Seite 2 von 3

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 26.01.2020, 21:53
von DK2000
Ob das so in der Powershell aussieht:

Code: Alles auswählen

 PS C:\> get-windowsoptionalfeature -online -featurename *pdf*

FeatureName      : Printing-PrintToPDFServices-Features
DisplayName      : Microsoft-Druckausgabe in PDF
Description      : Stellt Binärdateien im System bereit, um die "Microsoft-Druckausgabe in PDF"-Druckerwarteschlange
                   zu erstellen.
RestartRequired  : Possible
State            : Enabled
CustomProperties :

PS C:\>
Da sollte dann "State : Enabled" stehen. Das ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber das kann dann zu Problemen kommen, wenn man ein Upgrade ausführt.

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 27.01.2020, 09:28
von Holgi
nein, da steht disabled bei mir.
Ist aber ja auch irgendwie verständlich. Ist halt nur ein Druckertreiber wie jeder andere auch, der hier installiert wurde. Mit der Besonderheit, dass es keine physischer, sondern virtueller Drucker ist.
Das "sehen" die Windows Features nicht.
Jetzt müßte man mal testen, was bei einem Upgrade schiefgehen soll.
Hast du da eine bestimmte Konstellation vor Augen?

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 01.03.2020, 18:06
von zerowin
Hallo Holger,
in deinem Beitrag vom 25.01.
hast du mit dem Befehl:
rundll32.exe printui.dll, PrintUIEntry /if /f "C:\Windows\WinSxS\amd64_microsoft-windows-printing-printtopdf_31bf3856ad364e35_10.0.18362.1_none_548d6537c3c46736\prnms009.inf" /r "PORTPROMPT:" /m "Microsoft Print To PDF" /b "Microsoft Print to PDF" /u /Y
erfolgreich den PDF-Treiber installiert!

Wenn ich jetzt diesen langen "Befehl-Schwanz" als ein Text-String in das Ausführungsfeld einfüge und mit ok bestätige,
kommt die Meldung ----> Die Argumente sind ungültig.
Ich kenne mich mit der Syntax der rundll32 nicht aus.
Könntest du mir bitte die genaue Reihenfolge der Eingabe des oder der Befehle aufzeigen?
Was mache ich falsch bei der Eingabe?

Gruss zerowin

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 01.03.2020, 18:55
von moinmoin
Hast du die Eingabeaufforderung auch als Administrator gestartet?

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 01.03.2020, 19:02
von DK2000
Das Ganze muss als eine Zeile eingegeben werden:

Code: Alles auswählen

rundll32.exe printui.dll, PrintUIEntry /if /f "C:\Windows\WinSxS\amd64_microsoft-windows-printing-printtopdf_31bf3856ad364e35_10.0.18362.1_none_548d6537c3c46736\prnms009.inf" /r "PORTPROMPT:" /m "Microsoft Print To PDF" /b "Microsoft Print to PDF" /u /Y

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 01.03.2020, 23:06
von zerowin
Hallo @moinmoin, @DK2000
ich bin als Administrator angemeldet und habe das Ganze auch als
eine Zeile, wie vorgegeben, im Ausführen-Feld eingegeben.
Die Meldung: "Argumente sind ungültig" kommt trotzdem.
Spooler ist auf stop.

Danke und Gruss
zerowin

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 02.03.2020, 06:11
von DK2000
Dann hast Du da noch irgendwo einen Eingabefehler.

Wenn ich das, was Holgi gepostet hat bzw. was ich jetzt in die Code-Box gepackt habe (ist das Selbe), 1:1 in die Konsole kopiere, dann wird das ohne Probleme ausgeführt und der Microsoft PDF Printer erscheint in Geräte und Drucker.

Es ist dabei egal, ob Adminrechte oder nicht oder Powershell oder Eingabeaufforderung. Wird jedes Mal sauber ausgeführt.

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 02.03.2020, 07:57
von Holgi
das hängt wohl mit dem gestoppten spooler Dienst zusammen.
wie ich bereits im Januar geschrieben habe, ist das wohl von Fall zu Fall unterschiedlich; zumindest habe ich die Systematik dahinter noch nicht in Gänze durchdrungen:
"Batch wieder abgeändert und dabei "net stop spool" gelöscht
Batch erneut ausgeführt > PDF Printer wieder vorhanden und als Standard gesetzt"
Sieht ja fast so aus, als ob gerade beim MS PDF Printer Driver Install der Spooler laufen müßte.
Ich habe das eben nochmals bei mir nachvollzogen:
bei gestoppten Spooler kam die gleiche Fehlermeldung wie bei Zerowin.
bei gestartetem Dienst lief der Befehl durch und hatte den Treiber installiert.

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 02.03.2020, 10:01
von zerowin
Hallo ihr Helfer,
erstmal danke für eure Mühe!
Ein neuer Versuch:
1. Der Spooler ist gestartet.
2. diese Eingabe aus @DK2000 Code: Alles auswählen:
rundll32.exe printui.dll, PrintUIEntry /if /f "C:\Windows\WinSxS\amd64_microsoft-windows-printing-printtopdf_31bf3856ad364e35_10.0.18362.1_none_548d6537c3c46736\prnms009.inf" /r "PORTPROMPT:" /m "Microsoft Print To PDF" /b "Microsoft Print to PDF" /u /Y
3. mit Enter gestartet
4. Meldung: Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden (Fehler 0x00000490). Element nicht gefunden

Welches Element? Portprompt?
Der Ordner in WinSxS ist korrekt vorhanden, wie auch prnms009.inf

Gruss zerowin

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 02.03.2020, 10:24
von Holgi
es kommt natürlich auch ein wenig auf die verwendete Windows Version an:
bei meinem Windows Server 2019 ist es
31bf3856ad364e35_10.0.17763.1
genauer
C:\Windows\WinSxS\amd64_microsoft-windows-printing-printtopdf_31bf3856ad364e35_10.0.17763.1_none_72f5df219eb56452
da der Server auf der Windows Version Windows 10 1809 aufbaut. Deshalb 17763.1
Bei einer aktuellen Windows 10 müßte es 18362 oder sogar 18363(?) sein.
Sonst einfach mal nach der Datei prnms009.inf suchen lassen (im Ordner C:\Windows\WinSxS\)

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 02.03.2020, 10:56
von Javora
zerowin hat geschrieben: 01.03.2020, 23:06 ... im Ausführen-Feld eingegeben.
"Ausführen-Feld"?

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 02.03.2020, 11:12
von Holgi
Bild

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 02.03.2020, 11:42
von zerowin
Hallo Holgi,
die Version:
rundll32.exe printui.dll, PrintUIEntry /if /f "C:\Windows\WinSxS\amd64_microsoft-windows-printing-printtopdf_31bf3856ad364e35_10.0.18362.1_none_548d6537c3c46736\prnms009.inf" /r "PORTPROMPT:" /m "Microsoft Print To PDF" /b "Microsoft Print to PDF" /u /Y
sollte stimmen.
Jedenfalls gibt es im WinSxS diesen Ordner mit der 18362 und dem prnms009.inf.
Ich habe keine Idee wo das PORTPROMPT liegt?
Ausgeführt habe ich das auch in der "DOS-BOX" in "Windows PowerShell" und auch im "Ausführen" wie in
deinem obigen Dateianhang, immer mit dem gleichen Fehler-Abbruch.

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 02.03.2020, 11:47
von Javora
Holgi hat geschrieben: 02.03.2020, 11:12
Und wo genau soll die Ausführung des Befehls erfolgen?

Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht

Verfasst: 02.03.2020, 13:25
von Holgi
@zerowin:
PORTPROMPT: ist der virtuelle Druckeranschluss; darüber brauchst du dir aber keine Gedanken machen. Da muss sonst nichts weiter angegeben werden.
Ich führe die Befehle immer in einer "Eingabeaufforderung" aus (%windir%\system32\cmd.exe)
versuche es doch noch mal nach einem Neustart.
Der Befehl
rundll32.exe printui.dll, PrintUIEntry /if /f "C:\Windows\WinSxS\amd64_microsoft-windows-printing-printtopdf_31bf3856ad364e35_10.0.18362.1_none_548d6537c3c46736\prnms009.inf" /r "PORTPROMPT:" /m "Microsoft Print To PDF" /b "Microsoft Print to PDF" /u /Y
funktioniert bei mir auf auf einem Windows 10 Rechner ohne Probleme