Mac OSX Icons ins .ICO

Du suchst... oder hast Fragen zu dem Thema?
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Iceman. PRO

Mac OSX Icons ins .ICO

Beitrag von Iceman. PRO » 17.03.2005, 13:43

Suche ein deutsches Tutorial ! Kennt jemand eins `?

Tante Google

Mac OSX Icons ins .ICO

Beitrag von Tante Google » 17.03.2005, 13:43


dead_man_walkin
Elite
Elite
Beiträge: 2510
Registriert: 24.05.2004, 15:14

Beitrag von dead_man_walkin » 17.03.2005, 14:05

gibts da net was hier im forum? *denk* *such*
Bild

kein support per icq/msn/mail.

Benijamino
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5411
Registriert: 18.11.2003, 11:44

Beitrag von Benijamino » 17.03.2005, 14:10

Ja hier im Forum gibts was .... soviel ich mich erinnere von Nemoflow. ...*auchsuch*

Also ich hab die Icons von mit Axialis IconWorkshop von Mac nach Win konvertiert ;) nur zur Info *threadweitersuch*

Iceman. PRO

Beitrag von Iceman. PRO » 17.03.2005, 14:17

Hab schon gefunden. War aber von Tombik ! :P

Nemoflow
Elite
Elite
Beiträge: 2194
Registriert: 07.03.2004, 18:30

Beitrag von Nemoflow » 17.03.2005, 16:24

Gab auch von mir 'ne Anleitung, die ist aber beim Forums-Crash ums Leben gekommen.
Bild

Kuppi
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1720
Registriert: 11.11.2003, 15:44

Beitrag von Kuppi » 17.03.2005, 16:30

hehe .... vllt stellste den link zum thread von Tombiks beschreibung hier auch nochmal rein, damit alle dies auch wissen wollen nicht noch so lange suchen müssen ....

Kuppi

Nemoflow
Elite
Elite
Beiträge: 2194
Registriert: 07.03.2004, 18:30

Beitrag von Nemoflow » 17.03.2005, 16:45

Ich setz meine Version dann auch auchmal wieder rein.
In der Welt des Macs gibt es bekanntlich ja Unmengen an genialen Icons.
Das dumme ist nur, wie kann ich die auf dem PC verwenden???
Das ist eigentlich relativ einfach (zumindest, wenn man weiss, wie... *g*):

Ihr braucht folgende zwei Programme: Zum einen den
Aladdin Expander (Stuffit) und Iconshop .
Dann das meist mit Stuff It (Mac-Pendant von bspw.WinZip) gepackte Iconfile downloaden.
Hierzu muss im "speichern unter" Dialogfeld, die zu speichernde Datei eingetragen
werden (Endung ".hqx" nicht vergessen !!)
Die nun gespeicherte Datei mit dem Aladdin Expander entpacken.
Vorher müssen aber folgende Einstellungen in Stuffit vorgenommen werden:

Unter "View/Options" gelangt man zum Optionen-Dialogfeld.
Links neben dem OK-Button auf More drücken.
Daraufhin erscheinen drei weitere Reiter:
Cross Platform auswählen und folgende Optionen auswählen:

"Convert text files to Windows format:" Never
"Save Macintosh files in MacBinary format:" Always
"Modification of file extensions…:" Never

Nach dem entpacken des Archivs entsteht ein Ordner, welcher genauso heisst, wie das Archiv-File.
Diesen Ordner einfach per drag & drop auf das IconShop Fenster ziehen und Iconshop zeigt alle in
diesem Ordner vorhandenen Icon-Files an!
Danach die Icons einfach nur noch durch "Save as" als ".ico" speichern und fertig!
Bild

Antworten