problem mit wetterdocklet bei objektdock plus
problem mit wetterdocklet bei objektdock plus
hallo @ all,
wer von euch hat denn die objektdock plus im einsatz und vielleicht auch das dazugehörige wetterdocklet?
seit gestern spinnt das bei mir nämlich gewaltig - respektive ich bekomme ein schlichtes "NA" angezeigt.
ich nehm als code GMXX0115 her, hab aber auch andere städte ausprobiert, gleiches ergebnis.
jetzt würd mich natürlich intressieren ob´s bei euch auch so ist?
im browser unter de.weather.com funzts einwandfrei. seltsam
wer von euch hat denn die objektdock plus im einsatz und vielleicht auch das dazugehörige wetterdocklet?
seit gestern spinnt das bei mir nämlich gewaltig - respektive ich bekomme ein schlichtes "NA" angezeigt.
ich nehm als code GMXX0115 her, hab aber auch andere städte ausprobiert, gleiches ergebnis.
jetzt würd mich natürlich intressieren ob´s bei euch auch so ist?
im browser unter de.weather.com funzts einwandfrei. seltsam

-
Tante Google
-
- Meisteranwärter
- Beiträge: 278
- Registriert: 26.08.2004, 19:06
thanx für die schnelle antwort. bin jetzt auf der einen seite beruhigt das es nicht an meinem notebook liegt, andererseit beunruhigt, was da los ist. vielleicht haben sie am server rumgeschraubt. soll bei anderen ja auch öfter mal der fall sein. na dann werd ich wohl einfach abwarten und mich in geduld üben. dank dir nochmal für die info!
so - ich weiß den grund immer noch nicht, aber ich hab eben mal von hier http://www.wincustomize.com/ViewSkin.as ... 9&LibID=29 das docklet runtergeladen und und die weather-docklet.dll und bei mir nach Programme/objektdock/docklets/weather kopiert und die existierende .dll überschrieben - jetzt funzt es wieder.
also für alle wo´s auch nicht funzt -ausprobieren auf eigene gefahr, aber wenn eh nix mehr geht riskiert man auch nicht viel. eventuell die original.dll vorher umbenennen oder in einen anderen ordner kopieren.
also für alle wo´s auch nicht funzt -ausprobieren auf eigene gefahr, aber wenn eh nix mehr geht riskiert man auch nicht viel. eventuell die original.dll vorher umbenennen oder in einen anderen ordner kopieren.
-
- Meister
- Beiträge: 355
- Registriert: 09.02.2004, 23:46
-
- Meister
- Beiträge: 355
- Registriert: 09.02.2004, 23:46
Ich habe mir die XML-Datei kurz angeschaut und konnte keine Fehler entdecken. Es ist ein Fehler vom BS (mal wieder). AveDesk und ObjektDock scheinen den MS-internen XML-Parser zu benutzen. Ich glaube es wurde vor einigen Tagen eine neue & fehlerhafte Version per Auto-Update eingespielt (wie sonst kann man sich erklären, daß alle das plötzlich das selbe Problem haben?).
Hier gibt es jedenfalls ein Update. Seitdem funktionieren alle WetterDesklets bei AveDesk wieder.
Etwas blöde, daß sie dieses Update auch nicht per Auto-Update anbieten...
Hier gibt es jedenfalls ein Update. Seitdem funktionieren alle WetterDesklets bei AveDesk wieder.
Etwas blöde, daß sie dieses Update auch nicht per Auto-Update anbieten...
-
- Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 07.04.2006, 16:50