Foobar2000 - Playlist-Tree
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Foobar2000 - Playlist-Tree
Foobar2000 und Playlist-Tree
Also ich habe mich in den letzten Tagen mit dem Plugin "Playlist-Tree" für Foobar beschäftigt und seit dieses Teil als STABIL betrachtet wird, kann man wirklich behaupten das es sich durchaus lohnt, wenn man es mal näher betrachtet.
Das Letzte als wirklich stabile Version bezeichnete Plugin ist: foo_playlist_tree_1.4.17
Hier gibt es den Download, Tutorial und das Forum dazu!
Nunja, bei mir sieht das im Player momentan so aus:

Hier gibt es verschiedene Ansichten von "Playlist-Tree":

Natürlich kann man alle Icons frei wählen und ich habe ein BMP-Image gemacht mit 69! enthaltenen Icons.
Ich denke das reicht wohl, um sich richtig austoben zu können.
Selbstverständlich kann man es auch so einstellen, dass sich ein Ordner oder Icon ändert wenn man ihn öffnet ... aber auf das werdet Ihr sich noch draufkommen.
Unzählige Möglichkeiten an Einstellungen werden geboten auf die Ihr sicher dahinterkommt, wenn Ihr Euch mit dem Teil mal beschäftigt.
Als kleinen Anreiz gibt es von mir noch das besagte Image und meine Backup-Datei (*.col) zum Download, die Ihr nur mehr in Euren Player importieren müsst.
Damit habt Ihr mal eine Anzahl von Strings die Ihr auslesen könnt und vielleicht hat ja der Eine oder Andere noch irgendwelche Ideen dazu und postet hier dann auch seine Backup-Datei (*.col)
Kleiner Hinweis: Bei diesen Icons ist ein dunkler Hintergrund von Vorteil!
Denke das war es mal!
Enjoy.
ACHTUNG: Der String "Zuletzt gespielt" funktioniert noch nicht richtig! Ich werde ihn nachreichen, wenn ich dahintergestiegen bin.
Und hier ist er:
Einfach bei "Sort Criteria" einfügen!
Beachtet bitte auch die 3 Threads für das anpassen von: Trackinfo, Playlist und Statusbar sowie den Thread über Foobar selbst.
((((( Strictly4me )))))
Also ich habe mich in den letzten Tagen mit dem Plugin "Playlist-Tree" für Foobar beschäftigt und seit dieses Teil als STABIL betrachtet wird, kann man wirklich behaupten das es sich durchaus lohnt, wenn man es mal näher betrachtet.
Das Letzte als wirklich stabile Version bezeichnete Plugin ist: foo_playlist_tree_1.4.17
Hier gibt es den Download, Tutorial und das Forum dazu!
Nunja, bei mir sieht das im Player momentan so aus:

Hier gibt es verschiedene Ansichten von "Playlist-Tree":

Natürlich kann man alle Icons frei wählen und ich habe ein BMP-Image gemacht mit 69! enthaltenen Icons.
Ich denke das reicht wohl, um sich richtig austoben zu können.
Selbstverständlich kann man es auch so einstellen, dass sich ein Ordner oder Icon ändert wenn man ihn öffnet ... aber auf das werdet Ihr sich noch draufkommen.
Unzählige Möglichkeiten an Einstellungen werden geboten auf die Ihr sicher dahinterkommt, wenn Ihr Euch mit dem Teil mal beschäftigt.
Als kleinen Anreiz gibt es von mir noch das besagte Image und meine Backup-Datei (*.col) zum Download, die Ihr nur mehr in Euren Player importieren müsst.
Damit habt Ihr mal eine Anzahl von Strings die Ihr auslesen könnt und vielleicht hat ja der Eine oder Andere noch irgendwelche Ideen dazu und postet hier dann auch seine Backup-Datei (*.col)
Kleiner Hinweis: Bei diesen Icons ist ein dunkler Hintergrund von Vorteil!
Denke das war es mal!
Enjoy.
ACHTUNG: Der String "Zuletzt gespielt" funktioniert noch nicht richtig! Ich werde ihn nachreichen, wenn ich dahintergestiegen bin.
Und hier ist er:
Code: Alles auswählen
$substr(%play_date%,7,8)$substr(%play_date%,4,5)$substr(%play_date%,1,2) %play_time%
Beachtet bitte auch die 3 Threads für das anpassen von: Trackinfo, Playlist und Statusbar sowie den Thread über Foobar selbst.
((((( Strictly4me )))))
Zuletzt geändert von Strictly4me am 29.06.2005, 20:30, insgesamt 4-mal geändert.
-
Tante Google
Re: Foobar2000 - Playlist-Tree
Schön eingeführt würde ich sagen.
Sieht echt stark aus!
...und wie ich sehe haste das mit den Farben vom 'Simple Spectrum' auch schon hingekriegt.
Nehm ich mir mal mit....zum schmulen. *gg*

Sieht echt stark aus!
...und wie ich sehe haste das mit den Farben vom 'Simple Spectrum' auch schon hingekriegt.
Strictly4me hat geschrieben:Download
Nehm ich mir mal mit....zum schmulen. *gg*
sieht g´schmeidig aus.
1. bei mir öffent sich playlisttree in einem extra fenster
2. es ist leer...erst wenn ich es manuel lade und dann auf refresh query klicke erscheint was.
3. obwohl ich den pfad angegeben habe zu deiner bmp sehe ich kein gant icons....
kein stress....sieht nach ein bisschen fummellei aus...mach morgen....gute nacht
1. bei mir öffent sich playlisttree in einem extra fenster
2. es ist leer...erst wenn ich es manuel lade und dann auf refresh query klicke erscheint was.
3. obwohl ich den pfad angegeben habe zu deiner bmp sehe ich kein gant icons....
kein stress....sieht nach ein bisschen fummellei aus...mach morgen....gute nacht

-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Wenn Du Playlist-Tree zusammen mit "Columns UI" verwendest, dann kannst Du Playlist-Tree in die Sidebar einfügen oder in Verbindung mit Tabbed Panel Stack auch z.B. über der Playliste, so wie Du das bei mir sehen kannst! - Ansonsten wird es als eigenes Fenster angezeigt.senaca hat geschrieben:1. bei mir öffent sich playlisttree in einem extra fenster
Einfach das Fenster öffnen oder wenn es im Panel ist, vom Windows-Explorer Deinen Musikhauptordner in Playlist-Tree reinziehen per Drag&Drop.2. es ist leer...erst wenn ich es manuel lade und dann auf refresh query klicke erscheint was.
Wenn Du dann Foobar schliesst und es ist in den Optionen alles richtig eingestellt, werden Deine Ordner alle abgespeichert in einer Datei und dann beim nächsten Start von Foo wieder so geladen.
Check nochmal alles durch, da hast etwas falsch gemacht. Ausserdem wäre es hilfreich zu wissen, was Du siehst. Gar nichts oder andere Image?3. obwohl ich den pfad angegeben habe zu deiner bmp sehe ich kein gant icons....
Ein Tip: Geh mal ins Tutorial, das Du im ersten Beitrag finden kannst. - Danke!
((((( Strictly4me )))))
-
- Elite
- Beiträge: 2510
- Registriert: 24.05.2004, 15:14
wie? sidebar? wo? ich hab mich schon totgesucht (so vor n paar wochen :P ) und damals nix gefunden.... wie geht das? wäre dankbar für jede hilfe....Strictly4me hat geschrieben:Wenn Du Playlist-Tree zusammen mit "Columns UI" verwendest, dann kannst Du Playlist-Tree in die Sidebar einfügen oder in Verbindung mit Tabbed Panel Stack auch z.B. über der Playliste, so wie Du das bei mir sehen kannst! - Ansonsten wird es als eigenes Fenster angezeigt.


kein support per icq/msn/mail.
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
-
- Elite
- Beiträge: 2510
- Registriert: 24.05.2004, 15:14
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 58
- Registriert: 17.06.2004, 18:13
Ich sammle auf AudioHQ derzeit ein paar Tipps zum Playlist Tree, u.a. wie man eine Anzeige analog zur Album List "by directory structure" erreicht und wie man das aktuelle Album sowie die weiteren Alben des aktuellen Interpreten anzeigen lässt.
-> weiterlesen
-> weiterlesen
Zuletzt geändert von Frank Bicking am 08.05.2005, 21:39, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1019
- Registriert: 10.11.2003, 18:21
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 58
- Registriert: 17.06.2004, 18:13
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Erstmal Riesenlob an die Einführung hier, echt klasse
.
Kann es sein dass das "Zuletzt gespielt" immer noch nicht richtig funktioniert?
Bei mir werden zwar einige Tracks angezeigt die dann auch nach Abspieldatum geordnet sind, aber diese sind schon über ein halbes jahr alt. Das Abspieldatum ist bei den aktuell abgespielten Tracks jedoch richtg.

Kann es sein dass das "Zuletzt gespielt" immer noch nicht richtig funktioniert?
Bei mir werden zwar einige Tracks angezeigt die dann auch nach Abspieldatum geordnet sind, aber diese sind schon über ein halbes jahr alt. Das Abspieldatum ist bei den aktuell abgespielten Tracks jedoch richtg.
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Danke, das bedeutet mir viel. Endlich jemand der es merkt!Tyler hat geschrieben:Erstmal Riesenlob an die Einführung hier, echt klasse.

Kann es sein dass das "Zuletzt gespielt" immer noch nicht richtig funktioniert?
Bei mir werden zwar einige Tracks angezeigt die dann auch nach Abspieldatum geordnet sind, aber diese sind schon über ein halbes jahr alt. Das Abspieldatum ist bei den aktuell abgespielten Tracks jedoch richtg.
Also ich kann das nicht nachvollziehen, da es bei mir einwandfrei funktioniert.
Probiere mal Playlist-Tree manuell zu refreshen, denn dieses Feature ist leider noch immer in der Betaphase und kann schon passieren, dass es nicht automatisch gemacht wird.
Alternativ dazu kann ich Dir anbieten, dass Du Dir die Last Played-Songs in der Playliste selbst anzeigen lässt und über die "Header" sortierst.
Dazu gehst Du zu Preferences/Display/Columns UI/Columns und erstellst eine neu "Columns" (Spalte) auf der linken Seite, mit dem Buttom "New". Diese Columns bennenst Du dann z.B. "Last Played" und passt sie auch an die Breite an, die sie in der Playliste haben soll. Im Fenster dieser Columns im Display-Tab, gibst Du folgenden Code ein:
Code: Alles auswählen
[%play_date% / ][%play_time%]

Wegen Deines Problems: Getaggts sind Deine Songs richtig?
((((( Strictly4me )))))
Danke für die schnelle Antwort
.
Hab jetzt mal kurz die Columns-Spalte erstellt. Wenn ich dann über den Header sortiere, werden die Songs in folgender Reihenfolge sortiert: Abgespielt am 31. dann abgespielt am 30., was mir bei dem Code auch plausibel erscheint, da er ja das erste Zeichen als Priorität verwendet.
Im Playlist Tree funktioniert der manuelle Refresh leider auch nicht. Hab mir dann eben nochmal die Files angesehen die dort aufgelistet werden. Die ersten 10 wurden alle irgendwann am 29. abgespielt die nächsten am 28. und dann die nächsten am 27.
Meine Dateien sind alle richtig getaggt, habe das eben nochmals überprüft.
Hat vielleicht noch jemand einen Rat für mich?

Hab jetzt mal kurz die Columns-Spalte erstellt. Wenn ich dann über den Header sortiere, werden die Songs in folgender Reihenfolge sortiert: Abgespielt am 31. dann abgespielt am 30., was mir bei dem Code auch plausibel erscheint, da er ja das erste Zeichen als Priorität verwendet.
Im Playlist Tree funktioniert der manuelle Refresh leider auch nicht. Hab mir dann eben nochmal die Files angesehen die dort aufgelistet werden. Die ersten 10 wurden alle irgendwann am 29. abgespielt die nächsten am 28. und dann die nächsten am 27.
Meine Dateien sind alle richtig getaggt, habe das eben nochmals überprüft.
Hat vielleicht noch jemand einen Rat für mich?
