Seite 2 von 3

Re: Reparatur per Inplace Upgrade schlägt fehl

Verfasst: 30.01.2022, 18:35
von Dodec
Danke der Mühe. Natürlich möchte man bevor man eine Neuinstallation macht, erst probieren das alte doch noch zu retten. Wenn wir jetzt ohne größeren Aufwand zum Ziel gekommen wären, wäre schön gewesen.
Also wird es nun leider doch eine Neuinstallation. WIe oben schon gefragt, welches Image würdet Ihr mir hierfür empfehlen?

LTSC • Kanal für allgemeine Verfügbarkeit 2022-01-11 19044.1466 KB5009543
Dieses hier?

LTSC • Kanal für allgemeine Verfügbarkeit 2022-01-25 19044.1503 KB5009596
sind ja nur Optinale Updates mit dabei. Richtig?

Möchte einfach das laptop mit der letzten stabilen Version aufsetzen.
Danke.

Re: Reparatur per Inplace Upgrade schlägt fehl

Verfasst: 30.01.2022, 18:36
von moinmoin
Probiere doch einfach eine Inplace Reparatur, bevor du alles neu machst.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren

Re: Reparatur per Inplace Upgrade schlägt fehl

Verfasst: 30.01.2022, 18:41
von Dodec
:muahah:
@moinmoin
Habe ich eine falsche Überschrift gewählt? :hihi:
Das habe ich doch probiert und diese ist immer wieder abgebrochen

@DK2000
19044.1503.Vibranium-X64-DE-XXL-SUPER-MULTI.ISO mit net3.5
Also nochmals zusammengefasst. Mit welcher ISO denkt Ihr soltte ich es probieren.
Installiert ist 19044.1469. Hierzu habe ich keine gefunden. Habe hier noch die 19044.1466. Mit dieser ist die rep. auch abgebrochen.

Habe im Forum auch hin und wieder von einem script von "Ben" gelesen. Was hat es damit auf sich?

:dankeschoen:

Re: Reparatur per Inplace Upgrade schlägt fehl

Verfasst: 30.01.2022, 18:45
von moinmoin
Sorry, :ohno:

Wenn du schon die aktuelle ISO hast, dann kannst du sie auch nutzen.
Das Script ist nur für die speziellen Fehler, wenn Komponenten beim Update fehlen. Dürfte bei dir nicht greifen.

Re: Reparatur per Inplace Upgrade schlägt fehl

Verfasst: 30.01.2022, 18:52
von Dodec
Der Hinweis von @DK2000 mit net3.5 passt ja. Vielleicht macht das die Probleme beim Inplace.
Was wäre dafür die Lösung? Eine ISO ohne net3.5 benutzen?

Re: Reparatur per Inplace Upgrade schlägt fehl

Verfasst: 30.01.2022, 18:54
von moinmoin
Das kannst du natürlich auch probieren.

Als Vorschlag: Stöpsel alles ab, außer Tastatur und Maus und mach das Inplace dann ohne Internet also Offline

Re: Reparatur per Inplace Upgrade schlägt fehl

Verfasst: 30.01.2022, 20:34
von Dodec
Soeben mit folgender ISO probiert (alles ausgestöpselt incl. kein Internet)
19044.1503.Vibranium-X64-DE-XXL-SUPER-MULTI.ISO ohne net3.5
Hat nix gebracht.
Seltsam finde ich, das unter "Systemsteuerung > Programme > Programme und Features > Installierte Updates" KB5009596 angezeigt wird
und unter "Updates&Sicherheit > Windows Update > Updateverlauf anzeigen" nur KB5009543. (s.Bilder im Anhang).
Hat sich da etwas verhaspelt und man kann das bereinigen?

Re: Reparatur per Inplace Upgrade schlägt fehl

Verfasst: 30.01.2022, 23:09
von Javora
Womöglich sehe ich ja nicht den Wald vor Bäumen.
Um welche Win Edition gehts und was für Quelle (Klartext/ Link etc.) genau wird für das Upgrade versucht.

Re: Reparatur per Inplace Upgrade schlägt fehl

Verfasst: 31.01.2022, 06:10
von jamiebiswas
If you're having problems with Windows 10 on your PC, you could use push-button reset to refresh or reset Windows.

Refresh your PC Fixes software problems by reinstalling the OS while preserving the user data, user accounts, and important settings. All other preinstalled customizations are restored to their factory state. In Windows 10, this feature no longer preserves user-acquired Windows apps.

Reset your PC prepares the PC for recycling or for transfer of ownership by reinstalling the OS, removing all user accounts and contents (e.g. data, Classic Windows applications, and Universal Windows apps), and restoring preinstalled customizations to their factory state.

The options above are great for what they are intended for, but you could also do a repair install of Windows 10 by performing an in-place upgrade without losing anything other than all installed Windows Updates.

You will keep all apps, programs and personal data, just as when you upgrade, as an in-place upgrade repair uses the same basic mechanism as when you upgrade.

You will only be able to do a repair install of Windows 10 from within Windows 10. You will not be able to do a repair install at boot or in Safe Mode.
You will need at least around 8.87 GB + what Windows is currently using of free space available on the Windows drive.
The installation media (ex: ISO or USB) must be the same edition and same or newer build as your currently installed Windows 10. If it's not, then the repair install will fail.
The installation media (ex: ISO or USB) must be the same base language (aka: system default language) as your currently installed Windows 10. If it's not, then you will not keep anything.
If you have a 32-bit Windows 10, then you must use a 32-bit ISO or USB.
If you have a 64-bit Windows 10, then you must use a 64-bit ISO or USB.

What to expect when doing a repair install of Windows 10:

System Protection will be reset to the default of being turned off. It is recommended to turn on system protection after the repair install has finished to have restore points.
You will lose any custom fonts.
You will lose any customized system icons.
You may need to re-establish your Wi-Fi connection.
You will need to redo Windows updates subsequent to the build you have used for the repair install.
Windows.old will be created.
You will need to redo any language downloads including the display language if you changed that.

Starting with Windows 10 build 18298, Microsoft made some adjustments to the design of Windows 10 Setup when running setup.exe from a Windows 10 ISO file.


1 Sign in to an administrator account in Windows 10.

2 If you have not already, you will need to:

A Disable or uninstall any 3rd party AV or security program you have installed first to prevent it from interfering with the upgrade to Windows 10. You can enable or reinstall it after Windows 10 has finished installing.

B If Windows is encrypted by BitLocker, then you will need to either suspend or turn off BitLocker for the Windows drive before doing a repair install. Once the installation has finished, you can resume or turn on BitLocker again.

C Before you get started doing a repair install of Windows 10, be sure that you also temporarily disable Secure Boot in your UEFI firmware settings. Once the installation has finished, you can enable Secure Boot again if you like.

3 Do the step below depending on what you are using to do a repair install of Windows 10.

step 4: To do a repair install of Windows 10 with an ISO file (Recommended)
step 5: To do a repair install of Windows 10 with USB installation media
step 6: To do a repair install of Windows 10 with Media Creation Tool.

4 To Do a Repair Install of Windows 10 with an ISO file

A) If you have not already, you will need to download a Windows 10 ISO file.

Mount the ISO file.

Open File Explorer (Win+E), open the drive for the mounted ISO and run the setup.exe file to start Windows 10 Setup. (see screenshot below)

Windows Setup Command-Line Options

Windows 10 Setup Command Line Switches
If prompted by UAC, click/tap on Yes.

Go to step 7 below.


5 To Do a Repair Install of Windows 10 with USB Installation Media

Some users are having the repair install fail when using a USB in Windows 10 version 1903. If this happens to you, you can use an ISO instead.


A) If you have not already, you will need to create a Windows 10 installation USB flash drive.

B) Connect and open the USB flash drive, and run the setup.exe file to start Windows 10 Setup.
When ready, click/tap on Install to start the repair install of Windows 10. (see screenshots below)

This is your last chance to cancel the repair install by closing the Windows 10 Setup window.

Once you click/tap on Install, it will be too late to cancel.
Windows 10 Setup will now start the in-place upgrade installation to repair Windows.
You can now sign in to Windows 10.
When each user signs in for the first time, they will see the first sign-in animation before reaching their desktop.

Make sure that you have the correct time zone, date, and time set.

If you used step 4 to mount an ISO file, you can now unmount the ISO file.

If you like, you could use Disk Cleanup to delete the Windows upgrade log files, Previous Windows installation(s), and Temporary Windows installation files items to free up the large amount of space that they take on your hard drive.

Hope this solution helps you properly.

Re: Reparatur per Inplace Upgrade schlägt fehl

Verfasst: 31.01.2022, 14:16
von DK2000
@Dodec:

Irgendwie etwas durcheinander bei Dir. Passt irgendwie nicht zur installierten 19044.1469 (KB5010793). Oder hat sich das geändert?

Wenn KB5009596 richtig installiert wurde, dann müsstest Du auf der 19044.1503 sein.

KB5007401 bei mir gar nicht, aber das kam auch nicht über das windows Update. Nur manuelle Installation. Ist wohl nicht so wichtig.

Irgendwie steige ich da gerade nicht so ganz durch.

Re: Reparatur per Inplace Upgrade schlägt fehl

Verfasst: 31.01.2022, 17:48
von Dodec
@DK2000
Das ist es ja was ich meine.
Laut Systeminfo ist es Stand 19044.1469
Laut Programme und Features 19044.1503

@Javora
Alle ISO sind von hier. Bezeichnungen stehen in den Posts.

Habe zwischenzeitlich auch nochmals probiert mit der 19044.1466 zu "reparieren" (Inplace Upgrade). Auch nix. Ist es eigentlich möglich z.B. die 19044.1503 mit einer 19044.1466 zu reparieren?

Re: Inplace Upgrade Reparatur schlägt fehl

Verfasst: 31.01.2022, 18:14
von moinmoin
Mit einer älteren dann nur online, damit das letzte Update einbezogen werden kann.
Aber das wird wohl auch nichts bringen.

Re: Inplace Upgrade Reparatur schlägt fehl

Verfasst: 31.01.2022, 18:53
von Javora
@Dodec:

Updates lt. Systemsteuerung hier bei mir:
KB5008876 (.Net.Framework) hab ich nicht mehr und
und KB 5007401
hab ich nicht.
Allerdings was neuere betrifft, zusätzlich bzw. jetzt neu KB5009467 (.NET.Framework).
Auf Stand 21H2, 19044.1503; [geschaut bei Win pro/ 64 bit (UEFI/ GPT)].

Deine Bezeichnungen der ISOs finden sich im folgenden Link nicht direkt:
https://www.deskmodder.de/blog/2021/07/ ... h-english/
doch wenn die entsprechende Downloadlinks angeklickt werden, wie inzwischen festgestellt.

Hatte aber noch nach der Edition gefragt?

Wird das neue Update für .Net.Framework nicht angeboten?

Etwas merkwürdig das Ganze.

Re: Inplace Upgrade Reparatur schlägt fehl

Verfasst: 31.01.2022, 21:10
von Dodec
Nach vielem suchen und lesen, bin ich hierauf gestoßen
https://answers.microsoft.com/de-de/win ... bae5867796
dann weiter zu dieser Seite
https://www.borncity.com/blog/2016/08/2 ... x8007001f/
Unter "Den Fehler entschlüsseln" steht "... und dem Fehlertext A device attached to the system is not functioning angegeben. Also: Ein am System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht. "
Wie schon Anfangs berichtet, ist beim Lautsprecher rechts unten ein rotes Kreuz und dort steht "Der Audiodienst wird nicht ausgeführt".
Blick in den Gerätemanager, sah OK aus. Dachte ich lösche einmal alle Audio Treiber. Siehe da, bei einem ist nun ein Problem.
Habe nun erst einmal mit
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
alte Treiber gelöscht.
Die Hardware-ID des Gerätes lautet
HDAUDIO\FUNC_01&VEN_8086&DEV_2804&SUBSYS_80860101
Wie bekomme ich nun die Treiber gelöscht? Windows installiert immer gleich beim Hochfahren diese neu?

Re: Inplace Upgrade Reparatur schlägt fehl

Verfasst: 31.01.2022, 21:34
von Ynnam
"Wie bekomme ich nun die Treiber gelöscht? Windows installiert immer gleich beim Hochfahren diese neu?"

Automatische Treiberupdates über WU ausschalten:

Code: Alles auswählen

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"IncludeWUDriversInQualityUpdate"=dword:00000000

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"IncludeWUDriversInQualityUpdate"=dword:00000000
als Reg-Datei speichern und einmal ausführen / zusammenführen - den alten / falschen Treiber nochmal nach Anleitung löschen / deinstallieren - Neustart