Laptop gesucht
@The Operator
bzgl Support kann ich nur sagen: Tastatur hatte Aussetzer, Problem meinem Münchner Händler geschildert, Woche drauf mit dem Notebook in den Landen, alte Tastatur raus - neue rein. Kosten? 5 Euro für die Kaffekasse.
@Kuppi
bzgl Support kann ich nur sagen: Tastatur hatte Aussetzer, Problem meinem Münchner Händler geschildert, Woche drauf mit dem Notebook in den Landen, alte Tastatur raus - neue rein. Kosten? 5 Euro für die Kaffekasse.
@Kuppi
jeeeep!! langsam wirds! abgebucht wurde schon, kann sich also wirklich nur noch um paar Tage handeln!Kuppi hat geschrieben:und bald hat er n Powerbook .....

-
- Alleswisser
- Beiträge: 1579
- Registriert: 17.08.2004, 14:01
ich kann die eigentluch nur folgende empfehlen:
Acer, Toshiba, Asus empfehlen
für die die mehr Geld haben: Dell
für die die zu viel Geld haben: Alienware
für alle Mac-Fans: Klar, das Powerbook
finger weg von:
Sony: - keinerlei kulanz (auch wen der fehler an mangelnder verarbeitung liegt), extrem lange reparatur zeiten 3-4 + wo, teure reparaturen ausserhalb der garantie
HP: Extrem schlechtes Raparatur-Managemend - gehen meistens nach Frankreich zur reparatur - und reparaturen ausserhalb der garantie werden mit nur einer pauschale veranschlagt, welche höher ist als ein neues book
ASUS: kulant, aber lange reparaturzeiten, schwierige abwicklung bei kostenpflichtigen reparaturen
Gericom/Bellagio: schlecht verarbeitet, billigst komponenten verbaut, kaum kulanz, unfreundliches service (ausser kostenpfl. hotline^^) - aber günstig bei reparaturen ausserhalb garantie
Medion/Microstar: siehe gericom^^ - nur freundlicher
sonst fällt mir auf die schnelle nix ein
Acer, Toshiba, Asus empfehlen
für die die mehr Geld haben: Dell
für die die zu viel Geld haben: Alienware
für alle Mac-Fans: Klar, das Powerbook

finger weg von:
Sony: - keinerlei kulanz (auch wen der fehler an mangelnder verarbeitung liegt), extrem lange reparatur zeiten 3-4 + wo, teure reparaturen ausserhalb der garantie
HP: Extrem schlechtes Raparatur-Managemend - gehen meistens nach Frankreich zur reparatur - und reparaturen ausserhalb der garantie werden mit nur einer pauschale veranschlagt, welche höher ist als ein neues book
ASUS: kulant, aber lange reparaturzeiten, schwierige abwicklung bei kostenpflichtigen reparaturen
Gericom/Bellagio: schlecht verarbeitet, billigst komponenten verbaut, kaum kulanz, unfreundliches service (ausser kostenpfl. hotline^^) - aber günstig bei reparaturen ausserhalb garantie
Medion/Microstar: siehe gericom^^ - nur freundlicher
sonst fällt mir auf die schnelle nix ein
Die beiden sind momentan meine Favoriten:
Samsung R50 1860 SE
Acer Aspire WLMI 1694
Das Acer hat Bluetooth und 256MB Grakaram mehr, das Samsung längere Laufzeit...
Welches nehmen? Oder gibts noch andere empfehlenswerte Geräte, die ich übersehen habe?
Samsung R50 1860 SE
Acer Aspire WLMI 1694
Das Acer hat Bluetooth und 256MB Grakaram mehr, das Samsung längere Laufzeit...
Welches nehmen? Oder gibts noch andere empfehlenswerte Geräte, die ich übersehen habe?