Seite 2 von 3
Re: [Projekt] Win8StartButton
Verfasst: 29.09.2012, 10:44
von moinmoin
Getestet, funktioniert, bin begeistert, Adrian.
Das es nun auch oben links, rechts funktioniert ist ja wirklich super.
Eine Idee hätte ich da noch. Im Herunterfahren-Menü könnte man richtig gut ein Win + X Menü draus machen.
Also Herunterfahren, Neustarten, Abmelden in einem "Block". Müssten ja nicht unbedingt die Icons dabei sein.
Ausführen, cmd, Systemsteuerung in einem anderen Block. usw. etc.
Passt sich das Startmenü (Herunterfahren etc.) eigentlich an die jeweilige Sprache an? Also engl. Win8 = Shut down?
http://www.deskmodder.de/blog/2012/09/2 ... windows-8/
Re: [Projekt] Win8StartButton
Verfasst: 30.09.2012, 02:48
von Gast
1. Was definitiv fehlt ist ein "Energie sparen" Button.
2. Jetzt komme ich nicht mehr mit dem Win Button in die Metro Oberfläche.
Das braucht jetzt Win+C und Klick auf Start. Das ist ein Nachteil.
Ansonsten super.
Re: [Projekt] Win8StartButton
Verfasst: 30.09.2012, 12:36
von quadsoft
Hi
zu 1.: Kommt

zu 2.: Naja, in Metro gelangt man halt über die Charms-Bar oder wenn man eine Metro-App verlässt (nachdem man sie über das Menü aufgerufen hat). Der Sinn des Tools ist ja, Metro weitestgehend zu "umgehen".
Re: [Projekt] Win8StartButton
Verfasst: 05.10.2012, 18:28
von quadsoft
Neue Version:
- "Energie sparen" bei gedrückter ALT-Taste verfügbar.
- Schließen des Menüs bei erneutem Klick auf den Button.
Download
Re: [Projekt] Win8StartButton
Verfasst: 06.10.2012, 16:33
von moinmoin
So, jetzt bin ich endlich zum testen gekommen.
Das mit der Alt-Taste ist ja genial. Mit Start an/aus ist auch sehr gut. Kleines Feature grosse Wirkung.
Startmenü selber sehr stabil.
Was ich mir vorstellen könnte, was die User davon abhält dein Startmenü zu nehmen, wäre der nicht änderbare Startbutton selber.
*nurmalsoalsalsdenkanstoss*

Re: [Projekt] Win8StartButton
Verfasst: 06.10.2012, 18:17
von moinmoin
Einen Fehler habe ich entdeckt. Bitte teste es ob es bei dir auch so ist.
Ist Win8Startbutton installiert lassen sich die Apps im Vollbildmodus nicht in eine andere Reihe oder auch innerhalb einer Reihe verschieben.
Programm deinstalliert, funktioniert es wieder.
Re: [Projekt] Win8StartButton
Verfasst: 07.10.2012, 10:29
von moinmoin
Nächster kleiner Fehler.
Hat man ein App an der linken Seite (1/3 des Desks) und startet den Desktop (2/3des Desks), startet das Startmenü im Vollbildmodus.
Umgedreht App an rechter Seite (1/3) ist alles ok.
Re: [Projekt] Win8StartButton
Verfasst: 07.10.2012, 12:43
von quadsoft
jo, stimmt, aber was meinst du mit deinem ersten post?

Re: [Projekt] Win8StartButton
Verfasst: 07.10.2012, 13:14
von moinmoin
Geh in dein Metro Startmenü und verschiebe die Apps mit der Maus an eine andere Stelle.

Geht bei mir nicht.
Re: [Projekt] Win8StartButton
Verfasst: 08.10.2012, 18:59
von quadsoft
nein, in der suche ist das auch nicht vorgesehen...
Re: [Projekt] Win8StartButton
Verfasst: 08.10.2012, 19:09
von moinmoin
Hab von Vollbild geredet.

Dort blockiert dein Tool das verschieben.
Ist mir auch beim testen von
mFTP aufgefallen.
Nachdem ich dein Tool gekillt hatte konnte ich die einzelnen Ordner hin und her schieben. (Ohne bei dem App natürlich richtig platzieren zu können.)
Also einfach mal Metro Start Vollbild aufmachen und dein Desktop-Tile versuchen zu verschieben an eine andere Stelle. Geht nicht. Es blockiert.
Im Bild ohne dein Tool
6.jpg
Ich sollte mal wieder aufm VM aufräumen.

Re: [Projekt] Win8StartButton
Verfasst: 10.10.2012, 15:54
von moinmoin
@ quadsoft
Das
KB2756872 hat den Fehler behoben.
Brauchst also nicht mehr suchen.

Re: [Projekt] Win8StartButton
Verfasst: 17.10.2012, 15:53
von quadsoft
Also bei mir nicht. Im aktuellen Release ist der Fehler aber behoben^^
Re: [Projekt] Win8StartButton
Verfasst: 17.10.2012, 15:53
von quadsoft
Also bei mir nicht. Im aktuellen Release ist der Fehler aber behoben^^
Re: [Projekt] Win8StartButton
Verfasst: 18.10.2012, 11:41
von quadsoft
So, ich habe mal ein YT Video erstellt, das das Programm erläutert: