fehlerhafte darstellung mit destopX 3.0
Forumsregeln
Bitte schreibt vor eure Frage immer die Shell in Klammern. Z.B. [Litestep]
Bitte schreibt vor eure Frage immer die Shell in Klammern. Z.B. [Litestep]
fehlerhafte darstellung mit destopX 3.0
zur zeit hab ich so einige problemchen hinter deren lösung ich noch nicht gekommen bin.
seit ich mein desktopX auf die aktuelloe 3.0 geupt habe, werden einige wigets bzw desklets nicht mehr korrekt dargestellt. heit konkret bei http://www.wincustomize.com/Preview.asp ... x/3886.jpg und http://www.wincustomize.com/Preview.asp ... x/3885.jpg zum beispiel istz das obere drittel abgeschnitten - weg - verschwunden.
wogegen http://www.wincustomize.com/Preview.asp ... eather.jpg und
http://www.wincustomize.com/Preview.asp ... lendar.jpg die darstellung wie vor dem update einwandfrei funktioniert.
öhm kann mir in dem zusammenhang mal jemand auf die sprünge helfen, wie ich unter desktopX ein desklet das die festplattenkapazität ausliest und für "c" zuständig ist - dazu bringe mir die kapaziotät von "d" anzuzeigen.
das ich das mit dem editor machen muss ist klar, dann klone ich das ding, soweit auch klar. aber dann? irgendwo muss ich ihm ja die parameter setzen. war früher irgendwie einfacher. jetzt bei 3.0 find ich gar nix mehr
seit ich mein desktopX auf die aktuelloe 3.0 geupt habe, werden einige wigets bzw desklets nicht mehr korrekt dargestellt. heit konkret bei http://www.wincustomize.com/Preview.asp ... x/3886.jpg und http://www.wincustomize.com/Preview.asp ... x/3885.jpg zum beispiel istz das obere drittel abgeschnitten - weg - verschwunden.
wogegen http://www.wincustomize.com/Preview.asp ... eather.jpg und
http://www.wincustomize.com/Preview.asp ... lendar.jpg die darstellung wie vor dem update einwandfrei funktioniert.
öhm kann mir in dem zusammenhang mal jemand auf die sprünge helfen, wie ich unter desktopX ein desklet das die festplattenkapazität ausliest und für "c" zuständig ist - dazu bringe mir die kapaziotät von "d" anzuzeigen.
das ich das mit dem editor machen muss ist klar, dann klone ich das ding, soweit auch klar. aber dann? irgendwo muss ich ihm ja die parameter setzen. war früher irgendwie einfacher. jetzt bei 3.0 find ich gar nix mehr

-
Tante Google
Problem 1 : Die haben klammheimlich die Art geändert, wie Ränder von Grafiken für das Stretchen oder Kacheln behandelt werden. Während es früher so war, das sowohl obere als auch der untere Rand von oben gezählt wurde, ist es nun so, dass der untere Rand auch von unten gezählt wird (entsprechend auch links/rechts). Bei manchen Objekten haut das halt zufällig hin, bei anderen geht es schief. Der tiefere Sinn dieser plötzlichen Umstellung entzieht sich mir allerdings. 

Problem 2 :
Habe ich schon vehement bemängelt. Manche Einstellungen sind nur möglich, wenn man die Eigenschaften von Widgets aufruft. Hat man das Widget als Objekt importiert, hilft nur ein Eingriff in den Script. Und genau das ist es, was ich mit einem weinenden Augen sehe : Anscheinend will man bei Stardock mit aller Macht drauf hinaus, alles nur noch scriptgesteuert zu machen, also auch Plugins wie das Performance Plugin nicht weiterentwickeln. Ich finde das gefährlich, weil "normale" User damit enorm abgeschreckt werden, auch mal etwas selbst zu machen...
Eumel : Welches Desklet hast Du denn genau ? Silica ? Das Laufwerk bekommt man beim Widget über Rechtsklick und Eigenschaften/Properties.


Problem 2 :
Habe ich schon vehement bemängelt. Manche Einstellungen sind nur möglich, wenn man die Eigenschaften von Widgets aufruft. Hat man das Widget als Objekt importiert, hilft nur ein Eingriff in den Script. Und genau das ist es, was ich mit einem weinenden Augen sehe : Anscheinend will man bei Stardock mit aller Macht drauf hinaus, alles nur noch scriptgesteuert zu machen, also auch Plugins wie das Performance Plugin nicht weiterentwickeln. Ich finde das gefährlich, weil "normale" User damit enorm abgeschreckt werden, auch mal etwas selbst zu machen...
Eumel : Welches Desklet hast Du denn genau ? Silica ? Das Laufwerk bekommt man beim Widget über Rechtsklick und Eigenschaften/Properties.
@c242
yeeeeepieee dank deines tips kann ich endlich wieder meine heißgeliebten aero-desklets verwenden. (wie soll da ein unbedarfter alter mann wie ich dahinterkommen an diesen einstellungen zu schrauben?
)
was mein problem 2 betrifft so hab ich bisher ergebnislose versuche unternommen von dem DIGIDATA-desklet die "c"anzeige zu kopieren und dazu bewegen auch laufwerk "d" anzuzeigen - gleiches problem hab ich bei dem DX-Theme INSPIRATY - aber dank deiner ausführungen werd ich mal weiter rumbasteln.
nochmal herzliches
und schönes wochenende
./. hab mich grad mit dem silica-drivemeter gespielt, aber wo unter eigenschaften ich da was ändern muss damit ich "d" angezeigt bekomme ist mir trotz mehrfacher versuche ein rätsel. muss ich da das script editieren?


was mein problem 2 betrifft so hab ich bisher ergebnislose versuche unternommen von dem DIGIDATA-desklet die "c"anzeige zu kopieren und dazu bewegen auch laufwerk "d" anzuzeigen - gleiches problem hab ich bei dem DX-Theme INSPIRATY - aber dank deiner ausführungen werd ich mal weiter rumbasteln.
nochmal herzliches

./. hab mich grad mit dem silica-drivemeter gespielt, aber wo unter eigenschaften ich da was ändern muss damit ich "d" angezeigt bekomme ist mir trotz mehrfacher versuche ein rätsel. muss ich da das script editieren?
Wenn Du es als Objekt benutzt, ja. Ansonsten rechte Maustatste und Eigenschaften/Properties.eumel59 hat geschrieben:./. hab mich grad mit dem silica-drivemeter gespielt, aber wo unter eigenschaften ich da was ändern muss damit ich "d" angezeigt bekomme ist mir trotz mehrfacher versuche ein rätsel. muss ich da das script editieren?
Objekt :
Suche :
Code: Alles auswählen
curDrive = Widget.Preference(szPREFDRIVE).Value;
Code: Alles auswählen
curDrive = "D:";
Widget:
