Update KB3189866 setzt Einstellungen zurück

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1011
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 12 Mal
Gender:

Re: Update KB3189866 setzt Einstellungen zurück

Beitrag von 12ofnever » 21.09.2016, 16:13

Hallo Jürgen,
sfc /scannow hat kein Ergebnis gebracht.
Habe, da ich irgendsowas im Hinterkopf hatte, mal manuell einen WHP in erstellt. und siehe da:
WHP 4.PNG
die Möglichkeit, weitere WHPs anzuzeigen (unten links) ist wieder da, vorher nicht, wenn Du Bild 1 in meinem Post von vorhin anschaust. Auch das Ergebnis einer manuell getriggerten Aufgabe "WHP erstellen" wird wieder angezeigt. Also sollte das auch funktionieren, wenn automatisch generiert wird.
Die Maske allerdings, die in Deinem Bild rechts erscheint, kann ich nicht mehr aufrufen, früher ja.

Aber merkwürdig ist das alles schon. Vielleicht lagen ja einige bytes quer.
Danke und Gruß

Joern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tante Google

Re: Update KB3189866 setzt Einstellungen zurück

Beitrag von Tante Google » 21.09.2016, 16:13


12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1011
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 12 Mal
Gender:

Re: Update KB3189866 setzt Einstellungen zurück

Beitrag von 12ofnever » 22.09.2016, 10:09

Hallo Jürgen,
mein Optimismus gestern war etwas verfrüht. Die Aufgabenplanung setzt einfach keine Wiederherstellungspunkte ab. Könnte es sein, daß mit dem .vbs-Script etwas passiert ist oder der nach diesem Update nicht mehr paßt ?
Kannst Du mir bitte auch sagen, wie Du
moinmoin hat geschrieben:Das meine ich

1.jpg

in diese Maske (rechts) hinkommst (Dein letztes Post von 14:59 h). Die gibt es bei mir offenbar nicht mehr, vor Update ja.
Danke für Deine Bemühungen.
Gruß

Joern

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62872
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danke erhalten: 1069 Mal
Gender:

Re: Update KB3189866 setzt Einstellungen zurück

Beitrag von moinmoin » 22.09.2016, 10:26

Windows-Taste + X Systemsteuerung -> System
Links dann Computerschutz
Systemwiederherstellung dann im neuen Fenster hast du die Auswahl, soweit auch eine Auswahl vorhanden ist.

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1011
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 12 Mal
Gender:

Re: Update KB3189866 setzt Einstellungen zurück

Beitrag von 12ofnever » 22.09.2016, 14:41

Hallo und sorry,

ich kann machen, was ich will - über die Aufgabenplanung kann ich keinen WHP kreieren seit Update auf 14393.187.
Habe jetzt, gemäß den Vorgaben des Erstellers der *.vbs Datei, diese unter ProgramFiles gespeichert.
Nun kommt bei Aufruf des Tasks die Frage: Mit was soll die vbs geöffnet werden ?

Mit was ?

Gruß

Joern

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62872
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danke erhalten: 1069 Mal
Gender:

Re: Update KB3189866 setzt Einstellungen zurück

Beitrag von moinmoin » 22.09.2016, 14:58

Ich hab mir das jetzt noch einmal bei mir angeschaut, da es funktioniert.
Die VBS hab ich auf einer anderen Partition liegen und so umbenannt, dass da kein Leerzeichen enthalten ist. Und auch damit es keine Probleme mit den Zugriffsberechtigungen gibt, die auch in Programme vorliegen.

Dementsprechend hab ich auch den Eintrag in der vbs geändert (ganz unten)
Sub CreateSRP
Set SRP = getobject("winmgmts:\\.\root\default:Systemrestore")
sDesc = "Wiederherstellungspunkt"
sOut = SRP.createrestorepoint (sDesc, 0, 100)
3.jpg
Ansonsten sind die Einstellungen mit deinen sicherlich identisch. :?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1011
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 12 Mal
Gender:

Re: Update KB3189866 setzt Einstellungen zurück

Beitrag von 12ofnever » 23.09.2016, 10:47

Hallo Jürgen,
ich hoffe, daß ich nicht nerve. Aber ich bekomme das mit dem automatischen WHP einfach nicht auf die Reihe. Dabei haben wir das Theme bereits im Juni viewtopic.php?f=334&t=17402 draufgehabt und insofern glaube ich nicht, daß ich Fehler eingebaut habe. Es hat ja auch mehrere Monate super funktioniert bis dieses blöde KB 3189866 kam.
Ich bin ja nicht der einzige, der sich über Fehler nach diesem Update beklagt !
Um ganz sicher zu gehen, habe ich ein Image (14393.105) von vor der KB-Installation aufgespielt und dann statt KB 3189866 mit dem neueren, angeblich fehlerbefreiten KB 3193494 auf 14393.187 upgedated. Ferner habe den Task gelöscht und völlig neu aufgesetzt. sfc/scannow zeigt keine Fehler.
Kein Erfolg ! Es gelingt einfach nicht, die automatisch über den Task-Planer generierten WHPs in der Systemwiederherstellung abzurufen oder sichtbar zu machen.
Folgende Fakten:
- die vbs-Datei ist gemäß Deinen Vorgaben abgeändert und auf einer anderen Partition gespeichert
- ein Doppelklick auf diese Datei bringt den PC ans Arbeiten , es wird aber kein WHP (wenigstens nicht sichtbar) erstellt
- ein manuell erteilter Befehl "ausführen" im Task-Planer bewirkt ebenfalls Aktivität im PC und als Ergebnis "Aufgabe erfolgreich ausgeführt". WHP erscheint aber nirgends
- manuell in der Systemwiederherstellung erteilte Befehle, einen WHP zu erstellen, werden ausgeführt und der WHP erscheint in der entsprechenden Maske
- nochmals: die Maske (rechts)
moinmoin hat geschrieben:Das meine ich 1.jpg
erschien früher aber ist jetzt nicht mehr aufrufbar dafür kommt nur noch
Screenshot (16).png
und danach
Screenshot (17).png
wobei hier auch keine Option mehr angekreuzt werden kann, weitere WHPs sichtbar zu machen.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Vielleicht weißt Du oder jemand im Forum ja noch einen Weg, das Ding funktionsfähig zu machen.
Danke und viele Grüße

Joern
EDIT:
Ich sehe gerade den Speicherort für die WHPs. Grund allen Übels ? Den gibt es bei mir nicht !:
Screenshot (18).png
Ist das denn richtig ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62872
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danke erhalten: 1069 Mal
Gender:

Re: Update KB3189866 setzt Einstellungen zurück

Beitrag von moinmoin » 23.09.2016, 13:38

Der Speicherort ist der, der links im Verzeichnisbaum angezeigt wird. Hat mit Speicherort nichts zu tun. :)

Kann es sein, dass das Skript (vbs) einen Schaden hat? Was anderes würde mir jetzt nicht einfallen.

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1011
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 12 Mal
Gender:

Re: Update KB3189866 setzt Einstellungen zurück

Beitrag von 12ofnever » 23.09.2016, 15:20

Hallo Jürgen,
den Skript hatte ich auch neu heruntergeladen --> kein Erfolg !
Habe es jetzt auf diese Art versucht, die Aufgabe zu erstellen: http://www.tecchannel.de/a/windows-8-si ... ,2039954,4
Auch nada !
Kannst Du mal versuchen, ob das bei Dir ginge ?
Wenn ja, hat mein System wirklich einen Knacks, was den Import von WHPs anbelangt, oder 14393.187 weigert sich grundsätzlich und Du hast irgendwie Glück, daß es funktioniert.
Danke jedenfalls und Gruß

Joern

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62872
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danke erhalten: 1069 Mal
Gender:

Re: Update KB3189866 setzt Einstellungen zurück

Beitrag von moinmoin » 23.09.2016, 15:50

Da es für Windows 8 ist, werd ich da nichts machen.
Was du noch machen könntest, wäre SYSTEM als Nutzer einmal eintragen.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62872
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danke erhalten: 1069 Mal
Gender:

Re: Update KB3189866 setzt Einstellungen zurück

Beitrag von moinmoin » 23.09.2016, 15:55

Hier noch mal alle Einstellungen von mir:
whp-001.jpg
whp-002.jpg
whp-003.jpg
whp-004.jpg
whp-005.jpg
Und der Inhalt vom Script

Code: Alles auswählen

Function GetOS 
 Set objWMI = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\" & ".\root\cimv2")
 Set colOS = objWMI.ExecQuery("Select * from Win32_OperatingSystem")
 For Each objOS in colOS
 If instr(objOS.Caption, "Windows 10") Then
 GetOS = "Windows 8"
 elseIf instr(objOS.Caption, "Windows 8") Then
 GetOS = "Windows 8"
 elseIf instr(objOS.Caption, "Windows 7") Then
 GetOS = "Windows 7" 
 elseIf instr(objOS.Caption, "Vista") Then
 GetOS = "Windows Vista"
 elseIf instr(objOS.Caption, "Windows XP") Then
 GetOS = "Windows XP"
 End If
 Next
 End Function

If GetOS = "Windows XP" Then
 CreateSRP
 End If

If GetOS = "Windows Vista" Or GetOS = "Windows 7" Then
 If WScript.Arguments.length =0 Then
 Set objShell = CreateObject("Shell.Application")
 objShell.ShellExecute "wscript.exe", Chr(34) & WScript.ScriptFullName & Chr(34) & " Run", , "runas", 1
 Else
 CreateSRP
 End If
 End If

If GetOS = "Windows 8" Then
 If WScript.Arguments.length =0 Then
 Set objShell = CreateObject("Shell.Application")
 objShell.ShellExecute "wscript.exe", Chr(34) & WScript.ScriptFullName & Chr(34) & " Run", , "runas", 1 
 Else 
 const HKEY_LOCAL_MACHINE = &H80000002
 strComputer = "."
 Set oReg=GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\" & strComputer & "\root\default:StdRegProv")
 strKeyPath = "SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\SystemRestore"
 strValueName = "SystemRestorePointCreationFrequency"
 oReg.SetDWORDValue HKEY_LOCAL_MACHINE,strKeyPath,strValueName,0 
 CreateSRP 
 End If
 End If

Sub CreateSRP
 Set SRP = getobject("winmgmts:\\.\root\default:Systemrestore")
 sDesc = "Wiederherstellungspunkt"
 sOut = SRP.createrestorepoint (sDesc, 0, 100)
 If sOut <> 0 Then
 WScript.echo "Error " & sOut & ": Unable to create Restore Point."
 End If
 End Sub
Geändert hab ich unten nur sDesc = "Wiederherstellungspunkt" Da ich ihn so aus Aufgaben-Namen und vbs-Namen eingetragen habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1011
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 12 Mal
Gender:

Re: Update KB3189866 setzt Einstellungen zurück

Beitrag von 12ofnever » 23.09.2016, 16:03

Hallo,
"System ist als Benutzer eingetragen.
moinmoin hat geschrieben:Da es für Windows 8 ist, werd ich da nichts machen.
Habe eben unabhängig von Deiner Antwort den Befehl "checkpoint-computer" in der Powershell ausgeführt.
Ging anstandslos ! WHP wurde erstellt und die Maske, von der ich oben sprach, erschien auch wieder.
Ich schau jetzt mal, ob sich was "repariert" hat und melde mich wieder.
Gruß

Joern

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1011
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 12 Mal
Gender:

Re: Update KB3189866 setzt Einstellungen zurück

Beitrag von 12ofnever » 23.09.2016, 16:18

Hallo Jürgen,
herzlichen Dank für die Screeshots. Bei mir alles das gleiche.
WHPs aus der Aufgabenplanung - egal welche Variante - werden nicht übernommen.
Da hat mein System wohl wirklich einen Schuß

Wenn ich ein Inplace-Upgrade vornehme, muß ich dann die ISO von 14393.187 (woher ?) nehmen oder geht auch die 1607 ohne Update ?
Danke und Gruß

Joern

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62872
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danke erhalten: 1069 Mal
Gender:

Re: Update KB3189866 setzt Einstellungen zurück

Beitrag von moinmoin » 23.09.2016, 16:47

Geht auch die 1607

Benutzeravatar
Nemo_G
Profi
Profi
Beiträge: 177
Registriert: 10.05.2014, 10:09
Hat sich bedankt: 2 Mal
Gender:

Re: Update KB3189866 setzt Einstellungen zurück

Beitrag von Nemo_G » 23.09.2016, 18:02

@Jörn/12ofnever:
Du kannst Dir natürlich eine aktuelle 14393.187 zusammenbauen; dazu gehören dann
außer der 14393.0 noch
  • KB3193494 (letzter kumulativer Patch)
  • KB3188128 (FP-Update für IE und Edge)
  • KB3176936 (Servicing Stack)
(vgl. http://windows-unattended.org/viewtopic.php?f=13&t=104).
Wenn Du ein Inplace-Upgrade mit der 14393.0 machst, wird Dir ohnehin KB3193494 automatisch nachgeladen.
Was dann zunächst nicht mitkommt, sind die Patches für den FP und den Servicing Stack.
So lief das zumindest vorgestern bei mir, nachdem WU ein Upgrade von v1511 auf v1607 angeboten hatte.

Gruß, Nemo
Lizenzfrage: Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware; jeder darf sie nutzen.
Sie ist aber nicht OpenSource; das heißt, der Nutzer darf sie nicht verändern!

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62872
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danke erhalten: 1069 Mal
Gender:

Re: Update KB3189866 setzt Einstellungen zurück

Beitrag von moinmoin » 23.09.2016, 18:15

Einige hätten wir sogar im "Angebot"

https://www.deskmodder.de/blog/2016/07/ ... h-english/ Unter 14393 X64 Pro Deutsch die 14393.187

Antworten