Windows-Standard-Symbolleisten optisch verändern  [gelöst]

Tools für den Bildschirmrand

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

701

Beitrag von 701 » 15.06.2005, 13:48

Ja, deine Vermutungen bzw. deine Gesamtzusammenfassung war so richtig. Der Papierkorb ist 100% vollwertig und besitzt auch sein normales Kontextmenü (Papierkorb leeren usw.).
Das Drag&Drop in die Bar hat wunderbar geklappt. Ich frage mich, wieso ich nicht darauf gekommen bin. Falls es interessiert, OD hat folgenden Link zum Papierkorb erstellt:

::{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}\::{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}

Dein Vorschlag von oben war also fast richtig.

Nun zu den nächsten Problemen (gerichtet an alle). *g* Um diese noch einmal zusammenzufassen:

- Zwar gibt es eine 'Always on top'-Funktion, doch werden die Windowsfenster nicht neben die Dockbars justiert, so, wie sie es bei standardmäßigen Windows-Symbolleisten machen
- Ich finde keine Möglichkeit, die Dockbar auf meinen zweiten Monitor zu bekommen. Auf dem Primären möchte ich sie nicht haben.

Danke.


-

Tante Google

Beitrag von Tante Google » 15.06.2005, 13:48


Antworten