Windows 11 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
-
Jens1976
- Senior

- Beiträge: 473
- Registriert: 17.12.2016, 20:37
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 83 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Mit Dism?d1ck13 hat geschrieben: 12.08.2025, 15:44 Moin,
danke für deine super schnelle Antwort. Update könnte ich per NTLite einspielen, korrekt? Oder wie macht ihr das?
Viele Grüße,
d1ck13
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht, wachsen auch geistigen Zwergen lange Schatten 
-
Tante Google
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1701
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 621 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Die September 2025 ISO 26100.6584 ist fertig 
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
Gast
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1701
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 621 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Aus Mangel an Testmöglichkeiten wird diese hier nicht angeboten
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- akone
- Stammgast

- Beiträge: 111
- Registriert: 30.11.2021, 17:27
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Mal eine ganz blöde Frage im Raum geschmissen... Soll eine Windows 11 25H2 IoT Enterprise LTSC 2025 kommen oder geben?? Ich habe rein garnichts an Informationen gefunden...und im Netz schwirrt schon eine rum, aber ich vermute mal, dass es eine zusammengefrickelte Windows 11 IoT Enterprise LTSC 2024 ist?? So wie ich das gesehen haben, soll eine einfache 25H2 Enterprise IoT kommen, aber kein LTSC... Vielleicht weiss ja jemand hier näheres...
Hier mal ein Foto von der besagten LTSC IoT 2025...

https://postimg.cc/YGPVBhJG
Hier mal ein Foto von der besagten LTSC IoT 2025...

https://postimg.cc/YGPVBhJG
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1701
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 621 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Nein eine 25H2 wird es nicht geben. Man kann allerdings das KB5054156 als Enablement Packages installieren aber ob das dauerhaft gut geht, ist ehrlich gesagt zu bezweifeln
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- akone
- Stammgast

- Beiträge: 111
- Registriert: 30.11.2021, 17:27
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Ok alles klar, danke dir... Habe auch gelesen, dass man dieses Enablement Packages installieren kann, obwohl das eigentlich garnicht für die IoT LTSC vorgesehen ist...John-Boy hat geschrieben: 20.09.2025, 20:28 Nein eine 25H2 wird es nicht geben. Man kann allerdings das KB5054156 als Enablement Packages installieren aber ob das dauerhaft gut geht, ist ehrlich gesagt zu bezweifeln
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 3071
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 322 Mal
- Danke erhalten: 1624 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Die Windows 11 25H2 IoT Enterprise ISO (26200.6584) OEM in Englisch hat heute das Licht der Welt erblickt.John-Boy hat geschrieben: 20.09.2025, 20:28 Nein eine 25H2 wird es nicht geben. Man kann allerdings das KB5054156 als Enablement Packages installieren aber ob das dauerhaft gut geht, ist ehrlich gesagt zu bezweifeln
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1701
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 621 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Ist aber keine LTSCUnder the Hood hat geschrieben: 24.09.2025, 21:00 Die Windows 11 25H2 IoT Enterprise ISO (26200.6584) OEM in Englisch hat heute das Licht der Welt erblickt.![]()
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- Holgi
- Guru

- Beiträge: 3529
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 463 Mal
- Danke erhalten: 643 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
ist eine FAKE LTSC!
Ein Bekannter von mir wollte auf einem Ur-alten Notebook unbedingt Windows 11 haben.
Da die "normalen" Windows Versionen das Notebook (hat noch HDD statt SSD) fast unbenutzbar machten, testete ich die Windows 11 25H2 IOT "LTSC". > Löppt.
ggf. wird es zuküntig jedoch ein ChromeOS Flex. Mal schauen.
Da die "normalen" Windows Versionen das Notebook (hat noch HDD statt SSD) fast unbenutzbar machten, testete ich die Windows 11 25H2 IOT "LTSC". > Löppt.
ggf. wird es zuküntig jedoch ein ChromeOS Flex. Mal schauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1701
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 621 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Fake würde ich es nicht nennen aber eben auch keine Offizielle Version... mit dem Enablement Packages kann man natürlich auf 25H2 aber so lange es von MS nicht bestätigt ist es nur eine Anomalie.
Es würde auch den Grundgedanken einer LTSC widersprechen
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Windows 11 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Hallo John Boy, Ich hab heute die September 2025 ISO 26100.6584 über eine Iot windows 10 LTSC als Inplace installiert (Iso durch den Enabler laufen lassen). Installation lief einwandfrei durch bis zum ersten Neustart. Dann kam nur noch Bios mit Auswahl der Laufwerke, weil kein bootfähiges Laufwerk mehr gefunden wurde. Starthilfe brachte auch nichts, dass zumindest Windows 1o wieder startet.... Kurzerhand Backup Image wieder zurückgespielt und nochmal versucht mit dem gleichen Ergebnis.
Ich hatte allerdings schonmal ein Windows 11 nur LTSC drauf...Machine hat SSE 4.2
Jetzt habe ich ein Fragezeichen.....
Ich hatte allerdings schonmal ein Windows 11 nur LTSC drauf...Machine hat SSE 4.2
Jetzt habe ich ein Fragezeichen.....
Re: Windows 11 Enterprise (IoT) LTSC (DE/EN)
Hallo in die Runde,
möchte nochmal das Tema "Telmetry" in Win 11 EP (LTSC) aufgreifen.
üblicherweise werden im Netz zum setzen von ´AllowTelemetry/ 0-3 ´ in der Registry 2 Wege aufgezeigt.
1. über die GPO: ( ´Computer Konfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Datensammlung und Vorabversionen
-> Diagnosedaten zulassen mit 0-3 (0= auf ein Minimum unterbinden...)
2. in der Registry direkt konfigurieren:
HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\DataCollection
der DWORD-Wert ´AllowTelemetry´ mit ´0´ setzen.
Soweit alles klar.
Ihr habt das im Wiki für W10 richtig ausgeführt "Diagnosedaten senden in der Registry deaktivieren"
(https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10)
Merke an: gilt auch für W11 24h2 (build 6718..)
Aber jetzt:
Es gibt in der Registry einen weiteren ´AllowTelemetry´ Wert !
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\DataCollection
der DWORD-Wert ´AllowTelemetry´ mit ´1´ gesetzt
der DWORD-Wert ´MaxTelemetryAllowed´ mit ´1´ gesetzt
auf der MS-Seite https://learn.microsoft.com/de-de/troub ... ing-script findet man eine kurze Beschreibung,
und Ihr beschreibt unter "Diagnosedaten Einfach Vollständig in der Registry ändern"
(https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_11)
ebenfalls den Eintrag.
Klärt mich mal bitte auf, wie sich diese beiden Werte mit dem empfolenen Wert ´3´ auf die Diagnosedatenübertragung
zu MS auswirken könnten.
Wäre sehr nett.
Danke und noch ein schönes Wochende
Gruss Gero
möchte nochmal das Tema "Telmetry" in Win 11 EP (LTSC) aufgreifen.
üblicherweise werden im Netz zum setzen von ´AllowTelemetry/ 0-3 ´ in der Registry 2 Wege aufgezeigt.
1. über die GPO: ( ´Computer Konfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Datensammlung und Vorabversionen
-> Diagnosedaten zulassen mit 0-3 (0= auf ein Minimum unterbinden...)
2. in der Registry direkt konfigurieren:
HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\DataCollection
der DWORD-Wert ´AllowTelemetry´ mit ´0´ setzen.
Soweit alles klar.
Ihr habt das im Wiki für W10 richtig ausgeführt "Diagnosedaten senden in der Registry deaktivieren"
(https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10)
Merke an: gilt auch für W11 24h2 (build 6718..)
Aber jetzt:
Es gibt in der Registry einen weiteren ´AllowTelemetry´ Wert !
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\DataCollection
der DWORD-Wert ´AllowTelemetry´ mit ´1´ gesetzt
der DWORD-Wert ´MaxTelemetryAllowed´ mit ´1´ gesetzt
auf der MS-Seite https://learn.microsoft.com/de-de/troub ... ing-script findet man eine kurze Beschreibung,
und Ihr beschreibt unter "Diagnosedaten Einfach Vollständig in der Registry ändern"
(https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_11)
ebenfalls den Eintrag.
Klärt mich mal bitte auf, wie sich diese beiden Werte mit dem empfolenen Wert ´3´ auf die Diagnosedatenübertragung
zu MS auswirken könnten.
Wäre sehr nett.
Danke und noch ein schönes Wochende
Gruss Gero
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62790
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danke erhalten: 1062 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
Das entspricht diesem Eintrag in Windows 10
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren
Aber ich merke gerade im Wiki Windows 11 fehlt die Erklärung dazu. Schaue ich mir gleich mal an.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren
Aber ich merke gerade im Wiki Windows 11 fehlt die Erklärung dazu. Schaue ich mir gleich mal an.
- Holgi
- Guru

- Beiträge: 3529
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 463 Mal
- Danke erhalten: 643 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Enterprise (IoT) LTSC (DE)
HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\DataCollection ist für dich als User interessant.
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\DataCollection ist kein GPO-Policies, sondern wird vom System selbst gepflegt. Der dient Windows z.B. bei den unterschiedlichen Versionen zu unterscheiden, was maximal erlaubt ist zu setzen:
AllowTelemetry
Home/Pro: 0 geht nicht → Minimal ist 1.
Enterprise/Education: 0 möglich.
Wenn du 3 setzt, aber MaxTelemetryAllowed = 1, wird trotzdem nur „Erforderlich“ gesendet.
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\DataCollection ist kein GPO-Policies, sondern wird vom System selbst gepflegt. Der dient Windows z.B. bei den unterschiedlichen Versionen zu unterscheiden, was maximal erlaubt ist zu setzen:
AllowTelemetry
Home/Pro: 0 geht nicht → Minimal ist 1.
Enterprise/Education: 0 möglich.
Wenn du 3 setzt, aber MaxTelemetryAllowed = 1, wird trotzdem nur „Erforderlich“ gesendet.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114



