Teile eines Desktops ausschneiden und verlinken
Teile eines Desktops ausschneiden und verlinken
Hallo mal wieder!
Mein Ziel ist es, Teile meines WP zu verlinken. Also z.B. einen Stern, einen Fußball usw. jetzt muss ich ja die Form die ich verlinken will aussschneiden und in Samu als Background Object einfügen und dann kann ich es verlinken. Problem ist jetzt nur das passgenaue ausschneieden, bzw. das beibehalten der Größe.
Wenn es nicht genau passt, wird ja der ganze wall zerstückelt...
Kann mir da jemand helfen? oder eine einfachere Möglichkeit nennen?
LG, Tentacle
Mein Ziel ist es, Teile meines WP zu verlinken. Also z.B. einen Stern, einen Fußball usw. jetzt muss ich ja die Form die ich verlinken will aussschneiden und in Samu als Background Object einfügen und dann kann ich es verlinken. Problem ist jetzt nur das passgenaue ausschneieden, bzw. das beibehalten der Größe.
Wenn es nicht genau passt, wird ja der ganze wall zerstückelt...
Kann mir da jemand helfen? oder eine einfachere Möglichkeit nennen?
LG, Tentacle
-
Tante Google
Hab ich schon versucht, aber erstens funktioniert der Link dann nicht (das Textfeld ist ja dann leer), und zweitens kann ich ja nur eckige Textfelder einfügen, oder? Zeil ist eigentlich ein Iconfreier Desk. yzdock ist ja ganz nett aber... irgendwie im Moment nicht mehr so mein Fall.
Gibt es überhaupt dieMöglichkeit, eine "von Hand" ausgeschnittene Form bei Samu einzufügen? Wenn ich das als jpg abspeicher, macht fs das ja immer gleich wieder als Rechteck. Hm... ich hoffe es gibt hier den einen oder anderen fs versierten, der mir da weiter helfen kann.
LG, Tentacle
>edit< Am coolsten wäre also ein "Ausschneide-Werkzeug" direkt im Samu config editor....
Gibt es überhaupt dieMöglichkeit, eine "von Hand" ausgeschnittene Form bei Samu einzufügen? Wenn ich das als jpg abspeicher, macht fs das ja immer gleich wieder als Rechteck. Hm... ich hoffe es gibt hier den einen oder anderen fs versierten, der mir da weiter helfen kann.
LG, Tentacle
>edit< Am coolsten wäre also ein "Ausschneide-Werkzeug" direkt im Samu config editor....
-
- Elite
- Beiträge: 2510
- Registriert: 24.05.2004, 15:14
probiers mal so
deinen stern oder what auch ever irgendwo hin. ein leeres textfeld mit 255er tranparenz DRÜBER legen. nach allen erfahrungen die ich gemacht hab, sollte, wenn du glück hast ( :P ) nun genau die form, die drunter liegt, anklickbar sein. wenn das net funzt, dann gibts atm noch nichts was dergleichen kann.
greetz
dmw
deinen stern oder what auch ever irgendwo hin. ein leeres textfeld mit 255er tranparenz DRÜBER legen. nach allen erfahrungen die ich gemacht hab, sollte, wenn du glück hast ( :P ) nun genau die form, die drunter liegt, anklickbar sein. wenn das net funzt, dann gibts atm noch nichts was dergleichen kann.
greetz
dmw

kein support per icq/msn/mail.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62179
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 939 Mal
- Gender:
Ich glaub du hast Phil_L falsch verstanden.
Mach den Samueditor auf klick auf Screenshot erstellen unten links dann machst du ein textfeld auf.
Mit der Schrift Webdings machst du das Zeichen < und stellst die Transparenz auf Null.
Dann gehst du im Editor auf den Reiter Eingabe und klickst auf Linksklick und kannst dann deinen Link unten eintragen so brauchst du kein Bild auseinander pflücken.
Mach den Samueditor auf klick auf Screenshot erstellen unten links dann machst du ein textfeld auf.
Mit der Schrift Webdings machst du das Zeichen < und stellst die Transparenz auf Null.
Dann gehst du im Editor auf den Reiter Eingabe und klickst auf Linksklick und kannst dann deinen Link unten eintragen so brauchst du kein Bild auseinander pflücken.
-
- Elite
- Beiträge: 2510
- Registriert: 24.05.2004, 15:14
ne moinmoin, ich glaub nu hast DU tentacle falsch verstanden 
ich denke er will, das, wenn man einen z.b. Stern hat, dass dann auch nur die fläche von dem stern verlinkt ist. und nicht das quadrat, das den stern halt verdeckt :P und das geht entweder nach meiner methode oder gar net
wobei ich eher gar net glaube ^^

ich denke er will, das, wenn man einen z.b. Stern hat, dass dann auch nur die fläche von dem stern verlinkt ist. und nicht das quadrat, das den stern halt verdeckt :P und das geht entweder nach meiner methode oder gar net


kein support per icq/msn/mail.
nur den stern zu verlinken geht nicht
denn bilddateien sind immer rechteckig, mit transparenz kann man andere formen nur nachahmen
in samurize wäre es wie angesprocghen möglich, und dann wäre es auch quatsch die dinger in photoshop auszuschneiden
möglich is die passgenaue verlinkung nur in html mit irgendwelchen koordinatenbefehlen, weiß jetzt aber nicht genau wie das ging, aber ist auch unnötig
wenn man halt noch ein bissel über die ränder eines sterns klicken kann is ja auch egal
denn bilddateien sind immer rechteckig, mit transparenz kann man andere formen nur nachahmen
in samurize wäre es wie angesprocghen möglich, und dann wäre es auch quatsch die dinger in photoshop auszuschneiden
möglich is die passgenaue verlinkung nur in html mit irgendwelchen koordinatenbefehlen, weiß jetzt aber nicht genau wie das ging, aber ist auch unnötig
wenn man halt noch ein bissel über die ränder eines sterns klicken kann is ja auch egal
Also prinzipiell kann man jede Form verlinken und nicht nur ein Quadrat, dazu muss man sich nur diese Form mit PS oder Ähnlichem ausscheiden, als Png abspeichern (mit Transparenz aussenherum) und in Samu einfügen, dann hat man zB bei einem Kreis auch nur diesen Kreis verlinkt und nicht das Quadrat aussemrum.
[Wenn du nur einen Kreis willst, kannst du aber auch einen verlinkten Textmeter nehmen, in der Schiftart Webdings sind Kreise vorhanden (ich glaub ein kleines "n" ist einer, bin mir aber nicht sicher).]
Die Methode von Dead_man_walkin wird damit unnötig, da du für diese ja sowieso ein PNG einfügen musst, insofern kannst du das auch gleich direk verlinken.
So un nu muss ich noch loswerden, dass meiner Meinung nach der Aufwand das Ergebnis nicht Wert und ich sag das als Perfektionist!!!
Man sieht die Verlinkung ja nicht insofern kann man genuso gut ein Quadrat über einen Stern oder was auch immer schieben....
[Wenn du nur einen Kreis willst, kannst du aber auch einen verlinkten Textmeter nehmen, in der Schiftart Webdings sind Kreise vorhanden (ich glaub ein kleines "n" ist einer, bin mir aber nicht sicher).]
Die Methode von Dead_man_walkin wird damit unnötig, da du für diese ja sowieso ein PNG einfügen musst, insofern kannst du das auch gleich direk verlinken.
So un nu muss ich noch loswerden, dass meiner Meinung nach der Aufwand das Ergebnis nicht Wert und ich sag das als Perfektionist!!!

Man sieht die Verlinkung ja nicht insofern kann man genuso gut ein Quadrat über einen Stern oder was auch immer schieben....
PORNANDSTYLES