Laptop gesucht
Laptop gesucht
Ja, ich bin grad etwas im Kaufrausch...
Jedenfalls möchte ich mir um Weihnachten (ja, ich bin früh dran *g*) rum ein Notebook zulegen. Ich weiß nur noch nicht welches.
Hauptanwendungsgebiet ist wohl Office, Musik hören, Filme im Bett schauen, mal auf ne LAN mitnehmen.
Was würde sich da eignen? Auf alle Fälle will ich Intel Centrino, am besten 1GB Ram, ein anständiger Grafikchip (X700 oder 6800Go).
Welche Marken sind empfehlenswert? Toshiba hätte ein paar schöne Geräte (Satellite M30 od. M40) die auch nicht so wahnsinnig überteuert sind.
Preisobergrenze ist ca. 1500€
Jedenfalls möchte ich mir um Weihnachten (ja, ich bin früh dran *g*) rum ein Notebook zulegen. Ich weiß nur noch nicht welches.
Hauptanwendungsgebiet ist wohl Office, Musik hören, Filme im Bett schauen, mal auf ne LAN mitnehmen.
Was würde sich da eignen? Auf alle Fälle will ich Intel Centrino, am besten 1GB Ram, ein anständiger Grafikchip (X700 oder 6800Go).
Welche Marken sind empfehlenswert? Toshiba hätte ein paar schöne Geräte (Satellite M30 od. M40) die auch nicht so wahnsinnig überteuert sind.
Preisobergrenze ist ca. 1500€
-
Tante Google
-
- Profi
- Beiträge: 184
- Registriert: 15.07.2004, 17:34
Ich hab zwar kein Laptop, das die Anforderungen erfüllt,die du möchtest, aber ich habe eins von Samsung (ich wusste auch nicht, dass die Notebooks basteln).
Seit einem Jahr rennt die Kiste und leistet treue Dienste beim Filme schauen im ICE (pro Woche ca. 10h unterwegs).
Die Akkuzeit ist sagenhafte 5-6h, also muss ich nicht immer Strom suchen.
Samsung hat aber auch eines, das deinen Anforderungen gerecht wird.
http://notebook.samsung.de/article.asp? ... 93F8D4871C
Mein Tipp also, denn ich bin zufrieden mit dem Dingelchen.
Seit einem Jahr rennt die Kiste und leistet treue Dienste beim Filme schauen im ICE (pro Woche ca. 10h unterwegs).
Die Akkuzeit ist sagenhafte 5-6h, also muss ich nicht immer Strom suchen.
Samsung hat aber auch eines, das deinen Anforderungen gerecht wird.
http://notebook.samsung.de/article.asp? ... 93F8D4871C
Mein Tipp also, denn ich bin zufrieden mit dem Dingelchen.
visit http://www.troopy.net
die firmen des laptops sind mal grad scheiss egal
das wichtige sind die firmen von deiner hardware..
da kann ich dir einfach nur empfehlen die einige laptop test 2005 anzuschaun und den preis bei http://www.guestiger.de zu vergleichen... viel spass

da kann ich dir einfach nur empfehlen die einige laptop test 2005 anzuschaun und den preis bei http://www.guestiger.de zu vergleichen... viel spass
-
- Profi
- Beiträge: 184
- Registriert: 15.07.2004, 17:34
Bei mir war qualität und Support bei Notebooks wichtig...
Jeder wird Dir doch was anderes erzählen...
bei über 200 Geräten mit DELL lage ich bisher immer richtig, wenn man was defekt war, Austausch am anderen Tage...
Aber wenn man sparen muss und möchte dann eine andere Lösung
Ray
Jeder wird Dir doch was anderes erzählen...
bei über 200 Geräten mit DELL lage ich bisher immer richtig, wenn man was defekt war, Austausch am anderen Tage...
Aber wenn man sparen muss und möchte dann eine andere Lösung
Ray
...früher war alles besser, da reichte es, 8 bit bis 256 zu zählen...
also ich kann nur sagen, sicher ist es wichtig, das gute Hardewarekomponenten verbaut werden, wichtiger aber noch, das diese auch optimal aufeinander abgestimmt sind. Und da haben zweifelsfrei die renommierten Markenhersteller die Nase vorn.
Was den Grafkichip betrifft so würde ich in jedem Fall zu einem Notebook mit eigener GraKa raten.
Ich hab nach Packard, Acer, Fujitsu und Hewlet-Packerd aktuell wieder ein Acer-Notebook, ein Centrino mit einer ATI Radeon Mobilitiy 64MB und kann es in jeder Hinsicht nur wärmstens empfehlen.
Auch sollte man dem eventuell zu beanspruchenden Service bissl ein Augenmerk zukommen lassen - da ist Acer auch gut mit dabei und seinen Kunden gegenüber sehr kulant.
Was den Grafkichip betrifft so würde ich in jedem Fall zu einem Notebook mit eigener GraKa raten.
Ich hab nach Packard, Acer, Fujitsu und Hewlet-Packerd aktuell wieder ein Acer-Notebook, ein Centrino mit einer ATI Radeon Mobilitiy 64MB und kann es in jeder Hinsicht nur wärmstens empfehlen.
Auch sollte man dem eventuell zu beanspruchenden Service bissl ein Augenmerk zukommen lassen - da ist Acer auch gut mit dabei und seinen Kunden gegenüber sehr kulant.
-
- Profi
- Beiträge: 184
- Registriert: 15.07.2004, 17:34
Hab zwar Acer selber noch keine erfahrungen gemacht aber laut c't Artikel (vor 2-3 Monaten) haben die sich in Sachen Support im Negativen Sinne viele dicke Dinger geleistet... (nicht umsonst extra n Artikel) aber vllt ists ja wieder besser geworden. 
Denn sich auf Support verlassen ist echt eine Wichtige Sache. Gerade wenn man das Ding Online kauft und nicht dem Händler um die Ecke persönlich sein Leid klagen kann!

Denn sich auf Support verlassen ist echt eine Wichtige Sache. Gerade wenn man das Ding Online kauft und nicht dem Händler um die Ecke persönlich sein Leid klagen kann!
©'by -={BTB}=-
Hi,
also ich habe mir selber vor kurzem ein Notebook zugelegt und kann dir nur raten mal bei http://www.notebookjournal.de vorbeizuschaun. Die haben sehr gute Berichte.
Ich selber kann die dieerz legen, da sie ein vernünftiges Preis-Leitungs-Verhältnis und einen angeblich guten Support haben. Auch die Qualität meines Notebooks ist tadellos.
Gruß Daniel
also ich habe mir selber vor kurzem ein Notebook zugelegt und kann dir nur raten mal bei http://www.notebookjournal.de vorbeizuschaun. Die haben sehr gute Berichte.
Ich selber kann die dieerz legen, da sie ein vernünftiges Preis-Leitungs-Verhältnis und einen angeblich guten Support haben. Auch die Qualität meines Notebooks ist tadellos.
Gruß Daniel
Wer später bremst ist länger schnell 
