Wtter bei Sysmetrix [gelöst]
Wtter bei Sysmetrix
Hallo,
ich hab mal eine Frage und zwar kann ich Sysmetrix die Wetterinfos von einer anderen Seite beziehen lassen? Wenn ja wie wäre eine solche Alternativadresse? Da ist ja ne URL eingegeben aber ich würd gern die Daten meiner Stadt (Tübingen) empfangen. Bei anderen Programmen geht das (Samurize z.Bsp komm aber mit dem Programm nicht klar) ja über die ID.
Weiß da wer was?
Äh noch ne Frage, wie fixier ich das Theme auf dem Desktop? Entweder bin ich doof oder ich find die Einstellung nicht, denn immer wenn ich Desktop anzeigen nutze, verschwindet es halt mit.
Thx
ich hab mal eine Frage und zwar kann ich Sysmetrix die Wetterinfos von einer anderen Seite beziehen lassen? Wenn ja wie wäre eine solche Alternativadresse? Da ist ja ne URL eingegeben aber ich würd gern die Daten meiner Stadt (Tübingen) empfangen. Bei anderen Programmen geht das (Samurize z.Bsp komm aber mit dem Programm nicht klar) ja über die ID.
Weiß da wer was?
Äh noch ne Frage, wie fixier ich das Theme auf dem Desktop? Entweder bin ich doof oder ich find die Einstellung nicht, denn immer wenn ich Desktop anzeigen nutze, verschwindet es halt mit.
Thx
-
Tante Google
[gelöst]
@HF
erstmal zum Wetter - Öffnen mal mit Rechtsklick die Configuration und dann unter Preferences "Weather"
wenn du gar keine Werte weißt, klick oben rechts auf: "Click hier to looup a METAR Code on The Web" Auf dieser Internetseite ziemlich unten gehts auf" Dislplay al Stations in a Country" und gibst dort Germany ein. Jetzt erhälst du eine Liste aller verfügbaren Städte in Deutschland. Du kannst aber nur die verwenden die den 4stelligen Buchstabencode aufweisen! Die anderen funzen nicht.
Sollte deine Stadt nicht dabei sein, musst alternativ die nächst größere in deiner Nähe verwenden.
Diese Problem hast du übrigens bei Samurize und allen anderen Wetteranzeigen auch, wenn du in einer kleinen Stadt / Dorf wohnst.
Bzgl. deiner zweiten Frage. Geh mal auf Configuration / Preferences/ Position - Unter Visibility and Effects musst von "normal" auf "on the top" umstellen, dann ist dein Sysmetrix immer im Vordergrund.
erstmal zum Wetter - Öffnen mal mit Rechtsklick die Configuration und dann unter Preferences "Weather"
wenn du gar keine Werte weißt, klick oben rechts auf: "Click hier to looup a METAR Code on The Web" Auf dieser Internetseite ziemlich unten gehts auf" Dislplay al Stations in a Country" und gibst dort Germany ein. Jetzt erhälst du eine Liste aller verfügbaren Städte in Deutschland. Du kannst aber nur die verwenden die den 4stelligen Buchstabencode aufweisen! Die anderen funzen nicht.
Sollte deine Stadt nicht dabei sein, musst alternativ die nächst größere in deiner Nähe verwenden.
Diese Problem hast du übrigens bei Samurize und allen anderen Wetteranzeigen auch, wenn du in einer kleinen Stadt / Dorf wohnst.
Bzgl. deiner zweiten Frage. Geh mal auf Configuration / Preferences/ Position - Unter Visibility and Effects musst von "normal" auf "on the top" umstellen, dann ist dein Sysmetrix immer im Vordergrund.
Hi,
danke für deine Antwort. Also meine Stadt ist nich so klein, ich weiß z.Bsp. dass sie im weather Skript für Samurize funktioniert. Die nächst nähere Stadt die hier angeboten wird ist eben mal 50 km weg. Da kann es schon Abweichungen geben
Aber dort gibt es doch eine URL "http://weather.noaa.gov/cgi-bin/mgetmet ... [METARCODE]"
Gibt es keine andere Wetterseite von der ich die Informationen beziehen kann?
*edit* ok das mit dem on top geht doch
danke für deine Antwort. Also meine Stadt ist nich so klein, ich weiß z.Bsp. dass sie im weather Skript für Samurize funktioniert. Die nächst nähere Stadt die hier angeboten wird ist eben mal 50 km weg. Da kann es schon Abweichungen geben

Aber dort gibt es doch eine URL "http://weather.noaa.gov/cgi-bin/mgetmet ... [METARCODE]"
Gibt es keine andere Wetterseite von der ich die Informationen beziehen kann?
*edit* ok das mit dem on top geht doch
Also mir ist nicht bekannt das Sysmetrix auch mit einem anderen als dem eingestellten Wetterserver zusammenarbeitet. Das Script bezieht sich nun mal auf den METARCODE.
Dein Problem hab ich übrigens auch. Bei Samurize Konfabulator und co kann ich auf die Daten des nur 20 KM entferneten Rosenheim zugreifen, bei Systetrix sinds die Daten vom 70 KM entfernten Münchner Flughafen
Das WetterInfo dew KDE (Linux) greift übrigens auch auf diesen METARCODE zurück.
Fein das "On top" funzt!
Dein Problem hab ich übrigens auch. Bei Samurize Konfabulator und co kann ich auf die Daten des nur 20 KM entferneten Rosenheim zugreifen, bei Systetrix sinds die Daten vom 70 KM entfernten Münchner Flughafen

Das WetterInfo dew KDE (Linux) greift übrigens auch auf diesen METARCODE zurück.
Fein das "On top" funzt!
