miranda kann keine dateien empfangen  [gelöst]

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

The Operator
Profi
Profi
Beiträge: 184
Registriert: 15.07.2004, 17:34

Beitrag von The Operator » 08.09.2004, 17:35

nööö, nix probleme! :wink:
aber kann ja sein dass es bei shaint_world14 da dran liegt!?... nur trotzdem kanns auch nur funzen wenn ports frei sind! ICQ.dll Versionsnr. hin oder her! ^^
©'by -={BTB}=-

Tante Google

Beitrag von Tante Google » 08.09.2004, 17:35


shaint_world14

Beitrag von shaint_world14 » 08.09.2004, 17:59

also ich hab die version 0.3.3.2 der ICQ.dll

jim-phelps
Meister
Meister
Beiträge: 355
Registriert: 09.02.2004, 23:46

Beitrag von jim-phelps » 08.09.2004, 18:55

Ich hatte noch nie Probleme mit dem Datei-Empfangen mit Miranda & ICQ... es ist alles Einstellungssache.
Wenn man hinter einem Router sitzt, heißt das magische Wort 'Portforwarding' (Begriffe wie 'virtueller Server' sind eigentlich falsch, vielen Routerherstellern ist Portforwarding wohl zu 'uncool').
Ich versuche das Problem etwas einfacher zu erklären:
Jemand versucht Dir per ICQ eine Datei zu schicken. Die Datei wird also an Deine IP-Adresse losgeschickt, da sitzt aber nicht Dein Recher/ICQ, sondern der Router. Woher soll dieser wissen an welchen Rechner er die Datei weiterleiten soll?
Im Router-Menu sollte man einen Portbereich weiterleiten können. Du wählst also ca 5-10 Ports, am besten oberhalb von 1024, da dort normalerweise keine wichtigen Dienste laufen (ich habe 6000-6010 genommen), und leitest sie an Deinen Rechner weiter. Nun trägst Du in Miranda unter Options -> Network -> Incoming connections Deinen Portbereich ein... das wars!

Man braucht keine 'gemoddete' DLL oder ähnliches. Der Datei-Empfang funktioniert bei mir seid Miranda 0.2x tadellos,

Polo
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 150
Registriert: 02.03.2004, 22:32

Beitrag von Polo » 08.09.2004, 20:53

okok, ihr habt ja recht, natürlich müssen erstmal die Port's frei sein .... ;)

Und darum: @ shaint_world14

Sorry, für die Ablenkung :oops: Die anderen haben recht, sieh erstmal das Handbuch durch und mach den Port frei, wenns schliesslich und endlich trotzdem nicht klappt, kannste mich ja immer noch per PM anschreiben ;)
Bild Bild
Bild Bild

shaint_world14

Beitrag von shaint_world14 » 08.09.2004, 21:01

ok dann bedanke ich mich mal bei allen :dankeschoen:
und werde das handbuch durchstöbern

Reborn
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2684
Registriert: 22.04.2004, 05:43

Beitrag von Reborn » 08.09.2004, 21:47

... auch wenn es schon bestimmt gesagt wurde *g*... meist musst du nur die Port konfigurieren und damit auch deine Firewall entsprechend einstellen.

Fast alle IM's haben Probs, wenn Router und die Brandmauern aktiv sind.

Wünsche dir viel Erfolg beim lesen und auch dem Umsetzen :daumen: !
Bild

The Operator
Profi
Profi
Beiträge: 184
Registriert: 15.07.2004, 17:34

Beitrag von The Operator » 08.09.2004, 22:04

@ jim-phelps: schön, wie du das alles noch ma gaaanz genau Bildlich beschrieben hast! hätte es auch so gemacht hab aber @ work net so viel time dafür! :wink: Ich hatte den Begriff "Virtueller Server" auch nur benutzt weil ich genau diese Bezeichnung nun schon an 4 verschiedenen Routern die ich konfiguriert hab gesehen und hielt dieses für am hilfreichsten! ... aber nun hättens wirs auch genug breit gequatsch und ich laber net mehr drüber! 8)

und @ Reborn: Es stimmt zwar dass man, wenn man mit ner Firewall arbeitet bei allen IM's den "Zugang" einrichten muss aber ICH finde dass man dieses mit abstand 100x schöner bzw erfoglreicher machen kann als mit dem "Original" ICQ! :daumen:

So, nun muss nur noch shaint_world14 berichten obs geklappt hat!
©'by -={BTB}=-

Reborn
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2684
Registriert: 22.04.2004, 05:43

Beitrag von Reborn » 08.09.2004, 22:38

@The Operator: stimmt 100%tig ;) !
Bild

shaint_world14

Beitrag von shaint_world14 » 30.09.2004, 15:26

geht nicht ich hab die ports in miranda eingegeben und auf dem router fregegeben

jim-phelps
Meister
Meister
Beiträge: 355
Registriert: 09.02.2004, 23:46

Beitrag von jim-phelps » 30.09.2004, 17:42

Du solltst die Ports im Router nicht freigeben (vom Paketfilter sollten sie natürlcih nicht geblockt werden), sondern an Deinen Rechner weiterleiten.

Vincent_Vega
Meister
Meister
Beiträge: 325
Registriert: 24.09.2004, 01:15

Beitrag von Vincent_Vega » 30.09.2004, 19:32

mit icq hab ich keine probleme daten zu empfangen, jedoch mit yahoo
Meine Signatur war zu gross(siehe Forenrichtlinien) und wurde deshalb vom Admin entfernt.

shaint_world14

Beitrag von shaint_world14 » 30.09.2004, 20:53

und wie stell ich dass nun wiederan

shaint_world14

Beitrag von shaint_world14 » 02.10.2004, 18:38

Kennt sich jemand mit D-LINK Routern aus und weis wie ich es anstelle das von meinem DI-624+ Router die Dateien vom dateitransfer von miranda an meinen Pc weitergeleitet werden :?: :?: :?:

Antworten