(Super-) Karamba
(Super-) Karamba
Nachtrag:
Ripper
Silencer
Ripper
Ripper
Ripper
hallo!
da dieser bereich ja auch für linux ist, was mich persönlich sehr freut als begeisterten linuxuser, wollt ich einfach mal die frage los werden, ob schonmal jemand mit karamba oder superkaramba gearbeitet hat. hab es auf meinem system installiert, liegt aber brach.
cu, raphael
Silencer
Du könntest einen Windows-User kurz aufklären, worum es sich dabei handelt. Wie wärs mit einer kleinen FAQ?
Ripper
ja gerne, ich werde ein paar infos sammeln und hier dann posten
Ripper
wie versprochen, hier ein paar infos zu superkaramba
superkaramba ist eine weiterentwicklung von karamba, ich werde hier nur auf superkaramba eingehen, da es mehr funktionsumfang hat und mehr performance bietet.
mit superkaramba ist es möglich "eye-candy" auf seinem kde desktop zu erstellen, vergleichbar auch zu samurize unter windows.
die themes teilen sich *.theme und *.py dateien auf. in *.theme wird das aussehen des themes definiert und in *.py befindet sich python code um auf ereignis zu interagieren. da python eine eigenständige, objektorientiere und recht ausgereifte programmiersprache ist, lassen sich so auch sehr komplexe ideen verwirklichen; grenzen sind im prinzip nur der eigenen phantasie gesetzt.
um das ganze nicht unnötig hier in die länge zu ziehen, verweise ich nur auf die superkaramba website http://netdragon.sourceforge.net, die einen guten einstieg bietet.
themes bekommt man zum download unter http://kde-look.org, wer sich mit der kde im allgemeinen befassen möchte, sei http://kde.org (englisch) und http://kde.de (deutsch) nahe gelegt.
cu, raphael
-
Tante Google
@Ripper
Vielen Dank genau das habe ich gebraucht ich bin ziemlicher Linux Neuling und hoffe du kannst mir bald mal ein bischen helfen fals ich ein paar fragen zu linux habe.
Das Prog werd ich gleich mal am WE testen und dann meinen ersten Linux Desk hochladen. Würde mich freuen wenn du noch ein bischen mehr schreiben würdest.
Vielen Dank genau das habe ich gebraucht ich bin ziemlicher Linux Neuling und hoffe du kannst mir bald mal ein bischen helfen fals ich ein paar fragen zu linux habe.
Das Prog werd ich gleich mal am WE testen und dann meinen ersten Linux Desk hochladen. Würde mich freuen wenn du noch ein bischen mehr schreiben würdest.
Superkaramba Tutorial
für alle die sich ein wenig mit deskmodding unter linux befassen wollen möchte ich hier mal ein kleines tut zu superkaramba schreiben.
ich persönlich verwende suse 8.2 und superkaramba version 0.32b.
wer die aktuelle version 0.33 einspielen möchte muss diese allerdings mit
./configure
make
su
make install
selbst kompilieren. dies setzt allerdings installierte qt- und kde header dateien vorraus. deshalb sollte man wohl besser zum vorgefertigten binärpaket greifen.
gestartet wird superkaramba über die konsole.
fertige themes bekommt man bei :
http://www.kde-look.org/
ich empfehle die von dort heruntergeladenen themen im versteckten ( ggf. mit mkdir ~/.superkaramba ) zu entpacken.
im superkaramba wählt man nun open theme und wählt die heruntergeladene konfigdatei mit der endung " .theme" .
diese fertigen konfigdateien lassen sich per editor oder direkt aus superkaramba heraus bearbeiten.
bei einigen themen sind auch python steuerungsdateien für superkaramba dabei die sich auch mit einem editor bearbeiten lassen. das dürfte aber in den seltensten fällen notwendig sein. falls diese datei doch bearbeitet wird braucht sie aber nich extra kompiliert werden , das erledigt superkaramba für euch.
an dieser stelle möchte ich noch eine fertige bsp konfig posten:
KARAMBA x=0 Y=0 w=140 h =65 locked=false intervall=1000
DEFAULTFONT font="sans" shadow=2 color=255,255,255
<GROUP> x=10 y=10
TEXT x=12 y=0 sensor=time fontsize=22 format="hh:mm:ss" intervall=500
TEXT x=12 y=25 sensor=time fontsize=10 format="ddd dd.MM.yyyy" CLICKAREA x=0 y=0 w=120 h=35 onclick="kdesu kcmshell clock"
</GROUP>
<GROUP> x=10 y=50
TEXT x=12 y=0 value="CPU"
TEXT x=42 y=0 sensor=cpu
</GROUP>
mit diesem script lässt sich eine uhr und die prozessorauslastung darstellen.
will man sich die cpu auslastung als graph anzeigen lassen ändert man die letzte zeile wie folgt ab:
GRAPH x=42 y=0 w=70 h=12 color=255,255,255 points=100 sensor=cpu
wenn man in der ersten zeile bei locked=true schreibt lässt sich das fenster nicht mehr verschieben.
wenn man möchte kann man auch noch eine playersteuerung, netwerkanzeigen, speicher ................... einbauen. das ganze kann natürlich auch noch grafisch aufgebessert werden falls gewünscht.
wenn es noch fragen geben sollte dann pm an mich ( mail geht selbstverständlich auch) oder einfach hier posten.
hoffe ich konnte dem einen oder anderem helfen.
smokedog
ich persönlich verwende suse 8.2 und superkaramba version 0.32b.
wer die aktuelle version 0.33 einspielen möchte muss diese allerdings mit
./configure
make
su
make install
selbst kompilieren. dies setzt allerdings installierte qt- und kde header dateien vorraus. deshalb sollte man wohl besser zum vorgefertigten binärpaket greifen.
gestartet wird superkaramba über die konsole.
fertige themes bekommt man bei :
http://www.kde-look.org/
ich empfehle die von dort heruntergeladenen themen im versteckten ( ggf. mit mkdir ~/.superkaramba ) zu entpacken.
im superkaramba wählt man nun open theme und wählt die heruntergeladene konfigdatei mit der endung " .theme" .
diese fertigen konfigdateien lassen sich per editor oder direkt aus superkaramba heraus bearbeiten.
bei einigen themen sind auch python steuerungsdateien für superkaramba dabei die sich auch mit einem editor bearbeiten lassen. das dürfte aber in den seltensten fällen notwendig sein. falls diese datei doch bearbeitet wird braucht sie aber nich extra kompiliert werden , das erledigt superkaramba für euch.
an dieser stelle möchte ich noch eine fertige bsp konfig posten:
KARAMBA x=0 Y=0 w=140 h =65 locked=false intervall=1000
DEFAULTFONT font="sans" shadow=2 color=255,255,255
<GROUP> x=10 y=10
TEXT x=12 y=0 sensor=time fontsize=22 format="hh:mm:ss" intervall=500
TEXT x=12 y=25 sensor=time fontsize=10 format="ddd dd.MM.yyyy" CLICKAREA x=0 y=0 w=120 h=35 onclick="kdesu kcmshell clock"
</GROUP>
<GROUP> x=10 y=50
TEXT x=12 y=0 value="CPU"
TEXT x=42 y=0 sensor=cpu
</GROUP>
mit diesem script lässt sich eine uhr und die prozessorauslastung darstellen.
will man sich die cpu auslastung als graph anzeigen lassen ändert man die letzte zeile wie folgt ab:
GRAPH x=42 y=0 w=70 h=12 color=255,255,255 points=100 sensor=cpu
wenn man in der ersten zeile bei locked=true schreibt lässt sich das fenster nicht mehr verschieben.
wenn man möchte kann man auch noch eine playersteuerung, netwerkanzeigen, speicher ................... einbauen. das ganze kann natürlich auch noch grafisch aufgebessert werden falls gewünscht.
wenn es noch fragen geben sollte dann pm an mich ( mail geht selbstverständlich auch) oder einfach hier posten.
hoffe ich konnte dem einen oder anderem helfen.
smokedog
Soll das jetzt dein Tutorial sein???
Find ich klasse, das du sowas machen willst, aber dann kommt das bitte in einen extra Thread, der entsprechend markiert wird! Überarbeite das Ganze vielleicht nochmal und dann machen wir das professionell!
Kannst dich gerne an mich wenden...
Grüße
FaThErBoArD
Find ich klasse, das du sowas machen willst, aber dann kommt das bitte in einen extra Thread, der entsprechend markiert wird! Überarbeite das Ganze vielleicht nochmal und dann machen wir das professionell!
Kannst dich gerne an mich wenden...
Grüße
FaThErBoArD
styling is everything!
@Fatherboard
hab es hier gepostet weil es hier ja um (super)karamba geht. aber ein extra tread wegen der übersichtlichkeit wäre wirklich besser gewesen
kann es vieleicht auch verschoben werden. mir tun nämlich jetzt erstmal die finger weh.
und was soll ich deiner meinung nach geändert werden? habe ich es zu unverständlich geschrieben oder fehlt irgendwas?
smokedog
hab es hier gepostet weil es hier ja um (super)karamba geht. aber ein extra tread wegen der übersichtlichkeit wäre wirklich besser gewesen

kann es vieleicht auch verschoben werden. mir tun nämlich jetzt erstmal die finger weh.
und was soll ich deiner meinung nach geändert werden? habe ich es zu unverständlich geschrieben oder fehlt irgendwas?
smokedog
so habe jetzt einen neuen tread eröffnet. aber mit dem umformulieren ist so eine sache. wüsste nich wie ich es anders schreiben sollte. ist ausserdem mein erstes tut. wenn du mir sagst was genau ich umformulieren sollte werd ich es natürlich machen. bin halt nich so der schriftsteller, leider.
smokedog
smokedog
@ fatherboard
keine panik verstehe das nicht falsch, war wie gesagt das erste mal das ich sowas wie ein tut schreibe.wollte halt nur mal ne "kleine" anleitung geben , weil schon einige male die frage aufgekommen ist wie man unter linux solche sachen bastelt. wenn ich mal n bissl zeit hab werd ich es sicher nochmal verbessern.
naja und was soll ich zu gross und kleinschreibung sagen, ausser das ich einfach zu faul bin ständig shift zu drücken
keine panik verstehe das nicht falsch, war wie gesagt das erste mal das ich sowas wie ein tut schreibe.wollte halt nur mal ne "kleine" anleitung geben , weil schon einige male die frage aufgekommen ist wie man unter linux solche sachen bastelt. wenn ich mal n bissl zeit hab werd ich es sicher nochmal verbessern.
naja und was soll ich zu gross und kleinschreibung sagen, ausser das ich einfach zu faul bin ständig shift zu drücken

Nein, ist ja auch kein Thema! Freue mich echt, das sich hier mit Linux mal einer die Mühe macht! Deswegen schonmal Hut ab! Wäre aber wie gesagt total klasse, wenn du das ganze nochmal ausbauen könntest, z.B. mit Grafiken, Screenshot etc... kannst dich dann an mich wenden, dann mach ich den Thread auf, dann kannste nach Belieben alles ändern!
Und wenns dann perfekt ist, kommts zu den FAQs!
Das ist doch was, wa?
P.S. Ja, immer diese shift-Faulheit hier... *ggg*
Und wenns dann perfekt ist, kommts zu den FAQs!

P.S. Ja, immer diese shift-Faulheit hier... *ggg*
styling is everything!