Hilfe für Umstieg w10-11
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Dann bleibt der "weiter"Button angegraut und kann nicht angeklickt werden. Geht also nichts mehr.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62512
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danke erhalten: 1017 Mal
- Gender:
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Wie Under the Hood schon schrieb, das wäre dann eine Neuinstallation, daher ist der Buuton grau hinterlegt, solange du dem Löschen nicht zustimmst.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2958
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danke erhalten: 1524 Mal
- Gender:
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
@bergbauer
Du hast doch gestern schon ein Inplace hinbekommen. (Gestartet über Inplace.cmd) Nur das Du da nicht alles behalten konntest. Da muss man dann, wenn Du so weit, bist, schauen woran es liegt und wenn möglich, da ein "bisschen" nachhelfen. Gibt da noch die eine oder andere Möglichkeit.
Du hast doch gestern schon ein Inplace hinbekommen. (Gestartet über Inplace.cmd) Nur das Du da nicht alles behalten konntest. Da muss man dann, wenn Du so weit, bist, schauen woran es liegt und wenn möglich, da ein "bisschen" nachhelfen. Gibt da noch die eine oder andere Möglichkeit.
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Nachhelfen muss man da wohl kaum, denn wenn man sich die Standardeinstellung anschaut, sieht das so aus.
Da glaube ich kaum, dass Bergbauer da eine Veränderung vorgenommen hat.
Beim letzten Schritt sieht es dann so aus:
Das war allerdings die aktuelle Birkuli ISO mit dem /product server Schalter auf alter Hardware
Da glaube ich kaum, dass Bergbauer da eine Veränderung vorgenommen hat.
Beim letzten Schritt sieht es dann so aus:
Das war allerdings die aktuelle Birkuli ISO mit dem /product server Schalter auf alter Hardware
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Baltimore am 06.09.2025, 11:48, insgesamt 3-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10280
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danke erhalten: 746 Mal
- Gender:
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Die Logdatei wäre da erst einmal interessant:
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
Einfach nur mal so um zu sehen, was dem Setup da missfällt.
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
Einfach nur mal so um zu sehen, was dem Setup da missfällt.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2958
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danke erhalten: 1524 Mal
- Gender:
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Mit Winrar, 7-Zip, etc. packen und unten über den Button, Editor, Dateianhang & Vorschau, hier hochladen.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2958
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danke erhalten: 1524 Mal
- Gender:
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Wie gestern schon geschrieben, fehlt mir auch die Möglichkeit, alles zu behalten.
Habe dann gerade mal ein wenig "nachgeholfen"...
Ergebnis siehe hier: Vorher ...
Nachher ....

Habe dann gerade mal ein wenig "nachgeholfen"...

Ergebnis siehe hier: Vorher ...
Nachher ....

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2958
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danke erhalten: 1524 Mal
- Gender:
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Da Du zurück auf Windows 10 gegangen bist, wird die Log Datei von gestern, vermutlich, nicht mehr vorhanden sein.bergbauer hat geschrieben: 06.09.2025, 12:31 wie bringe ich die hier rein
Nachtrag
Erstelldatum 30.07.2022 ?
- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2958
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danke erhalten: 1524 Mal
- Gender:
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Hast Du die ISO von gestern noch?
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Stop Leute. Es wird mir wieder zuviel. Wie ich schon geschrieben habe, will ich erst in 1-2 Monaten nochmal einen Versuch unternehmen. Ich melde mich dann mit einen neuen tread wieder. Werde dann auch versuchen, schritt für Schritt zu dokumentieren. Iso und Stick behalte ich bis dahin. 

- Under the Hood
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 2958
- Registriert: 18.06.2021, 01:45
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danke erhalten: 1524 Mal
- Gender:
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Alles klar, aber die ISO dürfte bis dahin "veraltet" und überholt sein. 

Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Bis jetzt hast du einen guten Job gemacht!
Du hast am Ende der neu konfigurierten Disk 0 noch genug Platz.
Dort erstellst du eine VHDX und mit AOMEI machst du eine Wiederherstellung des letzten Backups auf diese VHDX.
Dann kannst du ohne Risiko herumspielen.
Du hast am Ende der neu konfigurierten Disk 0 noch genug Platz.
Dort erstellst du eine VHDX und mit AOMEI machst du eine Wiederherstellung des letzten Backups auf diese VHDX.
Dann kannst du ohne Risiko herumspielen.
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1087
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 178 Mal
- Gender:
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Offtopic: Wobei man immer abwägen sollte: Liegt der Alptraum wirklich bei Win11, oder eher bei dem "rumgebastel", welches man da gerade veranstaltet. Inklusive dem Herumgewürge bezüglich inkompatibler Hardware.bergbauer hat geschrieben: 06.09.2025, 10:36 ... Die halbe Stunde, die ich mich mit win 11 beschäftigt habe, waren für mich der Alptraum. Wenn der Begriff "Verschlimmbessert" wirklich mal zutrifft, dann auf win10 - win11. Ich weis wirklich nicht, ob ich mir den Umstieg noch zumute.

Gerade Personen, die als Normalnutzer nicht so tief in der (PC-)Materie hängen, vergeht da schnell der Spaß u. der Frust auf Win11 wird immer größer. Die Ursache liegt dann aber eher an dem ganzen "Drumherum" als an Win11.
Den großen Umterschied von Win11 zu Win10 habe ich zumindest nie entdecken können. Selbst meine Frau u. Eltern ...beide Seiten vom PC-Experten mind. so weit entfern wie die Erde vom Mond ...tippten direkt munter drauf los. Alles bisschen zurecht gerückt, wie´s auch bei Win10 war ...da frag ich mich seit heute: Haben die vom Wechsel überhaupt was mitbekommen?!

Meine persönliche Meinung daher: Gerade der Normalnutzer sollte sich das ISO-Gebastel gut überlegen, denn irgendwann wird man irgendwo bei irgendeinem Update/Upgrade wieder eingreifen müssen. Das sollte man sich vorher klar machen, dann kann man sicherlich noch eine gute Zeit mit seinen älteren Geräten haben.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris