Seite 2 von 4

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

Verfasst: 20.04.2020, 13:54
von Manny
@DK2000

"Kobra, übernehmen Sie" :rofl: - ich hab eigentlich schon seit 6 Uhr Feierabend und sollte langsam mal schlafen 😇 ;)

das mit dem 65 Downloads und Dringenden Updates hatte ich ja schon (bildlich) erwähnt 20.04.2020, 13:04

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

Verfasst: 20.04.2020, 14:46
von fermion
Ich habe jetzt diesen Treiber gefunden:

https://www.dell.com/support/home/de/de ... erid=pwr88

Es soll ein Problem mit "schwarzem Bildschirm" beheben.

Leider zeigt mein Windows beim Versuch den Treiber zu installieren die Meldung "This operating system is not supported".

Dabei erfüllt es das Kriterium 64bit.

Seufz. Bin ratlos.

Die Logdatei zur Fehlermeldung lautet am Ende:

"package ist legacy. install not allowed because UWD is installed."

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

Verfasst: 20.04.2020, 15:26
von Captain_Chris
fermion hat geschrieben: 20.04.2020, 14:46
Leider zeigt mein Windows beim Versuch den Treiber zu installieren die Meldung "This operating system is not supported".
Hast du nicht erwähnt, du werkelst da an (Dell XPS-)Laptops rum?

Dann guck mal auf deiner verlinkten Seite unter "Kompatible Systeme". Dann erkennst du den "Fehler". Der Treiber passt nicht zu deinem System bzw. scheint nicht für eine mobile Grafiklösung geeignet.


Nebenbei:
(Treiber-)Updates über die Dell-Seiten waren schon immer ein Geduldsspiel - füher wie heute. So gut (meiner persönlichen bescheidenen Ansicht nach) die Geräte auch sind, die Suche nach passender Software gestaltete sich dort schon immer wie ein beschissener Irrgarten. Und selbst etwaige Dell-(Diagnose/Assistenz)-Werkzeuge führen einen selten gezielt zum erwünschten Update.

In unserem Haushalt gibt es 4 Dell-Laptops. 1x Dell XPS, 2x Dell-Studio, 1x Dell-Alienware. Bei allen besorge ich mir maximal Bios- und Grafik-Updates von der Dell-Seite. Alles andere überlasse ich Windows. Klappt bisher problemlos.

Wobei ich auch sagen muss, mit einem Black-Screen hatte ich bisher noch nie Probleme. Müsste ich mich erstmal näher mit beschäftigen. ;)

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

Verfasst: 20.04.2020, 15:39
von Paul60
Ich würde mal den DELL Update deinstallieren und schauen, ob nichts im Autostart vorhanden ist. Dann den Grafiktreiber deinstallieren und den Rechner neu starten. Sollte er dann ohne Probleme starten, würde ich den Treiber von Windows update suchen lassen.
Habe in einem anderen Forum gelesen, das es mit den nicht aktualisierte update zu tun hat. Dann auch mit dem UWD is installed.

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

Verfasst: 20.04.2020, 18:58
von fermion
Captain_Chris hat geschrieben: 20.04.2020, 15:26 Hast du nicht erwähnt, du werkelst da an (Dell XPS-)Laptops rum?

Dann guck mal auf deiner verlinkten Seite unter "Kompatible Systeme". Dann erkennst du den "Fehler". Der Treiber passt nicht zu deinem System bzw. scheint nicht für eine mobile Grafiklösung geeignet.
Dann zeigt sowohl das Tool SupportAssist als auch die Website von Dell (dort habe ich die spezifischen Service-ID des Rechners eingegeben) etwas Falsches.
Captain_Chris hat geschrieben: 20.04.2020, 15:26 Nebenbei:
(Treiber-)Updates über die Dell-Seiten waren schon immer ein Geduldsspiel - füher wie heute.
Gut zu wissen. Ich hatte zuvor noch nie Dell-Rechner in den Finger. Die heutigen Erfahrungen wecken nicht mein Bedürfnis, die Firma zu empfehlen.
Schade, dass die Firma da so schludert. Denn die Hardware macht, das sehe ich wie Du, einen sehr guten Eindruck.
Bei Lenovo habe ich seit mehreren Jahren und zig verschiedenen Modellen noch nie ein einziges Problem mit Treibern.
Alles wird absolut perfekt und unkompliziert über das Tool Lenovo Vantage geladen und aktualisiert.

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

Verfasst: 20.04.2020, 19:01
von fermion
Paul60 hat geschrieben: 20.04.2020, 15:39 Dann auch mit dem UWD is installed.
Ich habe leider nicht verstanden, was UWD ist und ob das für meine Problem von Bedeutung ist.

Eventuell muss ich einfach den fehlerhaften Vorschlag von Dell, den erwähnten Grafik-Treiber zu installieren, ignorieren und gut ist.

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

Verfasst: 20.04.2020, 19:07
von moinmoin
UWD (Universal Windows Driver) oder auch DCH-Treiber. Sind identisch mit den normalen Standardtreibern.
Aber wenn du einen DCH-Treiber installiert hast, kannst du keinen Standardtreiber installieren. Dann müsste der andere erst komplett deinstalliert werden.

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

Verfasst: 20.04.2020, 22:50
von Captain_Chris
fermion hat geschrieben: 20.04.2020, 18:58 Dann zeigt sowohl das Tool SupportAssist als auch die Website von Dell (dort habe ich die spezifischen Service-ID des Rechners eingegeben) etwas Falsches.
Es ist zumindest nicht der wirklich zugehörige Treiber zu deinem Laptop. Wie auch andere Hersteller unterscheidet DELL zwischen stationären u. mobilen Systemen - und dein Link ist für stationäre Systeme.
Inwiefern dir etwas "Falsches" angezeigt wird, vermag ich von meinem Sitzplatz aus nicht zu beurteilen. Denn von hier aus kann ich schlecht deine Eingaben bzw. dein Vorgehen beurteilen. ;)

Ich selbst hatte jetzt allerdings nicht so große Probleme, den passenden Treiber für dein Gerät ausfindig zu machen. Liegt vielleicht aber auch daran, weil ich nach fast 12 Jahren DELL die "Irrwege" der Website gewohnt bin. ;)

Will mich zwar nicht zu weit aus dem Fenster lehnen (weil ich keine Service-ID deines Gerätes zur Hand habe), aber das sollte dein Treiber sein:
https://www.dell.com/support/home/de/de ... 350-laptop

Laut Angabe Fehlerkorrektur behebt der vielleicht auch schon dein Black Screen Problem.
fermion hat geschrieben: 20.04.2020, 18:58 Gut zu wissen. Ich hatte zuvor noch nie Dell-Rechner in den Finger. Die heutigen Erfahrungen wecken nicht mein Bedürfnis, die Firma zu empfehlen.
Schade, dass die Firma da so schludert. Denn die Hardware macht, das sehe ich wie Du, einen sehr guten Eindruck.
Ach, die Schludern eigentlich nicht. Ich würde das vielleicht eher leicht chronische Desorientierung nennen. :ko: :D
Trotz allem bauen sie für mich persönlich aber mit die besten Systeme die auf dem Markt zu finden sind. ;)

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

Verfasst: 20.04.2020, 23:37
von fermion
@Captain_Chris
Danke für Deine berechtigte Kurskorrektur : )

Ich hatte bei der Treiberversion nur die Ziffern beachtet und nicht den Anhang "A10" bzw. "A14"

Mein Service-Tag lautet: C3K4GC2

Und dann zeigt Dell genau den Treiber an, den Du genannt hast.

Mein Fehler, Verzeihung bitte.

Wenn ich diesen Treiber installiere erhalte ich jedoch die Fehlermeldung "the update installer operation is unsuccessful"

Im Fehlerlog steht dasselbe wie beim vorherigen Versucht mit dem Treibrer "...A10"

"package is legacy. Install not allowed because UWD is installed.

Deine Bewertung zur Hardware hat mich neugierig gemacht, insbesondere im Vergleich zu Thinkpads.

Falls Du magst, schreibe doch bitte 2-3 Sätze, warum Du Dell-Laptops für besser als Thinkpads hältst?

Ich bin von dem hier besprochenen XPS 13 9350 auch angetan, auch das hochauflösende Display ist toll. Mein eigenes Macbook Pro 2018 ziehe ich von der Hardware dennoch vor :)

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

Verfasst: 21.04.2020, 02:04
von Captain_Chris
fermion hat geschrieben: 20.04.2020, 23:37
Wenn ich diesen Treiber installiere erhalte ich jedoch die Fehlermeldung "the update installer operation is unsuccessful"

Im Fehlerlog steht dasselbe wie beim vorherigen Versucht mit dem Treibrer "...A10"

"package is legacy. Install not allowed because UWD is installed.

Ok ...aber da hat moinmoin oben ja schon das Entsprechende zu erklärt:
UWD (Universal Windows Driver) oder auch DCH-Treiber. Sind identisch mit den normalen Standardtreibern.
Aber wenn du einen DCH-Treiber installiert hast, kannst du keinen Standardtreiber installieren. Dann müsste der andere erst komplett deinstalliert werden.


Hast du den Lösungsweg denn schon probiert?


Off-Topic
fermion hat geschrieben: 20.04.2020, 23:37 Deine Bewertung zur Hardware hat mich neugierig gemacht, insbesondere im Vergleich zu Thinkpads.
Falls Du magst, schreibe doch bitte 2-3 Sätze, warum Du Dell-Laptops für besser als Thinkpads hältst?

Ich sagte ja nicht, dass ich Dell´s für besser als Thinkpad´s halte. Ich sagte ja nur: "Trotz allem bauen sie (Dell) für mich persönlich aber mit die besten Systeme, die auf dem Markt zu finden sind." ;)

Allerdings halte ich Dell´s auch nicht für schlechter als Thinkpad´s. :D

Mein Dell XPS-Laptop z.B. ist mittlerweile 11 Jahre alt und läuft immer noch jeden Tag schnell (mit SSD) und zuverlässig. Während das Dell-Alienware nicht nur zum spielen mit brachialer Leistung taugt, sondern auch ein herausragendes Arbeitstier ist. Komponenten sind sowohl austauschbar wie auch erweiterbar. Ausfälle egal welcher Komponenten kenne ich persönlich bei bisher keinem meiner Dell-Geräte. Bluescreens muss ich mir als Desktophintergrund runterladen, damit ich auch mal einen sehe.
Ok ...vielleicht hatte ich bisher auch nur etwas Glück ...aber das sind nur einzelne Beispiele, warum ich keinen Grund habe mich über Dell-Geräte zu beschweren.
Für mich stimmt einfach das Gesamtpaket (Preis/Leistung/Haltbarkeit/Nutzbarkeit/Garantie/Service) was ich da bekomme.

Aber das ist alles meine persönliche Meinung. Andere Leute haben sicher andere Vorlieben, Meinungen und Erfahrungen. Jedem das seine. ;)

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

Verfasst: 21.04.2020, 04:28
von Manny
Feierabend bzw. Feiermorgen :rofl:

hier wurde ja schon "kreativ" versucht dem "Problemkind" auf die Sprünge zu helfen. Wie schon erwähnt habe selber schon lange keinen Laptop mehr ( mein letzter war meines Erachtens von Toschiba) aber mir fallen momentan nur 2 Alternativen ein:

1. Nochmal einen Clean Install aber direkt ohne Netzwerkverbindung - die bis jetzt (vermeintlich richtigen) herunter geladenen Treiber etc. natürlich vorab (extern) sichern

oder
(dieses empfehle ich eigentlich ungerne)
aber bei den Nvidia-Treibern funktionierte es immer recht gut - läuft auch mit Intel: siehe Bild)
2.eine Treiberbereinigung mit DDU ( aktuelle Version vorab suchen / runterladen und auch extern speichern) - das Teil braucht auch nicht installiert werden.
DDU - INTEL.png
aktuelle Version 18.02.3
- https://www.wagnardsoft.com/DDU/downloa ... .0.2.3.exe (direkter Download der Archivdatei ohne suchen)
Versteckter Text:
- DDU deswegen, weil ich hatte (eine kurze Zeit) mit der 20H1 das Problem das immer ( bei einem Clean Install) ungefragt der DCH Nvidia Treiber statt des Standards. Auch eine Installation eines modifizierten Treiberpaketes brachte nicht wirklich etwas, da im System noch "Reste" des nicht gewollten Treibers übrig waren ( festgestellt hatte ich das erst als ich trotz Neuinstall des Treibers mal in DISM++ schaute was da so alles noch "rumschwirrt"

wenn es (auch bei / mit Intel ) korrekt läuft, sollte der Laptop in der Regel ( nach klicken auf "Empfohlene Aktion") und kurzer "Arbeitszeit" mit einer Auflösung von 800 X 600 neu starten ( war bei mir auch so )
und dann noch mal mit den runtergeladenen Treibern versuchen
- das wäre (meinerseits) dann auch das letzte was mir einfällt (als NICHT-DELL-USER)

Viel Erfolg 👍

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

Verfasst: 21.04.2020, 08:04
von fermion
@Manny
Eine Neuinstallation möchte ich nicht durchführen, denn ich habe meine Neuinstallation ja bereits - wie immer mit getrennter Netzwerkverbindung - durchgeführt.

Hier geht es mir um einen Weg, wie ich sicherstellen kann, dass die aktuellsten Hardware-Treiber geladen werden, ohne jeden einzelnen manuell installieren zu müssen.

Danke für Deinen Vorschlag mit dem Tool zur Bereinigung. Darüber denke ich noch nach.
Lieber wäre mir eine gezielte Entfernung des einzelnen Grafik-Treibers, da ja alle anderen Aktualisierung OK sind.

@Captain_Chris
Die Deinstallation des vorhandenen Grafik-Treibers habe ich bisher noch nicht durchgeführt, weil ich das Verfahren nicht verstanden habe.

Falls jemand so nett ist, dazu nochmal einen Satz zu schreiben: das würde mich freuen :)

Die Aussagen im Fehlerlog klingen gar nicht danach, dass man einfach einen alten Treiber deinstallieren muss. Auch daher war ich erstmal skeptisch. Aber wenn hier Konsens ist, dass der alte Treiber runter muss, mache ich das natürlich.

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

Verfasst: 21.04.2020, 08:36
von Manu
Lieber wäre mir eine gezielte Entfernung des einzelnen Grafik-Treibers, da ja alle anderen Aktualisierung OK sind.

Das erreichst du mit dem von Manny vorgeschlagenem Tool "DDU",
lösch komplett den Grafiktreiber.

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

Verfasst: 21.04.2020, 09:10
von DK2000
Hier geht es mir um einen Weg, wie ich sicherstellen kann, dass die aktuellsten Hardware-Treiber geladen werden, ohne jeden einzelnen manuell installieren zu müssen.
Da wüsste ich jetzt kein Tool, welches nach einer Neuinstallation wirklich zuverlässig funktioniert. Jedenfalls ist mir kein derartiges Tool bekannt. Nicht einmal das Windows Update ist da wirklich zuverlässig, was Treiber angeht.

Wenn jetzt schon der Dell Update - SupportAssist nicht sauber arbeitet, dann siet das schlecht aus. Wenn der so funktioniert, wie mein Update Assistent von meinem Samsung Tablet, dann erwartet der ein vollständig konfiguriertes System und spielt nur Updates auf. Für Neuinstallation nicht zu gebrauchen. Für das Tablet musste ich mir auch mein eigenes Treiber-Update-Paket zusammenstellen (mittlerweile für die 2004) und diese dann manuell installieren.

Ansonsten hätte ich da auch keine Chance gehabt, aktuelle Treiber installiert zu bekommen, da teilweise die aktuellen Treiber blockiert wurden und ich von Samsung gezwungen wurde, total veraltete Treiber zu verenden. Jetzt läuft aber alles rund mit aktuellen Treibern.

Ist schwierig jetzt, wenn Du nicht manuell installieren möchtest.

Re: "Black Screen" nach Treiberupdates eines Dell PCs über das Tool "SupportAssist"

Verfasst: 21.04.2020, 10:05
von Manu
Ich möchte jetzt nicht für ein Treiberinstallationstool werben!

Habe viele, sehr viele Jahre Intel genutzt, und viele Treibertools getestet,
hatte mit keinem Tool bei der Installation und danach ein Problem.
Ein Tool erkennt mehr, das andere weniger Treiber, Wundertools sind das alle nicht.
AMD habe ich jetzt seit ca. zwei Monaten, da wird bei jedem Tool
der IDE ATA/ATAPI-Controller falsch erkannt.
Sind aber auch, ohne Tool, einfacher zu finden und zu installieren.

Also wenn ich schon eine frische Windows Installation mit einer
kompletten Systemwiederherstellung habe, warum nicht ein
Versuch mit einem Tool.
Wie DK2000 schrieb, und dann die Treiber sichern und ein eigenes Treiber-Update-Paket zusammenstellen.

"jeden einzelnen manuell installieren, möchtest du ja nicht "
dann musst du eben einen anderen Weg suchen und finden.