Programmempfehlungen

Fragen zum Betriebssystem, die nichts mit Styling zu tun haben.
BlueTiger
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5624
Registriert: 10.11.2003, 00:00

Beitrag von BlueTiger » 26.07.2005, 12:01

Was bedeutet die Meldung "Kein Freigabehandle gefunden" ?
Bild

Tante Google

Beitrag von Tante Google » 26.07.2005, 12:01


Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 26.07.2005, 12:05

Das er den Prozess der die Datei blockt, nicht findet! Das habe ich aber erst einmal gesehen und dann habe ich es mit KillBox wegbekommen.

((((( Strictly4me )))))

BlueTiger
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5624
Registriert: 10.11.2003, 00:00

Beitrag von BlueTiger » 26.07.2005, 12:08

Kann es sein, dass er das auch anzeigt, wenn theorethisch kein Programm eine Datei blocken würde ?
Bild

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 26.07.2005, 12:11

Habe ich doch gesagt!

((((( Strictly4me )))))

BlueTiger
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5624
Registriert: 10.11.2003, 00:00

Beitrag von BlueTiger » 26.07.2005, 12:15

OK
Bild

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 26.07.2005, 12:23

BlueTiger hat geschrieben:Kann es sein, dass er das auch anzeigt, wenn theorethisch kein Programm eine Datei blocken würde ?
Also nochmal ... vielleicht habe ich das vorher nicht richtig ausgedrückt.
Dies erscheint, wenn kein Prozess auf diese Datei zugreift. Beispiel, wenn Du es mit einer Datei probierst, die gar nicht geblockt ist und die sich auch löschen lassen würde.
Oder .... wenn er den Prozess nicht findet, der die Datei blockt! Dies würde aber bedeuten, dass sich die Datei nachweislich nicht löschen lässt. Aber das war bei mir erst einmal!
So hatte ich das genau gemeint!

((((( Strictly4me )))))

spacefrog
Veteran
Veteran
Beiträge: 978
Registriert: 25.07.2004, 13:23

Beitrag von spacefrog » 26.07.2005, 18:41

GoPod
dürfte für alle iPod-Besitzer (zu denen ich leider nicht zähle :cry: ) interessant sein.
mit diesem tool kann man die lautstärkebegrenzung die in allen europäischen iPods existiert entfernen. das ganze lässt sich auch wieder rückgängig machen.

Ich habe es nicht getestet, Benutzung auf eigene Gefahr :P

Torti

Beitrag von Torti » 26.07.2005, 18:46

funktioniert einwandfrei..zum thema "rückgängig machen":

einfach ne alte firmware installieren und schon isses wieder entfernt Bild

geryon

Beitrag von geryon » 27.07.2005, 15:57

QuickTime Alternative 1.50 (Freeware)

Homepage: http://www.free-codecs.com/download/Qui ... native.htm
Beschreibung: QuickTime Alternative ist eine kostenlose und werbefreie Alternative zum proprietären Apple QuickTime Player. Neben den QuickTime-Codecs enthält QuickTime Alternative den Media Player Classic, eine schlanke und werbefreie Alternative zum Windows Media Player. Nach der Installation von QuickTime Alternative lassen sich alle QuickTime-Formate im Media Player Classic abspielen. QuickTime Alternative integriert sich auf Wunsch auch als Plugin in den Browser.


Real Alternative 1.42 (Freeware)

Homepage: http://www.free-codecs.com/download/Rea ... native.htm
Beschreibung: Real Alternative ist eine kostenlose und werbefreie Alternative zum proprietären Real Player. Neben den Real-Codecs enthält Real Alternative den Media Player Classic, eine schlanke und werbefreie Alternative zum Windows Media Player. Nach der Installation von Real Alternative lassen sich alle Real-Formate im Media Player Classic abspielen. Real Alternative integriert sich auf Wunsch auch als Plugin in den Browser.

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 28.07.2005, 01:32

H2cdimage erstellt Image-Dateien von CDs oder DVDs. Seine Einlesestrategie ist speziell auf beschädigte Datenträger optimiert. Ein unvollständiges Image lässt sich durch erneuten Aufruf von H2cdimage ergänzen.
Hier gibt es auch noch weitere Programme dafür.

Info:
Daten von beschädigten CDs und DVDs retten

((((( Strictly4me )))))

Readmaster
Meisteranwärter
Meisteranwärter
Beiträge: 250
Registriert: 11.11.2003, 15:39

Beitrag von Readmaster » 28.07.2005, 10:35

spacefrog hat geschrieben:GoPod
dürfte für alle iPod-Besitzer (zu denen ich leider nicht zähle :cry: ) interessant sein.
mit diesem tool kann man die lautstärkebegrenzung die in allen europäischen iPods existiert entfernen. das ganze lässt sich auch wieder rückgängig machen.

Ich habe es nicht getestet, Benutzung auf eigene Gefahr :P
Danke, das Programm suche ich schon länger :)

Hm... Ich merke gar keinen Unterschied. Vielleicht liegt das daran, dass die Schweiz nicht zur EU gehört? :P

Grigor Granassi

Beitrag von Grigor Granassi » 28.07.2005, 11:47

GSpot

Beschreibung (von codecs.de):
GSpot unterstützt bei der Suche nach dem richtigen Codec und informiert, welchen Codec ihr für eine bestimmte Videodatei benötigt. Das ist hilfreich, wenn eine Videodatei vorliegt, diese aber nicht abspielt werden kann, weil der Codec fehlt oder die falsche Version installiert ist.


Codec Sniper

Beschreibung (von codecs.de):
Programm zum Entfernen von installierten Codecs.

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 08.08.2005, 02:40

Desk-Timer, Nokia Monitor Test

((((( Strictly4me )))))

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 17.08.2005, 09:45

Clippy dient als Textablage der Zwischenablage.

Bis zu 50 Texte können in einer Liste gespeichert werden. Diese Einträge werden automatisch gesichert und stehen so nach einem Systemneustart weiterhin zur Verfügung.

((((( Strictly4me )))))

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 27.08.2005, 11:40

ServConf is a freeware program that will help you manage Windows NT/2000/2003/XP Services and Service Drivers and at the same time will let you keep tracking of Windows Events since it has an integrated Event Log viewer. - Sehr cool!

((((( Strictly4me )))))

Antworten