-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Der FF Adfilter funzt imho sehr gut und blockt auch genau das was man will (sofern richtig eingestellt) und genau das gleiche beim Opera-Adfilter. Der funzt mit meinen Einstellungen genau so wie er es sollte.
Der FF Adfilter ist aber etwas leichter handzuhaben. Meinen Opera-Adfilter mußte ich mir erst selbst bauen weil ich keinen gefunden habe der mit Linux funktioniert.
Imho ist der Opera-Adfilter sogar etwas mächtiger als der von FF, es liegt nur an der richtigen Konfiguration.
just my 2 cents
Der FF Adfilter ist aber etwas leichter handzuhaben. Meinen Opera-Adfilter mußte ich mir erst selbst bauen weil ich keinen gefunden habe der mit Linux funktioniert.
Imho ist der Opera-Adfilter sogar etwas mächtiger als der von FF, es liegt nur an der richtigen Konfiguration.
just my 2 cents
Stimmt aber. Beispiel: http://www.lachschon.de, Werbung von http://banners.webmasterplan.com/* und http://pads.gamigo.de/banner/*. Steht beides in der filter.ini drin.
Die Grafiken von webmasterplan blockt er, die von pads.gamigo.de nicht
Die Grafiken von webmasterplan blockt er, die von pads.gamigo.de nicht
- Tombik
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5008
- Registriert: 10.11.2003, 17:45
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
muss man das bei Opera nicht auch?musste man es wieder aus der Liste rausnehmen und somit freigeben
Warum? Beide arbeiten mit Inis(bzw txt) und *,sollte kein Unterscheid sein,oder?Opera-Adfilter sogar etwas mächtiger als der von FF
Was eindeutig feststeht, ist die leichtere Handhabung von Adblock: nicht bei dem Hinzufügen einer Adresse, aber dieses Cachelöschen und Neustarten ist beim FX nicht nötig, da verschwindet die Werbung sofort!
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Das liegt an den Einstellungen von Opera und kannst Du konfigurieren. Du kannst einstellen, wie lange Opera die bilder im Cache behält und wieoft er diese aktualisiert, was natürlich wieder dem Seitenaufbau zugute kommt. Glaube daran könnte es liegen das man den Cache leeren sollte, um das Ergebnis sehen zu können.Tombik hat geschrieben: ... und Neustarten ist beim FX nicht nötig, da verschwindet die Werbung sofort!
((((( Strictly4me )))))
so das mit den tabs ist doch einfach zu lösen gewesen. Habs im Kontextmenü eingebaut. Also einfach rechtsklick und eins von 2 schliesen optionen wählen.
einfach in die menü.ini:
einfach in die menü.ini:
Code: Alles auswählen
[Document Popup Menu]
Item, 69336, = Close page & Switch to previous page
Item, "Schliesen/letzter ak. tab" = Close page, 2
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
na um das wie der tread sich schimpft:
"Opera - Tabwechsel beim Schließen"
Also nicht zum letzten aktiven, sondern so wie beim FF zum vorherigen.
Und das wurde hier wohl die ganze zeit nicht zufriedenstellent gelöst.
Mit meinem eintrag in die menü.ini gehts ganz fix und man hat die wahl ob zum letzten aktiven oder vorherigen tab gewechselt werden soll beim schliesen
"Opera - Tabwechsel beim Schließen"
Also nicht zum letzten aktiven, sondern so wie beim FF zum vorherigen.
Und das wurde hier wohl die ganze zeit nicht zufriedenstellent gelöst.
Mit meinem eintrag in die menü.ini gehts ganz fix und man hat die wahl ob zum letzten aktiven oder vorherigen tab gewechselt werden soll beim schliesen
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49