Welche Sicherheitsprogramme?

Fragen zum Betriebssystem, die nichts mit Styling zu tun haben.

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

Bardor
Meister
Meister
Beiträge: 359
Registriert: 20.10.2004, 00:17

Welche Sicherheitsprogramme?

Beitrag von Bardor » 27.02.2005, 14:57

Tach

wollt mal wissen welche Progs ihr so benutzt um euch "sicher" durch das i-net zu bewegen. vielleicht habt ihr ja auch paar vorschläge was man nutzen kann vielleicht progs die net so bekannt sind und trotzdem gut/besser als andere

edit by Tombik: Hab den Titele ein wenig aussagekräftiger gemacht...
Bild

Tante Google

Welche Sicherheitsprogramme?

Beitrag von Tante Google » 27.02.2005, 14:57


beaver

Beitrag von beaver » 27.02.2005, 14:59

gentoo linux + iptables packetfilter + hardwarefirewall (router)

dead_man_walkin
Elite
Elite
Beiträge: 2510
Registriert: 24.05.2004, 15:14

Beitrag von dead_man_walkin » 27.02.2005, 15:08

@ DM: das hier is im Windows forum, da wirste mit linux progs net sehr viel glück haben ^^
Bild

kein support per icq/msn/mail.

beaver

Beitrag von beaver » 27.02.2005, 15:11

dead_man_walkin hat geschrieben:@ DM: das hier is im Windows forum, da wirste mit linux progs net sehr viel glück haben ^^
ups gar nicht gesehen, naja egal

Bardor
Meister
Meister
Beiträge: 359
Registriert: 20.10.2004, 00:17

Beitrag von Bardor » 27.02.2005, 15:13

is doch egal die frage sollte allgemein sein habs nur ins win forum gepostet *g* aber auch zu spät gemerkt ^^
Bild

Benutzeravatar
Tombik
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5008
Registriert: 10.11.2003, 17:45
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Beitrag von Tombik » 27.02.2005, 16:19

Wie immer bei dieser Frage:
http://www.ntsvcfg.de/
http://www.dingens.org/
http://www.ntsvcfg.de/kss_xp/kss_xp.html

Sonst noch AntiVir im Einsatz.
Kein IE,kein OE benutzen,Kopf einschalten.
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)

spacefrog
Veteran
Veteran
Beiträge: 978
Registriert: 25.07.2004, 13:23

Beitrag von spacefrog » 27.02.2005, 18:04

also mir reicht antivir + adaware + softwarefirewall (hatte aber probleme damit mit meinem dsl...)...ich weiss dass die sicherheitsfanatiker mir dafür den kopf einschlagen würden, aber mir ist noch nix passiert, ansonsten wie tombik schon gesagt hat...kopf benutzen

Phil_L
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3354
Registriert: 29.04.2004, 23:51

Beitrag von Phil_L » 27.02.2005, 19:38

Wie oft soll diese Glaubensdiskussion eigentlich noch geführt werden? Ich seh das schon wieder ausarten... :roll:
PORNANDSTYLES

Matze31

Beitrag von Matze31 » 27.02.2005, 20:38

Wie oft soll diese Glaubensdiskussion eigentlich noch geführt werden? Ich seh das schon wieder ausarten...
Ich glaube nicht daß das hier passiert, dazu sind hier viel zu viele vernünftige Leute. Hier gehts echt noch gesittet zu (soll kein Geschleime sein).

Tools:
-Kaspersky5
-Sbybot S&D
-Hijack This
-Tcpview

Sonstiges:
-Benutzerrechte, wird leider allzuoft vernachlässigt. Damit kommt Malware überhaupt nicht klar bzw. der Schaden ist leicht zu reparieren.
-Hirn, wurde ja schon genannt. Ohne nützen die besten Sicherheits-Tools nix.
-Überflüssige Dienste abschalten, wurde ja auch schon genannt.
-Wissen. D.h. wenn ich gut rund um IT-Sicherheit informiert bin, kann mir automatisch weniger passieren (MM als Beispiel).

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34990
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danke erhalten: 71 Mal
Gender:

Beitrag von Gumfuzi » 27.02.2005, 20:51

Matze31 hat geschrieben:Hirn, wurde ja schon genannt. Ohne nützen die besten Sicherheits-Tools nix.
*zustimm*
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

dead_man_walkin
Elite
Elite
Beiträge: 2510
Registriert: 24.05.2004, 15:14

Beitrag von dead_man_walkin » 27.02.2005, 21:30

Matze31 hat geschrieben:-Benutzerrechte, wird leider allzuoft vernachlässigt. Damit kommt Malware überhaupt nicht klar bzw. der Schaden ist leicht zu reparieren.
zu diesem thema empfehle ich
[url=ttp://chaostreff.dingens.org/chaosseminar/200412-pfw/]http://chaostreff.dingens.org/chaosseminar/200412-pfw/[/url]
da die 177 MB mp4-datei runteladen und dankucken (isn video, nur zur info) man muss sich zwar die 90 minuten voll angucken, aber nach diesem vortrag bin ich der meinung: mann ist nie vor irgendwas sicher. wer nur kurz reinschauen will, weil ihm 90 minuten zu viel sind, dem sei gesagt: alles was dort gemacht wird, wurde a) mit allen firewalls erfolgreich getestet b) unter absolut eingeschränkten benutzerrechten ausgeführt.

greetz
dmw
Zuletzt geändert von dead_man_walkin am 27.02.2005, 21:35, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

kein support per icq/msn/mail.

RaimundP
Meister
Meister
Beiträge: 350
Registriert: 10.11.2003, 18:54

Beitrag von RaimundP » 27.02.2005, 21:31

Hirn V2.0

dazu: Sygate Personal Firewall, FreeAV

Der Rest wie Adaware, Spybot etc ist nur Ballast...

Ray
...früher war alles besser, da reichte es, 8 bit bis 256 zu zählen...

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34990
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danke erhalten: 71 Mal
Gender:

Beitrag von Gumfuzi » 27.02.2005, 22:41

RaimundP hat geschrieben:Hirn V2.0
Gibt's auch einen Patch von 1.1 auf 2.0? ;)
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

AnD3rS
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1198
Registriert: 10.11.2003, 18:01

Beitrag von AnD3rS » 27.02.2005, 22:46

Hmm, Kapersky und als Firewall und Router: ipcop

Matze31

Beitrag von Matze31 » 01.03.2005, 19:37

@dead_man_walkin
Ich glaube, da hast Du mich nicht richtig verstanden.
Sicherlich ist eine privilege escalation durchaus möglich, allerdings ist es allemal besser als sowieso als Admin angemeldet zu sein. Dann hat die Malware sowieso schon gewonnen.

Btw: Die Videos vom CCC kenne ich, sind sehr zu empfehlen.

Antworten