KB4052623 (Version 4.18.1907.4) – Fehler 0x80070643 [gelöst]
Re: KB4052623 (Version 4.18.1907.4) – Fehler 0x80070643 [gelöst]
Also ich habe die Sachen gespeichert und dann manuell ausgeführt, allerdings ist dann nichts weiter passiert.
Bin leider überhaupt nicht fit in IT-Sachen...
Also Windows Defender zeigt mir an, dass meine Schutzdefinitionen veraltet seien. Wie gesagt, wenn ich dann nach Updates suche, dann passiert nichts, außer dass das bisher Beschriebene angezeigt wird.
Was genau ist ein inplace Upgrade?
Schon mal besten Dank für deine Bemühungen.
Bin leider überhaupt nicht fit in IT-Sachen...
Also Windows Defender zeigt mir an, dass meine Schutzdefinitionen veraltet seien. Wie gesagt, wenn ich dann nach Updates suche, dann passiert nichts, außer dass das bisher Beschriebene angezeigt wird.
Was genau ist ein inplace Upgrade?

Schon mal besten Dank für deine Bemühungen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: KB4052623 (Version 4.18.1907.4) – Fehler 0x80070643 [gelöst]
Wenn es die Schutzdefinitionen sind, sollte eigentlich das hier helfen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
Ein Inplace Upgraqde wäre dies hier:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
Ein Inplace Upgraqde wäre dies hier:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Re: KB4052623 (Version 4.18.1907.4) – Fehler 0x80070005
das habe ich einmal getan. Mir wurde folgende Meldung aufgezeigt:
Starting engine and signature Rollback to None...Failed! Error 0x80070005
Daraufhin habe ich über SFC ein Scan gemacht.
Das zeigt mir an, dass der Windows-Ressourcenschutz beschädigte Dateien gefunden hat, die teilweise nicht repariert werden konnten...
wie gehe ich nun am besten vor?
Starting engine and signature Rollback to None...Failed! Error 0x80070005
Daraufhin habe ich über SFC ein Scan gemacht.
Das zeigt mir an, dass der Windows-Ressourcenschutz beschädigte Dateien gefunden hat, die teilweise nicht repariert werden konnten...
wie gehe ich nun am besten vor?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: KB4052623 (Version 4.18.1907.4) – Fehler 0x80070643 [gelöst]
Hab zwar nicht diesen Fehler hier, aber bei einem Gerät unter
C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Platform\<Version>
geschaut.
Da gibt es den Ordner 4.18.1907.4-0 gleich zweimal (07.06.2019/ 27.07.2019).
Idee, wie am günstigsten der altere Ordner zu eliminieren wäre?
C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Platform\<Version>
geschaut.
Da gibt es den Ordner 4.18.1907.4-0 gleich zweimal (07.06.2019/ 27.07.2019).
Idee, wie am günstigsten der altere Ordner zu eliminieren wäre?
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: KB4052623 (Version 4.18.1907.4) – Fehler 0x80070643 [gelöst]
Ob es nun das Günstigste war, das weiß ich nicht: Hab kurzer Hand im abgesicherten Modus den älteren Ordner entfernt mit anschließender Datenträgerbereinigung und Check mit Dism... und sfc ...
Es scheint alles zu funktionieren, auch keine Fehlermeldungen vom System im Anschluss. Ist erledigt.
Es scheint alles zu funktionieren, auch keine Fehlermeldungen vom System im Anschluss. Ist erledigt.
Zuletzt geändert von Javora am 23.08.2019, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: KB4052623 (Version 4.18.1907.4) – Fehler 0x80070643 [gelöst]
Hätte ich auch so gemacht, nach einer Datenträgerbereinigung. 

Re: KB4052623 (Version 4.18.1907.4) – Fehler 0x80070643 [gelöst]
Bei mir hatte es geholfen den Regestrierungsschlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\MiniNT zu löschen.
Natürlich vorher ein Backup machen.
MFG
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\MiniNT zu löschen.
Natürlich vorher ein Backup machen.
MFG