Mein Desktop als VIDEO

Präsentiere deinen Desktop
Forumsregeln
Euer Desktop:

Bitte immer die Angaben zum Desk hinzufügen.
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

-Linus-
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 110
Registriert: 16.08.2005, 16:48

Beitrag von -Linus- » 20.08.2005, 21:00

Zunächst einmal, danke für deine Antwort!
Ich war allerdings besonders an dem Aussehen deiner von der Seite auszuklappenden Fenster (von denen ich vermute, dass sie allesamt mit Samurize erstellt wurden) interessiert, der Rest (obere Leiste, linke Leiste mit Talisman-Elementen, Taskleiste) interessiert mich nicht so sehr.
Aber ich denke, dass ich das mit ein bißchen Übung auch alleine hinbekomme. Die Scripts kann ich mir ja auch hier im Forum zusammen suchen.
Außerdem hat mich besonders die Schlichtheit deines Desks fasziniert, also das bewusste Verzichten auf Rahmen, Hintergründe u.Ä.. Wie du an meinem Desktop siehst habe ich bereits versucht Phils Ideen zu integrieren, auch wenn das Ergebnis bisher eher mickrig anmutet. :oops:
"Normale Wallpaper" entsprechen übrigens auch ganz meinem Geschmack, da ich den Hintergrund des Öfteren wechsle (<-- weshalb ich wiederum auf eine schlichte, anpassungsfähige Oberfläche angewiesen bin, wie z.B. deine :smile: ).

Bild

Tante Google

Beitrag von Tante Google » 20.08.2005, 21:00


RaimundP
Meister
Meister
Beiträge: 350
Registriert: 10.11.2003, 18:54

Beitrag von RaimundP » 02.09.2005, 20:38

SCHAF-O-DESK 4.0 (beta) - Die Rückker der Sith-*****


Also: Hier mein aktueller Desktop in der BETA Phase. Im Grunde slides und mousovert alles, diverse Sounds, Transparenzen, skalierbares Zeuch. Ein bisschen was davon zeige ich in dem Video.

FEHLER: Im Video werden die beiden Filme im Videofenster nicht mit dargestellt - logisch, da diese direkt über meine Videokarten eingeblendet werden. ich kann aber versichern, sie sind existent, ich wollte es hinterher einfach nicht mehr ändern ;) Zum Thema Videofnester: dieses stellt wahlweise mein TV-Programm oder einen beliebigen Videofilm (der in anderen Menüs ausgewählt wird) dar - dies ganze als OVERLAY, daher keine Aufzeichnung mit dem Videostream, ich erwähne das nochmal...

Ansonsten: Die Schafe auf dem Desk fungieren als Buttons, welche Sprechblasen als Untermenüs aufrufen. Diverse Menüs sind interaktiv (d.h. Situationsabhängig) auf dem Schirm versteckt und können aufgerufen werden.

Fehlersounds in Windows sind durch "Määäh" und "blööök" ersetzt, werden aber beim Wechseln eines Walls wieder zum normalen "Boing" zurückgesetzt.

Samurize läuft in zahlreichen Instanzen und liefert ein paar Informationen (u. auch den Mediaplayer) sowie das Fernsehprogramm. Alles Konfigurier- und ausklappbar. Komplettes Grafikgerüst nehme ICH BEWUSST NICHT - da ich mit Fotografien als Hintergründen arbeite und mein Desktop mits einen Rahmen auf jedes bisherige Foto (meist schwarzweiss, aber auch sepia) passen muss. Grafische Rahmen wären da nur hinderlich. Einfachheit ist ja meine Devise - ich weiss, sieht absolut nicht imposant aus, aber es funktioniert. Ich kann also jeden beliebigen Hintergrund einwechseln, Farbgestaltung der Rahmen und Icons passen immer noch. Ich mag es so flexibel. (Jaa, die Schafe werden bei anderen Wallapern autoamtisch diabled, die Kreismenüs sind dann aber immer noch erreichbar).

Das Ganze funktioniert mit Abfragen und die Kreismenüs sind fre Positionierbar. Alle Icons sind Mouseoversenstiv - fährt die Maus pber sie gibt es verschiedene Sounds und sie blinken aus der Transparenz auf, ändern die Größe oder in wenigen Fällen auch die Form.

In der nächsten Beta-Phase zeige ich dann meien Lösung für die Taskleiste.

Mein Desk sieht auf den ersten Blick sehr einfach aus, ist aber teilweise bis zu drei Instanzen tief verschachtelt - aber immer den gleichen Prinzip folgend. Völlig unbedarfte Nutzer auf LAN Partys oder in meinem Büro kommen nach ein, zwei Minuten absolut damit klar.

Alle Verzeichnisse, Programme und Funktionen sind immer durch nur max. zwei Klicks (menü und aufruf) zu erreichen. Geschwindigkeit und Optimierung stehen absolut im Vordergrund.

Menüsystem, Schafe und Wallaperperhandling werden durch eigene Programme (< 14 MB Speicherverbrauch) gehandhabt. Je nach Hintergrund kommen eingesetzte Effekte entsprechend zur Geltung...

Wichtig war mir stets ein flexibles System ohne starre Komponenten. Ich kann also stets das System so zusammen setzen, wie ich es brauche: Arbeiten, gut, Musikhören (Mediabreich an), Film sehen, Fernseher einblenden und so weiter. Aber das ist ja schon fast "üblich". Weiterhin unabdingbar ist schnellste Erreichung aller wichtigen Verzeichnisse und Programme. ich will nicht lange Klicken, ich muss schnell erreichen und arbeiten können.

Nun ja - wie gesagt BEEEEETAAAAA, alles wirklich absolut nur im Bau und eigentlich nicht zu demonstrativen Zwecken gedacht, aber mein Schafupdate ist überfällig, daher...

Ray

Link: http://www.raimundp.net/DESKS/schaf-o-desk.rar
...früher war alles besser, da reichte es, 8 bit bis 256 zu zählen...

flambee1
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1796
Registriert: 11.05.2004, 20:46

Beitrag von flambee1 » 02.09.2005, 21:06

RaimundP hat geschrieben:"Määäh" und "blööök"
... Da bin ich mal gespaaaaaaaaaaant :D

Edit: :( Ich dachte, ich kann jetzt die ***** määäähen hören :( ... aber alles in allem Saugeil. Da hat sich dein (bastelbastelklickklick) ja echt gelohnt. Die runden Menüs sind seht gelungen und eröffnen dir mit Sicherheit in kürzester Zeit den kompletten Rechner.

WEITER SO :dafür: :daumen:
Samurize hopefully never dies

Fhury
Frischling
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 23.08.2005, 17:43

Beitrag von Fhury » 03.09.2005, 14:05

@ RaimundP

Sieht COOOL aus :yippy:

Kann ich diese Schafen irgendwo runterladen? Die sind über niedlich :smile:

DasIch
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1233
Registriert: 27.06.2005, 15:21

Beitrag von DasIch » 03.09.2005, 19:47

Geil ist das alles mit Samu gemacht? Das will ich auch können.

The Operator
Profi
Profi
Beiträge: 184
Registriert: 15.07.2004, 17:34

Beitrag von The Operator » 03.09.2005, 20:26

... :(
es sollte heißen Desktop als gelaber! denn ich seh mal wieder nix und höre nur! wär echt nett wenn mir einer sagt welchen codec ich brauch...
©'by -={BTB}=-

DasIch
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1233
Registriert: 27.06.2005, 15:21

Beitrag von DasIch » 03.09.2005, 20:31

Ich seh nur und höre nichts.

The Operator
Profi
Profi
Beiträge: 184
Registriert: 15.07.2004, 17:34

Beitrag von The Operator » 03.09.2005, 20:33

haha... so kommen wir nicht weiter! :headknocking:
©'by -={BTB}=-

RaimundP
Meister
Meister
Beiträge: 350
Registriert: 10.11.2003, 18:54

Beitrag von RaimundP » 04.09.2005, 09:17

Hallo,


ich habe den standard-VideoCodec vin Microsoft genutzt - weil im Grunde der Mediaplayer sich diesen ohne weitere Rückfragen und ohne Angabe Nutzungsdaten / Playlist als einzigen herunterlädt.

Jetzt gibt es nat. folgende Möglichkeiten: a) man hat eh alle Kommunikationsmöglichkeiten abgestellt oder b) nutzt einen anderen Player...

Noch etwas: Die Frage hier : welcher Codec? GSPOT ist die Antwort... ;)

Der MS-Codec nennt sich "Microsoft Video 1" und sollte auf diesr Seite zu finden sein:

http://www.microsoft.com/windows/window ... nload.aspx

Sein Vorteil ist eine höhere Packrate bei statischen Bildern (so z.B. Desktops oder grosse Flächen) als DIVx, getrickst wird mit einer Art interpolation für Pixel - was keine realistischen Farbverläufe aber hohe Packraten bringt. Zum anderen wählt CamStudio den Codec frecherweise als Standard aus ;))

Ray
Zuletzt geändert von RaimundP am 04.09.2005, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
...früher war alles besser, da reichte es, 8 bit bis 256 zu zählen...

GaBBaGandalf
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 1579
Registriert: 17.08.2004, 14:01

Beitrag von GaBBaGandalf » 04.09.2005, 12:07

hm... genialer desk^^
Bild

Reborn
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2684
Registriert: 22.04.2004, 05:43

Beitrag von Reborn » 04.09.2005, 16:44

@RaimundP: Hammer Desk! Welche Mausover-Menues hast du da benutzt? Ist das so eine Art "Orbit-Dock" ?

Gefällt... wie lange hast du für das Konzept bis hin zur (fast) Fertigstellung benötigt?

Diese Interaktivität möchte ich auch mal gerne integrieren :).
Bild

r4ffi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1423
Registriert: 14.09.2005, 15:57

Beitrag von r4ffi » 21.09.2005, 15:22

@RaimundP

Ich warte gespannt auf deine fertige Beta-Version ;D

Achja deine Stimme ist verdammt beruhigend... du solltest mal hörkasetten machen :D
Ich würd sie kaufen... sehr geil..


weiter so :D
BildBildBild
BildBildBild

Spyker

Beitrag von Spyker » 21.09.2005, 16:26

Echt genial.... "Style in Vollkommenheit und Perfektion"

weiter so....
DasIch hat geschrieben:Geil ist das alles mit Samu gemacht? Das will ich auch können.
me, too!?!
Ist das Samu?!?! Wenn.... was für andere Proggies?

Beste,
Tim

r4ffi
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1423
Registriert: 14.09.2005, 15:57

Beitrag von r4ffi » 21.09.2005, 20:02

Klar is da Samu :D

Er ist ja nen Samu-Liebhaben und Vergötterer :D
BildBildBild
BildBildBild

Dr.IceMan

Beitrag von Dr.IceMan » 01.10.2005, 14:23

HI,

bin hier jetzt ganz neu angemeldet - und habe ehrlich gesagt von den ganzen Dingen die ihr hier alle mit euren Desks treibt - noch gar keine Ahnung :(

Ich muss sagen, das mit das Video "SCHAF-O-DESK 4.0 (beta)" von RaimundP wirklich begeistert hat! :yippy: :yippy: :yippy:
Auch die Erklärungen haben mir sehr gut geholfen! weiter so - ein solches Video ermutigt mich sogleich - mich auch mal an der Verschönerung meines Desks zu versuchen! Weiter So!

Antworten