Treiber install unter linux
Treiber install unter linux
so hab mich von einem freund mal über reden lassen uns mir linux auf die platte gehauen 
hab mir ubuntu 5.04 drauf getan was mit empfohlen wurde.
jetzt kommt nur das wo ich keinen plan mehr habe und naturlich mein kollege net da ist, wie instaliere ich treiber :shock:
müste mir grakka, sound, drucker instalieren. es gibt sie meistens in rpm format, nur was mach ich damit?
und bei den grakke treibern steh ich auch wiederum auf den schlauch welche brauch ich die x.org oder die XFree86
kann mir einer von euch eventuell bei ein paar sachen weiter helfen?

hab mir ubuntu 5.04 drauf getan was mit empfohlen wurde.
jetzt kommt nur das wo ich keinen plan mehr habe und naturlich mein kollege net da ist, wie instaliere ich treiber :shock:
müste mir grakka, sound, drucker instalieren. es gibt sie meistens in rpm format, nur was mach ich damit?
und bei den grakke treibern steh ich auch wiederum auf den schlauch welche brauch ich die x.org oder die XFree86
kann mir einer von euch eventuell bei ein paar sachen weiter helfen?
Wer braucht schon eine Signatur!!!
-
Tante Google
hi fedrigoni,
also erstmal was generelles:
die chancen auf ne frage die richtige antwort zu bekommen steigt hier nicht zwingen mit der häufigkeit mit der ein und dieselbe frage in verschiedenen threats gepostet wird (http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... highlight=)
du schreibst, du hast ubuntu installiert?
also ich hab ubuntu (live-cd) mal auf zwei völlig verschiedenen rechnern von mir angetestet, keinerlei probleme mit der hardewareerkennung, sowohl grafik als auch soundchip.
wie siehts bei der grafik jetzt aus, geht gar nix? oder meinst du speziell 3D? das ist unter linux immer noch ein bissl ein problem. nvida-chips werden besser unterstützt als ati, aber auch hier gehst langsam voran.
ubuntu basiert meines wissens übrigens auf debian und ob da was mit rpm-packages geht bezweifle ich mal. debian hat doch *.deb-pakete oder. ansonsten mal mit "apt" versuchen.
wenn du noch nie mit linux gearbeitet hast, dann halte ich ubuntu wie alle anderen debian-abkömmlinge nicht grade für die einfachste lösung sich mit der linuxwelt auseinanderzusetzen.
ich bin leider kein gelernter informatiker drum nehm ich seit 1998 immer suse-linux. und auch mandrake ist sehr einsteigerfreundlich.
und obwohl wir hier inzwischen einige leute haben die gelegentlich und/oder ausschließlich linux verwenden setzt sich das groß der forenmitglieder hier doch aus windowsusern zusammen, deshalb kann ich dir,falls du von hier keine weiterführende antwort bekommst, mal folgende links ans herz legen:
http://www.linuxfibel.de/
http://www.linuxforen.de
http://www.pl-forum.de/forum/
kannst dich dort jederzeit anmelden und wirst bei vernünftiger fragestellung auch antworten und hilfe bekommen.
gebs offen zu, bevor ich mich durch 100erste seiten dicke anwenderbücher lese und dann doch nicht weiter bin, habe ich in divesen linuxforen so gut wie immer hilfe gefunden. oftmals reicht schon in der "suchen" funktion die eingabe meines problems da es schon x-mal besprochen wurde;)
hoffe dies hier hilft dir jetzt bissl weiter:)
also erstmal was generelles:
die chancen auf ne frage die richtige antwort zu bekommen steigt hier nicht zwingen mit der häufigkeit mit der ein und dieselbe frage in verschiedenen threats gepostet wird (http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... highlight=)

du schreibst, du hast ubuntu installiert?
also ich hab ubuntu (live-cd) mal auf zwei völlig verschiedenen rechnern von mir angetestet, keinerlei probleme mit der hardewareerkennung, sowohl grafik als auch soundchip.
wie siehts bei der grafik jetzt aus, geht gar nix? oder meinst du speziell 3D? das ist unter linux immer noch ein bissl ein problem. nvida-chips werden besser unterstützt als ati, aber auch hier gehst langsam voran.
ubuntu basiert meines wissens übrigens auf debian und ob da was mit rpm-packages geht bezweifle ich mal. debian hat doch *.deb-pakete oder. ansonsten mal mit "apt" versuchen.
wenn du noch nie mit linux gearbeitet hast, dann halte ich ubuntu wie alle anderen debian-abkömmlinge nicht grade für die einfachste lösung sich mit der linuxwelt auseinanderzusetzen.
ich bin leider kein gelernter informatiker drum nehm ich seit 1998 immer suse-linux. und auch mandrake ist sehr einsteigerfreundlich.
und obwohl wir hier inzwischen einige leute haben die gelegentlich und/oder ausschließlich linux verwenden setzt sich das groß der forenmitglieder hier doch aus windowsusern zusammen, deshalb kann ich dir,falls du von hier keine weiterführende antwort bekommst, mal folgende links ans herz legen:
http://www.linuxfibel.de/
http://www.linuxforen.de
http://www.pl-forum.de/forum/
kannst dich dort jederzeit anmelden und wirst bei vernünftiger fragestellung auch antworten und hilfe bekommen.
gebs offen zu, bevor ich mich durch 100erste seiten dicke anwenderbücher lese und dann doch nicht weiter bin, habe ich in divesen linuxforen so gut wie immer hilfe gefunden. oftmals reicht schon in der "suchen" funktion die eingabe meines problems da es schon x-mal besprochen wurde;)
hoffe dies hier hilft dir jetzt bissl weiter:)