal entscheiden. Daten dann auf einen NAS. Aber der Stromverbrauch von den Teilen stört mich.
Ich suche also immer noch eine Liste von „welche Distributionen werden am meisten genutzt“ um bei der Entscheidung zu helfen.
(Und ja, ich weiß > einfach mal mit Ubuntu als Hauptsystem wäre ein Anfang.)
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1534
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 472 Mal
- Gender:
Re: Linux zu viele Distros > brauche etwas Hilfe
In den letzten drei Jahren hättest du sicherlich einige Distros testen können… meine Empfehlung ist weiterhin Linux Mint xfce/Cinnamon oder auch MX Linux.
Listen usw. nützen doch nichts dir muss er gefallen…
Listen usw. nützen doch nichts dir muss er gefallen…
Linux Mint ist ein Europäisches Projekt
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3083
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Linux zu viele Distros > brauche etwas Hilfe
mein letztes Experiment mit Linux war Kali Linux.
Ich suchte nach einer fertigen virtuellen Maschine mit Linux als Gast für Hyper-V und bin auf diese Seite gestoßen:
https://www.kali.org/get-kali/#kali-virtual-machines
die Schnellerstellung unter Hyper-V bietet zwar ebenfalls fertige Ubuntu Images zum Testen; aber die letzte Version dort welche MS anbietet ist die 22.04. Das war mir zu alt. Es hätte schon mindestens die 24.04 LTS sein sollen.
Zurück zu Kali Linux:
ist zwar eine Distro, die auf Datensicherung und Forensik spezialisiert ist, aber verhält sich wie jede "normale" Distri eben auch.
Super einfache Installation unter Hyper-V. Ideal zum Testen. Die VM ist noch auf meinem System und ab und zu boote ich mal da rein.
Aber natürlich bleibe ich bei Windows. Da weiß ich was ich habe und kann schnell mal ein Problemchen alleine lösen oder hier im Forum.
Ich suchte nach einer fertigen virtuellen Maschine mit Linux als Gast für Hyper-V und bin auf diese Seite gestoßen:
https://www.kali.org/get-kali/#kali-virtual-machines
die Schnellerstellung unter Hyper-V bietet zwar ebenfalls fertige Ubuntu Images zum Testen; aber die letzte Version dort welche MS anbietet ist die 22.04. Das war mir zu alt. Es hätte schon mindestens die 24.04 LTS sein sollen.
Zurück zu Kali Linux:
ist zwar eine Distro, die auf Datensicherung und Forensik spezialisiert ist, aber verhält sich wie jede "normale" Distri eben auch.
Super einfache Installation unter Hyper-V. Ideal zum Testen. Die VM ist noch auf meinem System und ab und zu boote ich mal da rein.
Aber natürlich bleibe ich bei Windows. Da weiß ich was ich habe und kann schnell mal ein Problemchen alleine lösen oder hier im Forum.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Linux zu viele Distros > brauche etwas Hilfe
Ja, so einige bei https://distrosea.com/de/John-Boy hat geschrieben: 11.04.2025, 21:46 In den letzten drei Jahren hättest du sicherlich einige Distros testen können…
Siehe YT "Windows 11 24H2 kann das nicht - Linux läuft auch ohne SSD und Festplatte auf USB-Stick" von "Tuhl Teim DE"
Also wie ich das verstand, kann man so das LiveSystem mit eigenen Daten "verschönern". Dachte auch, das dies eine Idee wäre so endlich Linux besser zu verstehen.
Das Problem mit Linux ist eben, das man als normaler Nutzer, die "Sicherheit der Sicherheitslücken" nicht einschätzen kann.
Meine Unkenntnis wieder als Hinderungsgrund.
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Linux zu viele Distros > brauche etwas Hilfe
kannste es den bei Windows ?Das Problem mit Linux ist eben, das man als normaler Nutzer, die "Sicherheit der Sicherheitslücken" nicht einschätzen kann
Aber kannst ja mal hier reinschauen zb. Linux Mint könnte helfen

https://www.youtube.com/@LinuxGuides
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.
