Seite 2 von 2

Re: Windows wird heruntergefahren (ohne zeitvorlauf)

Verfasst: 13.03.2020, 16:40
von moinmoin
...wurde als bestes Tool beworben.... :lol:
Ja ist blöd, wenn Reste im System bleiben. Aber nun klappts ja.

Re: Windows wird heruntergefahren (ohne zeitvorlauf)

Verfasst: 13.03.2020, 19:43
von Ananda96
Hast du abschliessend eine Idee warum sich die 2004 nicht als ISO im Laufbetrieb (bereitstellen) installieren liess und vom Bios aus via Stick ebenfalls nicht? aktualisieren nicht möglich.....nur formatieren auf HD...
bei der 1909 ging das als ISO unter win10 problemlos..
es gibt ja wohl noch kein mediacreationtool für die 2004.
kennst du eine andere Methode um Win zeitgesteuert zu starten?
Ich möchte das er nachts selbständig runterfährt - aber nicht wenn downloads aktiv sind und morgens wieder aufwacht...sonst war er immer im ruhe modus...

Re: Windows wird heruntergefahren (ohne zeitvorlauf)

Verfasst: 14.03.2020, 08:34
von moinmoin
:kopfkratz: Ich glaub von SoftwareOK gab es so einen Timer.

MCT gibt es (noch) nicht. Aber warum sich die ISO nicht bereitstellen lässt, muss ja ein weiterer Regeintrag sein, der dies verhindert.

Re: Windows wird heruntergefahren (ohne zeitvorlauf)

Verfasst: 14.03.2020, 10:46
von Manny
ja der nennt sich AutoPowerOptionsOK, funktioniert auch portable

https://www.softwareok.com/?seite=Micro ... rOptionsOK

oder alternativ das Tool Don´t sleep (zu finden auch auf der Hauptseite (https://www.softwareok.com)

Re: Windows wird heruntergefahren (ohne zeitvorlauf)

Verfasst: 14.03.2020, 11:02
von DK2000
Und wo stellt man das ein. Gerade mal nachgeschaut, aber finde keine Option dafür.

Re: Windows wird heruntergefahren (ohne zeitvorlauf)

Verfasst: 14.03.2020, 11:06
von Manny
wenn du AutoPowerOptionsOK meinst, klick mal auf die einzelnen Bilder, daraus wird das ersichtlich

ODER direkt bei Deskmodder schauen, war mal ein Artikel zu

https://www.deskmodder.de/blog/2018/10/ ... utzt-wird/

- Don´t Sleep dürfte dann ähnlich funktionieren

Re: Windows wird heruntergefahren (ohne zeitvorlauf)

Verfasst: 14.03.2020, 11:18
von DK2000
Ja, das habe ich ja gemacht, finde da aber keine Option, um den Rechner automatisch aufwecken zu lassen. Nur Optionen, um den Rechner in die verschiedenen Modi herunterfahren zu lassen, welche ich da auch nutze (zusammen mit Don´t Sleep).

So wie ich Ananda96 verstanden habe, sucht er ein Tool oder Methode, welche genau das Gegenteil macht:
kennst du eine andere Methode um Win zeitgesteuert zu starten?
Oder verstehe ich da gerade etwas nicht? Kenne da allerdings kein Tool in der Richtung, da mangels kompatiblem RTC Timer im BIOS keines der Tools bei mir funktionieren. Würde bei mir nur mit externer Zeitschaltuhr funktionieren und wenn entsprechende WakUp Funktion aktiviert ist.

Re: Windows wird heruntergefahren (ohne zeitvorlauf)

Verfasst: 14.03.2020, 11:27
von Manny
Stimmt, das geht damit (meines Erachtens) auch nicht - habe mich eigentlich nur an der Überschrift orientiert und an den Post von moinmoin
" :kopfkratz: Ich glaub von SoftwareOK gab es so einen Timer."

Re: Windows wird heruntergefahren (ohne zeitvorlauf)

Verfasst: 14.03.2020, 21:16
von Ananda96
Meine letzte Antwort ist hier im Nirvana verschwunden.
Merke das die Seite hier flüssiger läuft.

Ich meine das es BIOSe gab und gibt die einen Boottimer zum hochfahren haben/hatten.
Mein brandneues Asus hat das nicht, sehr eigenartig an so einer Funktion zu sparen.
Sinn ist einfach Strom zu sparen und ihn zeitgesteuert rauf- und runterzufahren.
Weil ansonsten grössere nächtliche Downloads das Schicksal meiner Kiste bestimmen und eigentlich ganzjährig an ist.
Komischerweise beherrscht das jedes moderne Android Phone.
Mein Huawei Mate 10 fährt nachts runter und morgens wieder rauf.

Re: Windows wird heruntergefahren (ohne zeitvorlauf)

Verfasst: 14.03.2020, 21:21
von DK2000
Kann sein, dass es im UEFI dennoch vorhanden ist, aber im Setup nicht angezeigt wird bzw. erst angezeigt wird, wenn man es aktiviert.

Gibt es denn in dem UEFI so eine Option wie "Power On By RTC"?

Re: Windows wird heruntergefahren (ohne zeitvorlauf)

Verfasst: 16.03.2020, 02:14
von Ananda96
DK2000 hat geschrieben: 14.03.2020, 21:21 Kann sein, dass es im UEFI dennoch vorhanden ist, aber im Setup nicht angezeigt wird bzw. erst angezeigt wird, wenn man es aktiviert.

Gibt es denn in dem UEFI so eine Option wie "Power On By RTC"?
ich habe ein "simple" Bios das ich zu "advanced" ändern kann.
hat echt sehr viele Einstellungen und ist mit der Maus bedienbar.

aber kein RTC gefunden....werds nochmal durchsuchen..
kann doch nicht sein das ich im Jahre 2020 ne Zeitschaltuhr kaufen muss...(((