Eigenes Theme für Windows?  [gelöst]

Visual Style, Multipatcher, Styler, Themes
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

Dragi

Eigenes Theme für Windows?

Beitrag von Dragi » 02.07.2005, 17:20

Hallo,

da dies mein erster Beitrag hier ist, wollte ich erstmal hallo sagen und hoffen, dass ich nicht gleich zerfleischt werde ;) Folgendes geht mir im Kopf herum und ich habe einige Fragen. Ich habe mich vor der Registrierung bereits etwas hier getummelt und gelesen, doch meine Fragen wurden nicht alle zu meiner Zufriedenheit beantwortet.

Ihr kennt ja sicherlich die Themes von Alienware. Etwas ähnliches möchte ich auch machen, jedoch sollte sich solch ein Theme eben wie die normalen Themes in Windows einbetten und nicht noch ein Tool benutzen. Habe hier bereits mit WB etwas geforscht, aber auch hier benötigt man im Endeffekt kostenpflichtige Version um alle Vorteile zu nutzen.

Wie haben es zb Alienware gemacht? Die verschenken ja sicherlich nicht bei jedem PC bzw. bei jedem Download ihrer Themes eine entsprechende Vollversion oder? Würde mich mal brennend interessieren.

So, erstmal danke schön und ich hoffe auf einige konstruktive Antworten.

Liebe Grüße,

Dragi

Tante Google

Eigenes Theme für Windows?

Beitrag von Tante Google » 02.07.2005, 17:20


Kuppi
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1720
Registriert: 11.11.2003, 15:44

Beitrag von Kuppi » 02.07.2005, 17:51

erstmal ein herzliches Wilkommen ...

hmm .. ich versteh die Frage nicht ganz ... ich mein was meinst du genau mit "Habe hier bereits mit WB etwas geforscht, aber auch hier benötigt man im Endeffekt kostenpflichtige Version um alle Vorteile zu nutzen." ??

Welche einschränkunegn gibt es denn da genau die dich stören ...


und


Die Themes von Alienware kenn ich nicht ... vllt versteh ichs deshalb auch nicht ... ABER ich benutz einfach ne veränderte "uxtheme.dll" damit kann ich dann andere Themes nutzen, ohne das ich WB oder andere zusatzsoftwre dafür benötige ...

Kuppi

Dragi

Beitrag von Dragi » 02.07.2005, 17:58

Bei WB kannst du ja nur begrenzt ein Theme entwickeln mit der kostenlosen Version. Ich habe persönlich kein Problem dafür Geld auszugeben, es sollten jedoch dann jedoch beim Installieren des erstellten Themes keinerlei Programme zum Einsatz kommen, die seperat laufen bzw. eine Lizenz benötigen.

Bei Alienware kann - soweit ich das weiß, korrigiert mich wenn ich falsch liege - man die durchaus aufwendigen Styles einfach auswählen wie die WindowsThemes, z.B. das Royal. Daher die Frage, wie die dies gemacht haben.

Bei WB gibt es zb diesen netten Extra-Button (wofür ist der? ;) ) neben der Farbschema-Auswahl, welcher eben nur bei einer Vollversion von WB funzt?

Wie funktioniert das mit einer veränderten uxtheme.dll?

Kuppi
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1720
Registriert: 11.11.2003, 15:44

  [gelöst]

Beitrag von Kuppi » 02.07.2005, 18:09

ne ... du wolltest ein Theme selbst erstellen ... okay ... mit WB kenn ich mich selber nicht aus, da ich kein Freund von WB bin und mir das system mit WB immer so langsarm vorkommt ...

Wenn du die veränderte uxtheme.dll nimmst kannst du einfach die themes per doppelklick auswählen... also geht das komplett phne zusatzsoftware ...
weitere infos fidest du hier

Antworten