ConfigSlider und Fehlermeldung
ConfigSlider und Fehlermeldung
Hallo!
Ich bin gerade dabei etwas mit dem Sliden zu experimentieren. Mein erster Versuch sah sehr vielversprechend aus - nur als ich eine zweite Config erstellt habe die das Sliden ausführen soll, bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:
The Config cannot move this far because it would be completely off the Screen. You need to repsoition the Config, or change the sliding value.
Die eingebenen Wert sind X=0 und Y=10, beide Configs sind am Desktop fixiert (im combat. Mode) und werden in einer Instanz gestartet.
Das Sliden wird mit einem Mouse-Klick gestartet (wenn es laufen würde). Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte (-> Samurize 1.63)?

Ich bin gerade dabei etwas mit dem Sliden zu experimentieren. Mein erster Versuch sah sehr vielversprechend aus - nur als ich eine zweite Config erstellt habe die das Sliden ausführen soll, bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:
The Config cannot move this far because it would be completely off the Screen. You need to repsoition the Config, or change the sliding value.
Die eingebenen Wert sind X=0 und Y=10, beide Configs sind am Desktop fixiert (im combat. Mode) und werden in einer Instanz gestartet.
Das Sliden wird mit einem Mouse-Klick gestartet (wenn es laufen würde). Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte (-> Samurize 1.63)?

-
Tante Google
Unwahrscheinlich - ich bewege sie nur 10 (was auch immer) in Y. Ich habe in einem Test auch schon 20 in X und Y bewegen lassen. Da ging das. Ich habe auch schon mit anderen Werten und Richtungen experimentiert. Die Fehlermeldung ergibt an sich für mich keinen Sinn - das Problem muss wo anders liegen. Ich habe auch schon die DLL ausgetauscht.
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Hab jetzt einen Test gemacht:
Die Config verschiebt sich um 100 in X und Y ohne Probleme auf meiner Haupt-Config. in der Konfig, die ich über den Instanz-Manager mitstarte, kommt besagte Fehlermeldung. Ich denke, es muss mit der Instanz-Schaltung zu tun haben. Aber ich wüsste jetzt ned was man da falsch machen kann.
Die Config verschiebt sich um 100 in X und Y ohne Probleme auf meiner Haupt-Config. in der Konfig, die ich über den Instanz-Manager mitstarte, kommt besagte Fehlermeldung. Ich denke, es muss mit der Instanz-Schaltung zu tun haben. Aber ich wüsste jetzt ned was man da falsch machen kann.
Hm - ich erläutere mal was ich genau machen will:
Ich habe eine Haupt-Konfig: Diese beeinhaltet alle Buttons und Verlinkungen. Eine zweite Konfiguration wird über den den Instanz-Manager mitgestartet - ich hab also zwei Konfigurationen gleichzeitig laufen. Mit der zweiten soll ein Menü "freigelegt" werden. In der Haupt-Konfig wird aber sonst kein Sliden eingebaut - das hab ich erstmal nur zu Test-Zwecken eingebaut.
Ich habe eine Haupt-Konfig: Diese beeinhaltet alle Buttons und Verlinkungen. Eine zweite Konfiguration wird über den den Instanz-Manager mitgestartet - ich hab also zwei Konfigurationen gleichzeitig laufen. Mit der zweiten soll ein Menü "freigelegt" werden. In der Haupt-Konfig wird aber sonst kein Sliden eingebaut - das hab ich erstmal nur zu Test-Zwecken eingebaut.
Verstehe. Ich darf also beide Konfigs nicht gleichzeitig starten, sondern muss die zweite erst manuell auslösen bzw. auslösen lassen. Ich werde das mal ausprobieren.
Anmerkung: Die erste Konfig slidet eigentlich nicht - sie wird einfach mit Windows gestartet.
Danke für den Hinweis - ich mach mich mal dran.

Anmerkung: Die erste Konfig slidet eigentlich nicht - sie wird einfach mit Windows gestartet.
Danke für den Hinweis - ich mach mich mal dran.

Irgendwie ergibt das aber keinen Sinn, wenn ich recht drüber nachdenke - Wozu muss ich einen Alamwert setzen - vor allem wie? Ich will doch nur das auf einen Mausklick sich etwas wegbewegt. Dafür gibt es doch das Sliden. Und es ist doch vollkommen egal, ob eine oder fünf Konfigs am laufen hab - das Prinzip ist doch ein und dasselbe. Ich brauch doch auch nur deshalb eine zweite Konfig, weil ich ned will, das sich der ganze Bildschirm bewegt, sondern nur ein Button oder ein Menü.
Wenn das so aber ned gedacht ist mit dem Sliden, dann hätten sie die Funktion so ned machen brauchen, weil sie somit vollkommen nutzlos ist.
Irgendwie kann das so ned stimmen.
Edit: Ich kann über die zweite Konig auch eine normale Meterverlinkung ausführen - aber kein Sliden.
Wenn das so aber ned gedacht ist mit dem Sliden, dann hätten sie die Funktion so ned machen brauchen, weil sie somit vollkommen nutzlos ist.
Irgendwie kann das so ned stimmen.
Edit: Ich kann über die zweite Konig auch eine normale Meterverlinkung ausführen - aber kein Sliden.
@ Mr Eton
meine erklärung bezog sich auf deine ersten ausführungen.
bei der war zu erlesen,das beide Config sliden und auf befehl (wie auch immer) die erste config mit der zweiten - durch switchen und sliden - wechseln !!
dann schreibst du - die erste config startet ungeslidet mit windows - und jetzt soll durch befehl (wie auch immer) diese mit windows gestartete verschwinden (durch switchen) und die zweite config erscheinen-> geslidet !!!
können wir uns jetzt auf diesen sachverhalt verständigen !!!
meine erklärung bezog sich auf deine ersten ausführungen.
bei der war zu erlesen,das beide Config sliden und auf befehl (wie auch immer) die erste config mit der zweiten - durch switchen und sliden - wechseln !!
dann schreibst du - die erste config startet ungeslidet mit windows - und jetzt soll durch befehl (wie auch immer) diese mit windows gestartete verschwinden (durch switchen) und die zweite config erscheinen-> geslidet !!!
können wir uns jetzt auf diesen sachverhalt verständigen !!!
Nein - die erste Konfig läuft immer- die Konfig wird nicht geswitcht und auch nicht geslidet - sie startet vollkommen normal mit Windows (seit Monaten schon
) Das heißt, es wird kein Wechsel einer Konfig durchgeführt. Nur sollen eben jetzt zwei Konfigs gleichzeitig laufen - sie liegen sozusagen übereinander. Die zweite soll sich über MouseOver oder durch MouseClick ausfahren oder zumindest sich mal überhaupt ein Stück bewegen. Ich denke auch nicht, das ich der erste bin der das auf diesen Weg macht oder zumindest so versucht.
Im Grunde ist es sehr einfach. Im Grunde funktioniert das Sliden auch - dummerweise aber nur in der ersten Konfig - wenn ich den Meter jetzt einfach (so wie sie ja schon funktioniert) in die andere Konfig kopiere dann kommt eben besagte Fehlermeldung.


Im Grunde ist es sehr einfach. Im Grunde funktioniert das Sliden auch - dummerweise aber nur in der ersten Konfig - wenn ich den Meter jetzt einfach (so wie sie ja schon funktioniert) in die andere Konfig kopiere dann kommt eben besagte Fehlermeldung.
