Sysmetrix "flackert" bei MouseOver

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Otis*B
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 17
Registriert: 13.10.2005, 20:39

Sysmetrix "flackert" bei MouseOver

Beitrag von Otis*B » 13.10.2005, 21:53

Nabend zusammen!

Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. Und zwar habe ich mich seit Mai ungefähr auf ein Sysmetrix-Theme eingeschossen und habe es nur gelegentlich mal etwas farblich bzw. strukturell angepasst. Dabei bevorzuge ich das alte Prinzip: "weniger ist mehr". Soll heissen: ich mags gerne schlicht. So habe ich mich schnell für die Option "Copy Desktop background for pseudo transparency" entschieden um so viel wie möglich vom Wallpaper zu sehen.
Aber ein Problem habe ich nun schon solange ich Sysmetrix benutze. Wenn ich mit der Maus in den Bereich von Sysmetrix komme (also auf ein Mail-icon oder einen anderen Bereich der PopUp-Infos einblendet z.B.), verschwindet das komplette Theme immer mal wieder für den Bruchteil einer Sekunde. Dabei ist es egal ob ich Sysmetrix auf "Pseudo-Transparent" eingestellt habe oder das Background-Image geladen ist. Anfangs dachte ich, das Problem besteht weil ich Sysmetrix am rechten Bildschirmrand angedockt habe, wo auch ObjectDock auf AutoHide liegt. Aber nachdem ich vor kurzem das ObjectDock an den unteren Bildschirmrand gesetzt habe, besteht das Problem immernoch. Auch wenn ich Sysmetrix nicht andocke, sondern frei im Desktop platziere "flackert" es immer wieder wenn ich mit der Maus darüber fahre.
Ich dachte schon an ein Grafiktreiberproblem, aber auch nach der Installation des aktuellen Catalysttreibers gab es keine Verbesserung. Die Sysmetrix Version ist auch die aktuellste (3.4.0).
Ich kann mir da keinen Reim drauf machen und hoffe nun, dass mir einer von Euch helfen kann.
Vielen Dank schon im Voraus für die Mühe!!!

....Otis*B


(P4-2,8GHz-1024mbRAM-XPproSP1-Radeon9800pro)

Tante Google

Sysmetrix "flackert" bei MouseOver

Beitrag von Tante Google » 13.10.2005, 21:53


LavAna

Beitrag von LavAna » 14.10.2005, 10:29

Welches Theme benutzt Du denn? Dann könnte man mal schauen, ob's am Theme selbst liegt.

Otis*B
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 17
Registriert: 13.10.2005, 20:39

Beitrag von Otis*B » 14.10.2005, 15:07

Hallo!

Hab mal zur Probe ein paar andere Themes geladen, aber das Phänomen tritt bei allen Themes auf. Also nicht nur bei dem gemoddeten "Jara2" was ich jetzt benutze.
Hatte auch schon auf die Monitor- bzw. Grafikdarstellungsfrequenz getippt, denn es soll ja Aplikationen geben, die sich bei 85Hz anders verhalten als bei 60Hz z.B., aber daran liegt es auch nicht.


.....Otis*B

LavAna

Beitrag von LavAna » 15.10.2005, 10:30

Vielleicht mal Sysmetrix deinstallieren und wieder neu draufmachen.
Hast du in der zwischenzeit vielleicht andere Programme installiert, die mit Sysmetrix irgendwie nicht zusammenpassen wollen?

Otis*B
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 17
Registriert: 13.10.2005, 20:39

Beitrag von Otis*B » 15.10.2005, 19:16

Hmm... an eine Neuinstallation hatte ich noch gar nicht gedacht. "Ja klar!", hab ich gedacht und machte mich voller Freude daran. Aber auch das brachte nix. *hmpf*
Was habe ich zu letzt installiert? Also da tue ich mich schwer all die Programme zurückzuverfolgen. Denn wie schon gesagt, existiert das Problem schon von Anfang an (also seit ich Sysmetrix mit dem Jara2-Theme dauerhaft auf meinem Desktop integriert habe). Soll heissen: seit Mai mindestens. Der Gedanke jetzt auszutüfteln, was ich seit Mai alles installiert habe und alles nacheinander de- und reinstallieren (falls es an dem jeweiligen Proggi nicht gelegen hat), fällt mir ehrlich gesagt nicht besonders leicht. Was wenn es am Ende keins der Programme ist?
Andererseits -fällt mir gerade ein- kann es ja eigentlich nur ein Programm sein, das auch einen aktiven Prozess hat. Nicht gestartete Anwendungen können da ja keine Auswirkungen haben, oder?? Das würde die Liste der in Frage kommenden Programme schon um einiges schrumpfen lassen und die Mühe auf ein "erträgliches" Maß herabsetzen. Weiterhin könnte ich mir vorstellen, dass dabei nur Programme in Frage kommen, die auch grafisch auf dem Desktop mitwirken. Aber auch das vermute ich nur.
Als ich eben im Kopf mal diese Programme durchgegangen bin, kam mir die Idee mal bei WindowBlinds und WindowFX das Sysmetrix auszuschliessen, also es weder zu skinnen, noch Schatten oder ähnliches von WindowFX drinrumfrickeln zu lassen. Aber auch das hat nichts bewirkt.
Relativ neu bei mir ist Konfabulator. Aber das "flackern" gabs schon bevor ich es auf dem Desktop hatte. CursorXP, DesktopX, IconX und ObjectDock kann ich ja nochmal in Betracht ziehen, allerdings hatte ich bis auf CursorXP und IconX alle vor kurzem mal deinstalliert und mit den neuesten Versionen auf den aktuellen Stand gebracht (auch WindowFX und WindowBlinds). Das grenzt die Möglichkeiten schon wieder merklich ein. Und das es AntiVir oder die Firewall ist, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Das Rätseln geht weiter......


.....Otis*B

Otis*B
Fragensteller
Fragensteller
Beiträge: 17
Registriert: 13.10.2005, 20:39

Beitrag von Otis*B » 17.10.2005, 09:41

Hallo!

Es scheint als hätte ich die Lösung gefunden. Zumindest "flackert" Sysmetrix nun schon seit einer guten Stunde nicht mehr. Auch nach einem Reboot scheint alles bestens zu sein. Da ich dem ganzen aber irgendwie noch nicht traue, sieht es für einen Aussenstehenden bestimmt eigenartig aus, wenn ich immer wieder mal aus heiterem Himmel in einem bestimmten Bereich meines Desktops mit der Maus rumfuchtele.
Die Lösung des Problems fand sich in der Sysmetrix Configuration unter dem Punkt Preferences/Positioning/Visibility&Effects. Dort gibt es ein FlyDownMenü wo man die Position des Themes auf dem Desktop einstellen kann (also "normal", "on top", "on bottom" usw.). Da dies immer schon auf "on bottom" stand und mir Sysmetrix auch niemals in die Queere kam wenn ich z.B. den Browser offen hatte, bin ich überhaupt nicht auf die Idee gekommen, dass es dort noch eine weitere Einstellung geben könnte und so näherte sich mein Cursor niemals diesem FlyDownMenü.
Doch nun habe ich es doch getan und siehe da, die Einstellung "on top for show desktop" war des Rätsels Lösung. Kein "flackern" mehr. YESSSS......
Wie sagt man so schön: "Unter den Blinden ist der Einäugige König!"
Nun mögen manche hier sagen: "Hättest Du genauer hingesehen, dann hättest Du hier nichts posten müssen." Mag sein, aber hätte ich genauer hingesehen, wäre ich niemals auf dieses grossartige Forum gestossen.
Vielen Dank LavAna, das Du Dich meiner angenommen hast. Dein Desktop, mit dem Du mal den zweiten Platz hier gewonnen hast ist meiner Meinung nach der absolute Oberhammer. Vom Fetttesten!!!! Dazu würde prima ein "vista-" bzw. "aeromässiger" WinAmpSkin passen, den ich neulich durch Zufall entdeckt habe. Bei Interesse, kannste Dich ja mal bei mir melden.

Nochmal vielen Dank.....


.....Otis*B

Antworten