Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Ich habe nochmal geschaut.
Die System Partition Fat32 muß sichtbar sein und nicht versteckt und muss Status aktiv sein.
Das kannst du mit Diskpart oder mit einem Partitions Programm wie Aomei Partition Assistant Standard Free machen.
Stick erstellen und vom Stick booten!
Hast du einen 2. PC oder Laptop?
Die System Partition Fat32 muß sichtbar sein und nicht versteckt und muss Status aktiv sein.
Das kannst du mit Diskpart oder mit einem Partitions Programm wie Aomei Partition Assistant Standard Free machen.
Stick erstellen und vom Stick booten!
Hast du einen 2. PC oder Laptop?
-
Tante Google
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Es ist ein PC, hab ein UEFI BIOS und beide Datenträger sind in GPT formatiert.Graf Zahl hat geschrieben: 18.02.2020, 05:57 Du musst die Partitionen nicht ändern. Lass C und D wie es ist. Das ist bei mir auch so!
Was hast du eigentlich für einen PC oder Laptop?
Du hast Uefi BIOS und Datenträger M2 SSD ist in GPT Format?
Hast du die Funktion "letzte funktionierender Start"?
Das muss bei Boot Optionen sein.
Du musst die System Partition mit Diskpart auf activ umstellen.
die Funktion ''Letzter Funktionierender Start'' hab ich nicht.
Wie stelle ich die System Partition auf aktiv mit Diskpart.
Das UEFI ist nicht auf dem neusten Stand hab die Version 2901 vom 4.11.2019 drauf die 3004 ist vom 27.12Graf Zahl hat geschrieben: 18.02.2020, 06:29 Heißt das Board Asus ROG Crosshair VII Hero?
Ich schau mir mal das Handbuch an.
Ist das Uefi aus dem neusten Stand?
Letzte Version ist 3004!
Steht es auf AHCI?
Steht alles auf Uefi?
Vielleicht nochmal Load Optimized Default laden?
Im UEFI ist AHCI eingestellt und Load Optimized Default hab ich auch schon öfter versucht hat aber nichts gebracht.
Es steht nicht alles auf UEFI die Boot Device Control ist auf UEFI und Legacy eingestellt, das ist aber auch die default einstellung.
ok wie mache ich das am besten mit Diskpart auf Aktiv stellen und damit es nicht mehr versteckt ist.Graf Zahl hat geschrieben: 18.02.2020, 06:54 Ich habe nochmal geschaut.
Die System Partition Fat32 muß sichtbar sein und nicht versteckt und muss Status aktiv sein.
Das kannst du mit Diskpart oder mit einem Partitions Programm wie Aomei Partition Assistant Standard Free machen.
Stick erstellen und vom Stick booten!
Hast du einen 2. PC oder Laptop?
das mit Aomei versuche ich später einmal wenn ich wieder zuhause bin.
habe einen 2.PC und noch einen Laptop.
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Hallo, ich würde das Uefi BIOS erstmal aktualisieren.
Hier die Diskpart Befehle!
Du musst auf Active schauen.
https://docs.microsoft.com/de-de/window ... s/diskpart
Hier die Diskpart Befehle!
Du musst auf Active schauen.
https://docs.microsoft.com/de-de/window ... s/diskpart
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Funktioniert leider nicht Diskpart fehlermeldung: Dieser Datenträger ist keine MBR-FestplatteGraf Zahl hat geschrieben: 18.02.2020, 15:12 Hallo, ich würde das Uefi BIOS erstmal aktualisieren.
Hier die Diskpart Befehle!
Du musst auf Active schauen.
https://docs.microsoft.com/de-de/window ... s/diskpart
Der Befehlt ''ACTIVE'' kann nur auf einer MBR-Festplatte ausgeführt werden.
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
So UEFI hab ich aktualisiert auf die neuste, hab jetzt wie von dir vorgeschlagen das AOMEI Partition Assistant heruntergeladen und ein Bootfähiges Medium erstellt hat geklappt aber nun sehe ich im Programm das die Partition auf AKTIV ist !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Ich bin hier nicht registriert, deshalb kann ich deine Anhänge nicht sehen.
Ist es dir wichtig das, dass System wieder läuft oder ist ein anderer Weg besser, um an deine Daten zu kommen?
Wähle System (was sich sehr schwierig gestaltet)?
Oder deine Daten?
Daten sichern und Neuinstallation?
Man kann versuchen die System Partition zu reparieren.
Den Bootloader GPT zu reparieren.
Oder ein Inplace Upgrade vom USB Stick der mit MCT Bildschirm 1909 erstellt wurde.
Ich suche mal eine Anleitung und poste sie hier.
Das ist dann ein Update und keine clean Installation.
Ist es dir wichtig das, dass System wieder läuft oder ist ein anderer Weg besser, um an deine Daten zu kommen?
Wähle System (was sich sehr schwierig gestaltet)?
Oder deine Daten?
Daten sichern und Neuinstallation?
Man kann versuchen die System Partition zu reparieren.
Den Bootloader GPT zu reparieren.
Oder ein Inplace Upgrade vom USB Stick der mit MCT Bildschirm 1909 erstellt wurde.
Ich suche mal eine Anleitung und poste sie hier.
Das ist dann ein Update und keine clean Installation.
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Guck mal hier bei Reparatur Modus erzwingen, fast ganz unten.
So kommst du in den abgesicherten Modus.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Varianten
Da sind Bilder dazu.
Du müsstest den PC 4 bis 5 mal hintereinander starten und dann mit der Powertaste abbrechen.
Steht da beschrieben.
Da geht er in die erweiterten Start Funktionen und da musst du glaube ich 4 drücken.
So kommst du in den abgesicherten Modus.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Varianten
Da sind Bilder dazu.
Du müsstest den PC 4 bis 5 mal hintereinander starten und dann mit der Powertaste abbrechen.
Steht da beschrieben.
Da geht er in die erweiterten Start Funktionen und da musst du glaube ich 4 drücken.
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Hier noch mal das Bild:Graf Zahl hat geschrieben: 18.02.2020, 19:31 Ich bin hier nicht registriert, deshalb kann ich deine Anhänge nicht sehen.
Ist es dir wichtig das, dass System wieder läuft oder ist ein anderer Weg besser, um an deine Daten zu kommen?
Wähle System (was sich sehr schwierig gestaltet)?
Oder deine Daten?
Daten sichern und Neuinstallation?
Man kann versuchen die System Partition zu reparieren.
Den Bootloader GPT zu reparieren.
Oder ein Inplace Upgrade vom USB Stick der mit MCT Bildschirm 1909 erstellt wurde.
Ich suche mal eine Anleitung und poste sie hier.
Das ist dann ein Update und keine clean Installation.

Wäre es vllt besser die SSD komplett zu klonen mit AOMEI oder nur die Partition auf der Windows drauf ? Dann nach dem Klonen mach ich die SSD komplett platt und stelle sie wieder her.
EDIT:
Ich habs geschafft, hab die SATA SSD die C: war abgesteckt neu gestartet somit ist meine M.2 SSD wieder auf C: gesprungen dann hab ich mit diskpart meine noch beschädigte EFI System partion ausgwählt die Partition den Laufwerksbuchstaben Z: zugewiesen diskpart beendet und dann diesen Befehl eingegeben ''bcdboot c: \windows /l de-de /s z: /f UEFI'' System neugestartet und es läuft wieder. Super erleichtert.
Vielen lieben dank für deine Hilfe Graf Zahl.
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Das freut mich sehr, das du es geschafft hast.
Ich habe ja nicht wirklich geholfen.
Mach aber jetzt von der Windows Installation ein SystemBackup mit Macrium Reflect Free!
Wenn nochmal sowas passiert bist du gewappnet!
Viele Grüße!

Ich habe ja nicht wirklich geholfen.
Mach aber jetzt von der Windows Installation ein SystemBackup mit Macrium Reflect Free!
Wenn nochmal sowas passiert bist du gewappnet!
Viele Grüße!
Re: Windows 10 Startet nicht mehr nach Update
Das werde ich jetzt aufjedenfall machen damit sowas nicht mehr passieren kann.Graf Zahl hat geschrieben: 18.02.2020, 22:47 Das freut mich sehr, das du es geschafft hast.![]()
Ich habe ja nicht wirklich geholfen.
Mach aber jetzt von der Windows Installation ein SystemBackup mit Macrium Reflect Free!
Wenn nochmal sowas passiert bist du gewappnet!
Viele Grüße!
