systray-symbole ausblenden

Allgemeine Stylingprobleme
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

Dennis
Meister
Meister
Beiträge: 313
Registriert: 23.10.2004, 13:06

systray-symbole ausblenden

Beitrag von Dennis » 29.06.2005, 17:52

tag

ich hab zwei programmicons (freeRAM und flashmute) in der taskleiste, die ich ausblenden lasse.

nach nem neustart von win sind die allerdings immer wieder sichtbar. ich vermute, dass es daran liegt, dass freeRAM keinen festen titel hat, da in diesem die menge vom freien ram angezeigt wird (ist ja immer unterschiedlich) und dass flashmute gar keinen titel hat (sehe ich bei den taskleisteneigenschaften>infobereich(inaktive symbole ausbl.)>anpassen)

weiß einer rat wie ich beide dauerhaft ausblenden lassen kann, ohne jedesmal nach nem start die manuell wie auf "ausblenden" einzustellen?

Tante Google

systray-symbole ausblenden

Beitrag von Tante Google » 29.06.2005, 17:52


Benutzeravatar
Tombik
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5008
Registriert: 10.11.2003, 17:45
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Beitrag von Tombik » 11.07.2005, 16:01

Das gleiche Problem hatte ich früher mit dem Icon von AntiVir.
Nach jedem Hochfahren war es wieder da.
Einerseits ist das ein Bug von Windows - andererseits verschwand dieses Prob irgendwann mit einer neueren Version.

Im Augenblick musste da mit leben, befürchte ich...lass mich aber gern eines Besseren belehren.
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 11.07.2005, 16:04

Habe ich bei Kaspersky auch! Muss ich jeden Tag auf ausblenden stellen.

((((( Strictly4me )))))

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 11.07.2005, 18:43

glaub von dem problem ist definitiv kein XPler verschont. bei mir zeigt er mit schöner regelmäßigkeit das LAN icon an obwohl ich ausschließlich mit WLAN unterwegs bin, und die vorgabe bei den netzwerkverbinen heißt "laufwerksicon nicht zeigen un über "infobereich anpassen" ab ich auch auf "immer ausblenden" gestellt - geht genau bis zum nächsten boot gut :(

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 11.07.2005, 18:58

Ich habe irgendwo mal gelesen, dass man die Trayicons über die Registry managen kann .... finde es aber pardu nicht mehr! :cry:

((((( Strictly4me )))))

Reborn
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2684
Registriert: 22.04.2004, 05:43

Beitrag von Reborn » 11.07.2005, 23:11

Öhm... Taskleiste mit rechter Maustaste anklickern... dann Eigenschaften/Infobereich - Haken unter Inaktive Symbole ausblenden.

Dann zur weiteren Auswahl der entsprechenden Komponenten, die angezeigt oder nicht angezeigt werden sollen zusätzlich unter Anpassen die Feineinstellungen machen.

Genauso klappt es ohne Ausnahme bei mir... eine Wiedereinblendung ist noch nicht vorgekommen.
Bild

rism0r
Berater
Berater
Beiträge: 247
Registriert: 03.03.2005, 21:42

Beitrag von rism0r » 11.07.2005, 23:27

@reborn. schöner tipp. ich denke der war aber den anderen auch klar.

sei froh das bei dir noch nichts wieder eingeblendet wurde.

wenn du dieses phänomen auch haben willst installier dir kaspersky ;)

einige progs stellen sich da nach einem reboot automatisch wieder auf sichtbar.

allerdings habe ich, genau wie strictly, mal von einem vorgehen in der registry gehört.

aber lang ists her :roll:
alles was ich will, hatte ich schon mal...

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 12.07.2005, 09:07

danke für den tipp reborn, aber korrekt genauso mach ichs seit fast einem jahr bei meinem acer-notebook und davor 2 jahre lang mit meinem HP omnibook - und wenn du mich jetzt fragst wie oft ich das mache? nun- ganz einfach, nach jedem booten und das problem ist bei mir nicht mal an den systray-icons festzumachen die von "externer" software erzeugt werden - mein XP schaft das von ganz alleine mit seinen eigenen netzwerkicons! :)
seltsamerweise, bei dem xp auf meinen rechner funktionierts - nun - ich hab mich damit abgefunden und offensichtlich scheint dieses etwas debile systrayverhalten von xp zumindest bei m ir nur die notebooks zu betreffen ?! ;)

Antworten