Fehlende Schreibrechte nach Kanotix Festplatteninstallation!
-
- Profi
- Beiträge: 184
- Registriert: 15.07.2004, 17:34
Fehlende Schreibrechte nach Kanotix Festplatteninstallation!
Tag @ all Linuxexperten!
Ich hab da mal n Problem und dachte hier gibts sicher n paar die sich mit Linux gut auskennen.
Also genau genommen gehts um eine Festplatteninstallation von Kanotix 2005 / 02 er Version.
Da ich mich mom aus mehreren Gründen mit Linux auseinander setzen möchte / muss hab ich mich für die Kanotix version entschieden, weil direkt am meisten nützliche Programm mit installiert sind und auch im Gegensatz zu der Knoppix 3.7 u 3.8.1 alle Hardware meines Thinkpads richtig erkannt wird.
Und nun zum eigentlichen Problem:
Nach der Festplatteninstallation (keine Fehler bis dahin) starte ich normal neu und nach dem hochfahren und Anmelden kommen nur noch Fehlermeldungen dass der nicht auf die Linux platte (Ext2) schreiben kann...(Rechte??!)
Das selbe Problem hatte ich aber auch mit der Knoppix 3.8.1 nach der installation. Nur mit der 3.7er hat er nach dem neustart keine Probleme gehabt und ich konnte neu starten. Ich denke dass ich irgendetwas beim Anlegen der Partitionen falsch gemacht haben muss. habe es mit Partition Magic an meiner XP Partition getestet und auch unter Kanotix mit qtparted. Doch bei beiden das Problem...
könnte mir einer ne kleine Stück für Stück Anleitung geben wenn er mein Problem durchschaut hat?!
(google hab ich natürlich schon sehr ausführlich genutzt :!: )
Ich hab da mal n Problem und dachte hier gibts sicher n paar die sich mit Linux gut auskennen.
Also genau genommen gehts um eine Festplatteninstallation von Kanotix 2005 / 02 er Version.
Da ich mich mom aus mehreren Gründen mit Linux auseinander setzen möchte / muss hab ich mich für die Kanotix version entschieden, weil direkt am meisten nützliche Programm mit installiert sind und auch im Gegensatz zu der Knoppix 3.7 u 3.8.1 alle Hardware meines Thinkpads richtig erkannt wird.
Und nun zum eigentlichen Problem:
Nach der Festplatteninstallation (keine Fehler bis dahin) starte ich normal neu und nach dem hochfahren und Anmelden kommen nur noch Fehlermeldungen dass der nicht auf die Linux platte (Ext2) schreiben kann...(Rechte??!)

Das selbe Problem hatte ich aber auch mit der Knoppix 3.8.1 nach der installation. Nur mit der 3.7er hat er nach dem neustart keine Probleme gehabt und ich konnte neu starten. Ich denke dass ich irgendetwas beim Anlegen der Partitionen falsch gemacht haben muss. habe es mit Partition Magic an meiner XP Partition getestet und auch unter Kanotix mit qtparted. Doch bei beiden das Problem...
könnte mir einer ne kleine Stück für Stück Anleitung geben wenn er mein Problem durchschaut hat?!

(google hab ich natürlich schon sehr ausführlich genutzt :!: )
©'by -={BTB}=-
terminal aufmachen und die ausgaben von folgenden scripten posten:
1. mount
2. cat /etc/fstab
3. fdisk -l
3. geht nur wenn du root-rechte hast
solltest du nach der anmeldung kein terminal aufmachen können drücke gleichzeitig STRG+ALT+F1.
da solltest du zu einem login-aufgefordert werden (wenn nicht dann probiere STRG+ALT+F2).
da solltest du dich mit benutzernamen und kennwort auf einem terminal anmelden können
und BITTE die _genaue_ fehlermeldung posten
1. mount
2. cat /etc/fstab
3. fdisk -l
3. geht nur wenn du root-rechte hast
solltest du nach der anmeldung kein terminal aufmachen können drücke gleichzeitig STRG+ALT+F1.
da solltest du zu einem login-aufgefordert werden (wenn nicht dann probiere STRG+ALT+F2).
da solltest du dich mit benutzernamen und kennwort auf einem terminal anmelden können
und BITTE die _genaue_ fehlermeldung posten
-
- Profi
- Beiträge: 184
- Registriert: 15.07.2004, 17:34
-
- Profi
- Beiträge: 184
- Registriert: 15.07.2004, 17:34
Mount:
PS: hab mich noch nie so dumm beim abschreiben gefühlt!
naja, jetzt fänd ich super wenn von euch bzw dir ein satz kommt wie ichs hin bekomm!
cat /etc/fstab:/dev/hda3 on / type ext3 (rw, errors=remount-ro) <-kling interessant??!!
proc on /proc type proc (rw, nodiratime)
sysfs on /sys type sysf (rw)
tmpfs on /dev/shm type tempf (rw)
/dev/hd1 on /mnt/hda1 type ntfs (ro, nosuid, nodev, umask=000)
/dev/hd5 on /mnt/hda5 type ntfs (ro, nosuid, nodev, umask=000)
devpts on /dev/pts type devpts (rw, gid=5, mode=620)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw, devmode=0666)
automount(dip3036) on /mdt/auto type autofs (rw, fd=4, pgrp=3036, minproto=2, maxproto=4)
fdisk -l# /etc/fstab: filesystem table
#
#filesystem mountpoint type options dump pass
/dev/hada3 / ext3 defaults, errors=remount-ro 0 1
proc /proc /proc proc defaults 0 0
/dev/fd0 /floppy vfat defaults, user,noauto, showexec, umask=022 0 0
[...]
/dev/hda5 /mnt/hda5 ntfs auto,users, exec, ro, umask= 000 0 0
Platte /dev/hda: 60.0 GByte, 60011642880 Byte
16 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 116280 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 1008 × 512 = 516096 Bytes
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/hda1 * 1 24375 12284968+ 7 HPFS/NTFS
Partition 1 endet nicht an einer Zylindergrenze.
/dev/hda2 24376 106545 41413680 f W95 Erw. (LBA)
Partition 2 endet nicht an einer Zylindergrenze.
/dev/hda3 110607 116280 2859570 83 Linux
Partition 3 endet nicht an einer Zylindergrenze.
/dev/hda4 109396 110607 610470 82 Linux Swap / Solaris
Partition 4 endet nicht an einer Zylindergrenze.
/dev/hda5 24376 106545 41413648+ 7 HPFS/NTFS
PS: hab mich noch nie so dumm beim abschreiben gefühlt!


naja, jetzt fänd ich super wenn von euch bzw dir ein satz kommt wie ichs hin bekomm!

©'by -={BTB}=-
-
- Profi
- Beiträge: 184
- Registriert: 15.07.2004, 17:34
ich hoffe du arbeitest nich die ganze zeit als root!The Operator hat geschrieben:cool, weiß net obs der befehl war, aber kann mich jetzt als Root anmeldung und komm auch auf den desktop!![]()
warum? siehe hier --> http://www.linuxfaq.de/f/cache/262.html
solltest du als user immer noch keine schreibrechte haben läßt sich da sicher auch noch was machen
z. B. ein expliziter eintrag in der fstab
dankeReborn hat geschrieben: @DarkMind: Perfect Service!

-
- Profi
- Beiträge: 184
- Registriert: 15.07.2004, 17:34
jo, habs gestern noch kurz getestet... hab mir als root erst ma n user angelegt und ich konnte mich dann auch sehr gut dort drunter anmeldung und auch schreiben! 
Ach und hab mir schon gedacht dass es sicher net so gut ist immer als root unterwegs zu sein. vor allem wenn man noch net so viel plan davon hat... :P
Jetzt muss ich nur noch den Bootmanager ein wenig anders einstellen.. aber erst ma googlen und selber verschen...

Ach und hab mir schon gedacht dass es sicher net so gut ist immer als root unterwegs zu sein. vor allem wenn man noch net so viel plan davon hat... :P
Jetzt muss ich nur noch den Bootmanager ein wenig anders einstellen.. aber erst ma googlen und selber verschen...
©'by -={BTB}=-