Mac OS X-Theme gesucht!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 22.06.2005, 11:30
Mac OS X-Theme gesucht!
Vorab: Ich weiß, dass das eine Newbie-Frage ist! 
Ich habe auch Google und die Forumsuche benutzt, aber nicht wirklich was Nützliches gefunden.
Könnte daran liegen, dass ich wenig Ahnung von Apple-Produkten habe...
Ich suche ein Visual Style (für mein Windows XP), das aussieht wie Mac´s OS X.
Zur Zeit benutze ich Milk und bin sehr zufrieden damit. Allerdings wünsche ich mir eine minimale Veränderung:
Ich hätte gerne, dass der Apfel, der den Start-Button ersetzt, und die Scrollleisten dieses schöne Blau haben (ähnlich wie die Scrollleisten in diesem iTunes-Screenshot.
Dann würde es auch besser zu meinem Firefox passen. Hier ein Screenshot (Theme: SaFire Milk).
Brushed-Themes will ich keine und die Minimieren/Maximieren/Schließen-Buttons sollen rechts oben im Fenster bleiben. Die Ordner-Schaltflächen sollen auch im XP-Stil bleiben.
Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen!

Ich habe auch Google und die Forumsuche benutzt, aber nicht wirklich was Nützliches gefunden.
Könnte daran liegen, dass ich wenig Ahnung von Apple-Produkten habe...
Ich suche ein Visual Style (für mein Windows XP), das aussieht wie Mac´s OS X.
Zur Zeit benutze ich Milk und bin sehr zufrieden damit. Allerdings wünsche ich mir eine minimale Veränderung:
Ich hätte gerne, dass der Apfel, der den Start-Button ersetzt, und die Scrollleisten dieses schöne Blau haben (ähnlich wie die Scrollleisten in diesem iTunes-Screenshot.
Dann würde es auch besser zu meinem Firefox passen. Hier ein Screenshot (Theme: SaFire Milk).
Brushed-Themes will ich keine und die Minimieren/Maximieren/Schließen-Buttons sollen rechts oben im Fenster bleiben. Die Ordner-Schaltflächen sollen auch im XP-Stil bleiben.
Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen!

-
Tante Google
Hallo captain chaos,
erstmal
Wärst du bitte so nett und schreibst auf, für welches Programm du es benötigst? WindowBlinds oder was auch immer du nutzt. Hilft enorm
!
Zum zweiten die Frage: schon mal auf Deviantart nachgeschaut? Dort gibt es unter Browse die Möglichkeit, sich downloadbare Skins/Resourcen anzuschauen. Dort ist es auch möglich, selektiv vorzugehen. Wähle einfach das Programm deiner Wahl und lass dir die Ergebnisse anschauen. Du findest dort sicherlich einen Skin, der deinem Gusto entspricht :dance: .
erstmal
Wärst du bitte so nett und schreibst auf, für welches Programm du es benötigst? WindowBlinds oder was auch immer du nutzt. Hilft enorm

Zum zweiten die Frage: schon mal auf Deviantart nachgeschaut? Dort gibt es unter Browse die Möglichkeit, sich downloadbare Skins/Resourcen anzuschauen. Dort ist es auch möglich, selektiv vorzugehen. Wähle einfach das Programm deiner Wahl und lass dir die Ergebnisse anschauen. Du findest dort sicherlich einen Skin, der deinem Gusto entspricht :dance: .

Spyker, meintest Du FlyakiteOS? http://osx.portraitofakite.com/
nur so am rande...
captain chaos ?????
nur so am rande...
captain chaos ?????
hi
also ich kann dir flyakite nur ans herz legen.....
benutzees selbst schon en gutes halbes jahr, also wenn du ne osx optik willst incl. startbildschirm, schoner, anderen icons, sound´s und sogar ordner wie beim mac farbig markieren, ist es genau das was du suchst.......
(hab schon mal irgendwo gelesen das die performance leidet.....kann ich jetzt jedoch nicht bestätigen)
also ich kann dir flyakite nur ans herz legen.....
benutzees selbst schon en gutes halbes jahr, also wenn du ne osx optik willst incl. startbildschirm, schoner, anderen icons, sound´s und sogar ordner wie beim mac farbig markieren, ist es genau das was du suchst.......
(hab schon mal irgendwo gelesen das die performance leidet.....kann ich jetzt jedoch nicht bestätigen)
@captain chaos
Kann die Aussage von SP1 nur bestätigen und bekräftigen. Wenn man relativ einfach und mit paar Klicks ein vollständige "optische" Wandlung in ein OS X vornehmen will, ist Flyakite sicher die erste Wahl.
Hab es selbst schon paarmal installiert gehabt und Performanceeinbußen konnte ich weder auf meinem Notebook noch auf meinem Rechner feststellen. Und da zudem ein Systemwiederherstellungspunkt angelegt wird, ist eine vollständige Rückgängigmachung auch problemlos.
Einzig Windowblinds machte danach mal Mucken und musste immer zweimal geladen werden. Das konnte aber durch ein erneutes Drüberintallieren von Windowblinds behoben werden und ist bei der aktuellen Windowblindsversion auch nicht mehr vorgekommen.
Kann die Aussage von SP1 nur bestätigen und bekräftigen. Wenn man relativ einfach und mit paar Klicks ein vollständige "optische" Wandlung in ein OS X vornehmen will, ist Flyakite sicher die erste Wahl.
Hab es selbst schon paarmal installiert gehabt und Performanceeinbußen konnte ich weder auf meinem Notebook noch auf meinem Rechner feststellen. Und da zudem ein Systemwiederherstellungspunkt angelegt wird, ist eine vollständige Rückgängigmachung auch problemlos.
Einzig Windowblinds machte danach mal Mucken und musste immer zweimal geladen werden. Das konnte aber durch ein erneutes Drüberintallieren von Windowblinds behoben werden und ist bei der aktuellen Windowblindsversion auch nicht mehr vorgekommen.
Jo, danke.Majka hat geschrieben:Spyker, meintest Du FlyakiteOS? http://osx.portraitofakite.com/
Das Tool meine Ich. Habe ich auch schon mal ausprobiert.
Nur zu empfehlen.
Beste,
Tim
wow ... also ich bin ja garkein Fan von den Flyakite pack...
Er wollte doch legentlich ein anderes VS haben und nicht gleich ein ganzes transformation pack ...
ich würd sagen das er mit Smooth Stripes am besten an die anforderungen die gestellt sind rankommt ... findest du übrigens auch auf Stylesuites ...
http://www.stylesuites.com/reviews/smoothstripes/
Gruss Kuppi ...
edit ... hab das es mal gegen er ersetzt ...
Er wollte doch legentlich ein anderes VS haben und nicht gleich ein ganzes transformation pack ...
ich würd sagen das er mit Smooth Stripes am besten an die anforderungen die gestellt sind rankommt ... findest du übrigens auch auf Stylesuites ...
http://www.stylesuites.com/reviews/smoothstripes/
Gruss Kuppi ...
edit ... hab das es mal gegen er ersetzt ...
Zuletzt geändert von Kuppi am 23.09.2005, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
also FlyakiteOS haut schon eine menge über den haufen, das ist wohl war. es ist ja eigentlich auch kein eigenständiges programm, sondern nur eine ansammlung von verschiedenen styles, dll's/cpl's und tools.
ausserdem kann man ja alles überflüssige optional weglassen wenn man nicht will.
habs nun auch schon seit anbegin laufen und eine performanceeinbuße hab ich nie festgestellt.
sogar im gegenteil, es ist mal echt eine sammlung die ohne probleme läuft und nicht ständig ärger macht.
aber ich denke auch das der link von Kuppi die entscheidenere wahl wäre...
gruß majka
ausserdem kann man ja alles überflüssige optional weglassen wenn man nicht will.
habs nun auch schon seit anbegin laufen und eine performanceeinbuße hab ich nie festgestellt.
sogar im gegenteil, es ist mal echt eine sammlung die ohne probleme läuft und nicht ständig ärger macht.
aber ich denke auch das der link von Kuppi die entscheidenere wahl wäre...
gruß majka
-
- Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 22.06.2005, 11:30
@captain chaos
Um es auf einen Nenner zu bringen, durch die Installation von FlyakiteOS werden jede Menge relevante Systemeinstellungen überschrieben die dafür Sorgen das dein Desktop nach dem Reboot ziemlich 1:1 wie die aktuelle Mac OSX 10.4 Tiger- Oberfläche aussieht. Heißt im Detail, der Visual Style ist Aqua, die Explorer-Icons wie die normalen Icons auch sind getauscht, du hast eine Dockleiste (kannst bei der Installation wählen zwischen RK-Launcher udn Objektdock) und einiges mehr. Ruf einfach mal die oben gelinkte Seite auf, geb irgendeinen Namen ein und schaus dir an. Nach dem Login, die Seite ist aufgebaut wie der Desktop, der dich nach der Installation erwartet.
Um es auf einen Nenner zu bringen, durch die Installation von FlyakiteOS werden jede Menge relevante Systemeinstellungen überschrieben die dafür Sorgen das dein Desktop nach dem Reboot ziemlich 1:1 wie die aktuelle Mac OSX 10.4 Tiger- Oberfläche aussieht. Heißt im Detail, der Visual Style ist Aqua, die Explorer-Icons wie die normalen Icons auch sind getauscht, du hast eine Dockleiste (kannst bei der Installation wählen zwischen RK-Launcher udn Objektdock) und einiges mehr. Ruf einfach mal die oben gelinkte Seite auf, geb irgendeinen Namen ein und schaus dir an. Nach dem Login, die Seite ist aufgebaut wie der Desktop, der dich nach der Installation erwartet.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 22.06.2005, 11:30
@eumel59:
Hmm, das könnten mir fast schon zuviel Änderungen sein, hab mein XP ja auch gerne.
Kann man das Programm auch anpassen, damit einzelne Einstellungen erhalten bleiben, z.B. die - + X - Buttons bleiben rechts anstatt links?
Sind diese Änderungen denn wieder so einfach rückgängig zu machen?
Dass "jede Menge relevante Systemeinstellungen überschrieben" werden, klingt irgendwie gefährlich...
Hmm, das könnten mir fast schon zuviel Änderungen sein, hab mein XP ja auch gerne.

Kann man das Programm auch anpassen, damit einzelne Einstellungen erhalten bleiben, z.B. die - + X - Buttons bleiben rechts anstatt links?
Sind diese Änderungen denn wieder so einfach rückgängig zu machen?
Dass "jede Menge relevante Systemeinstellungen überschrieben" werden, klingt irgendwie gefährlich...
FlyakiteOS ist ausschließlich dafür konzipiert, einen XP Rechner von der Oberfläche her möglichst realistisch in einen Mac zu verwandeln. Nur dazu - und dies gelingt dem Programm auch per excelance.
Ich persönlich bevorzuge seit längerem auch den Mac-Style, aber ich habs gern bissl individueller. Deshalb kommen bei mir verschieden Tools zum Einsatz. Wenn du WindowBlinds einsetzt, fidnest du mit hier http://www.wincustomize.com/ViewSkin.as ... 81&LibID=1 einen OSX Tiger-Skin, der sehr stark ans Original angelehnt ist, du aber zwischen blauen und graphitfarbenem Style wechseln kannst, wahlweise Standard und Kompaktmenue hast und in allen diesen Kombinationen kannst du dir jeweils raussuchen, ob du die - + x Buttons links oder rechts angeordnet haben willst.
Eine Anmerkung zum Rückgängig machen: ja, hat bei mir schon paarmal einwandfrei geklappt da ein Systemwiederherstellungspunkt gesetzt wird. Kann aber natürlich auch irgendwo mal hackeln
Ich persönlich bevorzuge seit längerem auch den Mac-Style, aber ich habs gern bissl individueller. Deshalb kommen bei mir verschieden Tools zum Einsatz. Wenn du WindowBlinds einsetzt, fidnest du mit hier http://www.wincustomize.com/ViewSkin.as ... 81&LibID=1 einen OSX Tiger-Skin, der sehr stark ans Original angelehnt ist, du aber zwischen blauen und graphitfarbenem Style wechseln kannst, wahlweise Standard und Kompaktmenue hast und in allen diesen Kombinationen kannst du dir jeweils raussuchen, ob du die - + x Buttons links oder rechts angeordnet haben willst.
Eine Anmerkung zum Rückgängig machen: ja, hat bei mir schon paarmal einwandfrei geklappt da ein Systemwiederherstellungspunkt gesetzt wird. Kann aber natürlich auch irgendwo mal hackeln

-
- Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 22.06.2005, 11:30