Firefox/Thunderbird - FAQ, Links, Versionsinfos
-
- Elite
- Beiträge: 2510
- Registriert: 24.05.2004, 15:14
-
- Elite
- Beiträge: 2510
- Registriert: 24.05.2004, 15:14
-
- Elite
- Beiträge: 2510
- Registriert: 24.05.2004, 15:14
-
- Superhirn
- Beiträge: 1019
- Registriert: 10.11.2003, 18:21
- Tombik
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5008
- Registriert: 10.11.2003, 17:45
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Firefox nur noch als Installer! :twisted:
http://weblogs.mozillazine.org/chase/ar ... why_t.html
Mozilla hat echt den Knall nicht mehr gehört....und ich seh schon, daß sie es nicht rückgängig machen werden..
Mir fehlen echt die Worte...
Tombik
http://weblogs.mozillazine.org/chase/ar ... why_t.html
Mozilla hat echt den Knall nicht mehr gehört....und ich seh schon, daß sie es nicht rückgängig machen werden..
Mir fehlen echt die Worte...
Tombik
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)
-
- Elite
- Beiträge: 2510
- Registriert: 24.05.2004, 15:14
:evil:
ich hab mir den aktuellen installer mal angeguckt. das ist erstmal n selbstextrahierendes archiv, wenn man das aufmacht, findet man ne setup.exe (198 kb), ne config.ini und ne install.ini, ne setuprsc.dll, ne licence.txt, n archiv mitm uninstaller und 6 *.XPI datein, die zusammen gut 15 MB groß sind.... rein logisch gesehen, ist die setup.exe nur ne grafische unterstützung des kopiervorgangs, die beiden inis bestimmen, WAS passiert und in welcher reihenfolge. die setuprsc.dll ist das einzige, was ich nicht so ganz kapier, ich nehm aber an, das die nur mit der setup.exe zusammenhängt... mehr net
ich hab mir die beiden inis mal angeschaut, und was ich mir jetzt denke: wenn man diese 6 XPIs über eine VOLLSTÄNDIGE version, wie man sie normalerweise hat, einfach drüberbügelt, also die vorhandenen xpis sucht und diese durch die neuen ersetzt, müsste man theoretisch einen funktionierenden, vollständigen firefox 1.0.2 erhalten dadurch.... irgendjemand bereit, das zu testen? hier auf der arbeit will ichs net unbedingt riskieren...
wenns nämlich funktioniert, ist das ne möglichkeit, den installer zu umgehen...
greetz
dmw
/edit
bzw: die xpis müsste man öffnen (z.b. winrar), gucken, denken, überlegen wo es hingehört und dann alles vorhandene überschreiben.... denn die z.b. browser.xpi gibt es ja nicht in der form... das is auch nur n archiv, was in dem fall z.b. in den firefox-install-ordner extrahiert gehört....
ich hab mir den aktuellen installer mal angeguckt. das ist erstmal n selbstextrahierendes archiv, wenn man das aufmacht, findet man ne setup.exe (198 kb), ne config.ini und ne install.ini, ne setuprsc.dll, ne licence.txt, n archiv mitm uninstaller und 6 *.XPI datein, die zusammen gut 15 MB groß sind.... rein logisch gesehen, ist die setup.exe nur ne grafische unterstützung des kopiervorgangs, die beiden inis bestimmen, WAS passiert und in welcher reihenfolge. die setuprsc.dll ist das einzige, was ich nicht so ganz kapier, ich nehm aber an, das die nur mit der setup.exe zusammenhängt... mehr net
ich hab mir die beiden inis mal angeschaut, und was ich mir jetzt denke: wenn man diese 6 XPIs über eine VOLLSTÄNDIGE version, wie man sie normalerweise hat, einfach drüberbügelt, also die vorhandenen xpis sucht und diese durch die neuen ersetzt, müsste man theoretisch einen funktionierenden, vollständigen firefox 1.0.2 erhalten dadurch.... irgendjemand bereit, das zu testen? hier auf der arbeit will ichs net unbedingt riskieren...

wenns nämlich funktioniert, ist das ne möglichkeit, den installer zu umgehen...
greetz
dmw
/edit
bzw: die xpis müsste man öffnen (z.b. winrar), gucken, denken, überlegen wo es hingehört und dann alles vorhandene überschreiben.... denn die z.b. browser.xpi gibt es ja nicht in der form... das is auch nur n archiv, was in dem fall z.b. in den firefox-install-ordner extrahiert gehört....

kein support per icq/msn/mail.
Die Nightlys gibts ja weiterhin als Zips (erstmal)...also einfach nur noch Nightlys benutzen.The real problem is not that beginner users are confused and are downloading zip builds that do not work as expected. The real problem is that beginner users are looking in FTP directories at all to download builds.
Aber 'ne Sauerei ist's schon.
Minotauros hat geschrieben:@Bang
Von dieser Entscheidung ist keiner begeistert, sie ist aber auch nicht unbegründet.
Eine vernünftige Möglichkeit um an eine Zip-Version zu kommen, ist die Benutzung der nightly Zip-Version die zur finalen .exe-Version gehört:
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/vi ... 506#112506
Zur Erstellung von Zip-Builds aus der Installer-Version hat bc etwas geschrieben.
LonesomWolf hat geschrieben:Ich habe nun den Tip im Weblog genutzt........
Fx Installer installieren......nach der Installation nicht starten. Alle Dateien als Zip-Archiv packen und dann den "Installermist" wieder in die Tonne hauen.
Zip-Archiv entpacken, .EXE starten und gut ist. Aber auf die Dauer mache ich diesen Umweg nicht..........
Läuft übrigens völlig Problemlos mit dem Profil vom 1.0.1, alle Extensionen und Themes sind funktionsfähig.
- Tombik
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5008
- Registriert: 10.11.2003, 17:45
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Echt? Schlecht programmierter Installer, unausgereifter Updateservice und ein Haufen Daus - tolle Begründung ...sie ist aber auch nicht unbegründet.
Wie sich jeder denken kann, bin ich absolut angefressen von dieser Entscheidung, die Zips nicht mehr anzubieten.
Und ich kann nur hoffen, daß den "tollen" Entscheidungsträgern von Mozilla Ihre Blogs platzen...
Wenn ich dann heute schon wieder die ganzen Problemthreads beim FirefoxForum sehe, wo wieder alle rotieren bei Ihrem Update auf 1.0.2 mit Installer, könnt man sich totlachen, wenn nicht wieder die Falschen, nämlich die Hilfsbereiten, darunter leiden würden.
Gegen Dummheit hilft es nicht, nur noch Installer rauszugeben - wer gewisse Grundprinzipien nicht kapiert oder zu doof ist, eine Verknüpfung selbst zu erstellen, wird weiterhin seine Probleme haben...
Nach dem dt.Ebay-Desaster ein weiterer Meilenstein dahin, die Kompetenz mancher Mozilla Verantwortlicher mehr als in Frage zu stellen...
Es geht ja nicht nur um die "Freaks", die locker mit einer Zip umgehen können, es geht vorallem um all´diese User, die wegen fehlender Adminrechte gar keine Installversion ausführen dürfen,sei es auf der Arbeit oder sonstwo..
Mittlerweile muß ich mir echt mal rapide sinkende DL-Zahlen wünschen, damit die endlich mal merken, wie weltfremd entschieden wurde..
Dazu ruf ich jetzt noch in Erinnerung, daß es Mozilla war, die es fertigbrachten, einen dermaßen stümperhaften Installer unters Volk zu bringen, der unter Umständen, den kompletten Programmordner auf C:\ mitlöschte beim Deinstallieren vom Firefox - das ist das Makabre an der ganzen Sache ...und allein das reicht schon für den "Dummbatzpreis des Jahrhunderts"
Wär heut gern MS-Mitarbeiter..gibt bestimmt Freisekt in der Frühstückspause..die lachen sich nämlich kaputt heute..
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)
- Tombik
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5008
- Registriert: 10.11.2003, 17:45
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/ ... .0.1-l10n/
Hier gibt es die Nightly mit der gleichen BuildID wie die 1.0.2 Installerversion... für alle Zipliebhaber unter Euch!
Hier gibt es die Nightly mit der gleichen BuildID wie die 1.0.2 Installerversion... für alle Zipliebhaber unter Euch!

„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)