Programme für MP3's
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34863
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Programme für MP3's
Ich will meine CD-Sammlung mit dem minimalsten Aufwand auf meinen Compi spielen - im MP3-Format.
Zum CD-Rippen nehme ich EAC - jetzt habe ich WAV's
Suche noch Freeware-Proggi zum umwandeln in MP3's (mit Batch-Konvertierung im Windows; keine "DOS"-Lame's)
Dann will ich anhand des Titels (zB. "Gruppe - Tiel.wav") die IDTag's automatisch erstellen lassen.
... und nein, ich nehme kein MusicMatch!
Hat jemand brauchbare Empfehlungen für mich?
Zum CD-Rippen nehme ich EAC - jetzt habe ich WAV's
Suche noch Freeware-Proggi zum umwandeln in MP3's (mit Batch-Konvertierung im Windows; keine "DOS"-Lame's)
Dann will ich anhand des Titels (zB. "Gruppe - Tiel.wav") die IDTag's automatisch erstellen lassen.
... und nein, ich nehme kein MusicMatch!
Hat jemand brauchbare Empfehlungen für mich?
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
-
Tante Google
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Ich nehme für solche Dinge das Prog "AudioGrabber".
Siehs Dir mal an.
Gibt es hier: http://www.audiograbber.de/info.phtml
Oder:
http://www.pcwelt.de/ratgeber/software/33200/12.html
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833256.html
http://www.microsoft.com/pocketpc/germa ... ert_de.asp
http://www.pmcomp.de/wavtomp3/index.html
http://www.isg-software.de/iwavsqe.htm
http://pc-tipp.ch/helpdesk/kummerkasten ... tion=email
((((( Strictly4me )))))
Siehs Dir mal an.

Gibt es hier: http://www.audiograbber.de/info.phtml
Oder:
http://www.pcwelt.de/ratgeber/software/33200/12.html
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833256.html
http://www.microsoft.com/pocketpc/germa ... ert_de.asp
http://www.pmcomp.de/wavtomp3/index.html
http://www.isg-software.de/iwavsqe.htm
http://pc-tipp.ch/helpdesk/kummerkasten ... tion=email
((((( Strictly4me )))))
Hmm, also ich würde dir eher CDex 1.50 empfehlen!
Da kannste dir das Konventiern von .wav zu .mp3 sparen! Die Qualität ist frei einstellbar und die Datengröße mehr als akzeptebel...
Guckst du hier!
Grüße
FaThErBoArD
Da kannste dir das Konventiern von .wav zu .mp3 sparen! Die Qualität ist frei einstellbar und die Datengröße mehr als akzeptebel...
Guckst du hier!
Grüße
FaThErBoArD
styling is everything!
DAS ist das Problem:
es gibt abertausende Programme - jedes wird irgendwo empfohlen und ist in billig-Zeitschriften Testsieger oder wird bei zweifelhaften downloadseiten als Favorit gehandelt...
CDEX 1.5x ist die ideale Variante. Kein Umwandeln mehr in WAVS...
Und für die Tags : CD einlegen, die Informationen der CD aus dem
Internet holen und schwupps das wars. CDEX bietet den connect
zur Titeldatenbank im Web per Knopfdruck an, dann die zu umwandelnden Titel nur markieren, fertig...
PS: Da CDEX Lame nutzt, würde ich rugig 160 kps statt der üblichen 128 nutzen - Dateien etwas größer, aber Klang besser.
Ich habe so alle CDs ebenfalls umgewandelt...
Alle Lösungen über WAV sollten ab 1999 im Museum für EDV gehören, nicht aber auf die heimische Pladde... ;o)
Gruß
Ray
es gibt abertausende Programme - jedes wird irgendwo empfohlen und ist in billig-Zeitschriften Testsieger oder wird bei zweifelhaften downloadseiten als Favorit gehandelt...
CDEX 1.5x ist die ideale Variante. Kein Umwandeln mehr in WAVS...
Und für die Tags : CD einlegen, die Informationen der CD aus dem
Internet holen und schwupps das wars. CDEX bietet den connect
zur Titeldatenbank im Web per Knopfdruck an, dann die zu umwandelnden Titel nur markieren, fertig...
PS: Da CDEX Lame nutzt, würde ich rugig 160 kps statt der üblichen 128 nutzen - Dateien etwas größer, aber Klang besser.
Ich habe so alle CDs ebenfalls umgewandelt...
Alle Lösungen über WAV sollten ab 1999 im Museum für EDV gehören, nicht aber auf die heimische Pladde... ;o)
Gruß
Ray
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5411
- Registriert: 18.11.2003, 11:44
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Programme für MP3s
Hi.
Ich nehm auch meist Audiograbber. Der kann natürlich CD-Titel direkt mit ID3-Tags in MP3s wandeln (bei Internet-Verbindung zu Freedb und mit temporären WAVs, die er dann aber löscht).
>Nur wie kann ich aus in die ID3-Tags die Infos reinbekommen.
Aus WAVs MP3s mit ID3-Einträgen erzeugen geht mit Audiograbber. Aber nicht über die Dateistruktur: wenn man die Titel von der CD als Wav grabbt, kann Audiograbber die Titelinfos in den Wav-Dateien verstecken. Wandelt man dann diese WAVs mit dem Audiograbber in MP3, hat man gleich komplett getaggte MP3s. Internet- oder lokale Datenbankabfrage ist dann gar nicht mehr nötig. Das haut natürlich nur hin, wenn man mit Audiograbber gegrabbt hat und wenn man "ID3-Tag in Wav-Datei speichern" aktiviert hatte. Aber dann klappt das gut!
Ist natürlich vor allem für Leute interessant, die auch noch WAVs abspielen und daraus für den Player getaggte MP3 bekommen wollen.
Ansonsten: CDs gleich direkt mit Audiograbber in MP3s mit ID3-Infos wandeln.
Ich nehm auch meist Audiograbber. Der kann natürlich CD-Titel direkt mit ID3-Tags in MP3s wandeln (bei Internet-Verbindung zu Freedb und mit temporären WAVs, die er dann aber löscht).
>Nur wie kann ich aus in die ID3-Tags die Infos reinbekommen.
Aus WAVs MP3s mit ID3-Einträgen erzeugen geht mit Audiograbber. Aber nicht über die Dateistruktur: wenn man die Titel von der CD als Wav grabbt, kann Audiograbber die Titelinfos in den Wav-Dateien verstecken. Wandelt man dann diese WAVs mit dem Audiograbber in MP3, hat man gleich komplett getaggte MP3s. Internet- oder lokale Datenbankabfrage ist dann gar nicht mehr nötig. Das haut natürlich nur hin, wenn man mit Audiograbber gegrabbt hat und wenn man "ID3-Tag in Wav-Datei speichern" aktiviert hatte. Aber dann klappt das gut!
Ist natürlich vor allem für Leute interessant, die auch noch WAVs abspielen und daraus für den Player getaggte MP3 bekommen wollen.
Ansonsten: CDs gleich direkt mit Audiograbber in MP3s mit ID3-Infos wandeln.
also ich benutze auch CDex, is meiner meinung nach auch das beste Programm und um die Tags zu bearbeiten nehm ich "TheGodfather" geht auch recht schnell --> 5min für 1 album! guggst du hier
Progamme für MP3's
> Ich will aus den Dateinamen "Interpret - Titel" dann die Tags richtig haben. Gibt es da ein Prog dafür?
Das geht mit MP3Tag (http://www.mp3tag.de). Damit kann man fast beliebig Elemente vom Dateinamen in die gewünschten Tagfelder übertragen. Umgekehrt geht's auch, also Dateinamen neu schreiben lassen nach Tag-Elementen; klappt alles auch im Gruppenmodus und ist recht bequem zu bedienen.
Das geht mit MP3Tag (http://www.mp3tag.de). Damit kann man fast beliebig Elemente vom Dateinamen in die gewünschten Tagfelder übertragen. Umgekehrt geht's auch, also Dateinamen neu schreiben lassen nach Tag-Elementen; klappt alles auch im Gruppenmodus und ist recht bequem zu bedienen.