Bitlocker deaktivieren

Alles zum Thema Sicherheit und Internet unter Windows 11.
Antworten
Benutzeravatar
Karthagos
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 523
Registriert: 21.12.2014, 21:57
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danke erhalten: 44 Mal

Bitlocker deaktivieren

Beitrag von Karthagos » 18.11.2025, 15:34

Hallo, igrendwie habe ich manchmal das Gefühl, in meinem PC sitzt ein kleines Männchen, das dafür sorgt, dass mir nicht langweilig wird 😊. Zunächst hatte ich in der Datenträgerverwaltung bei Datenträger 0 Laufwerk (Video (V:) den Hinweis Bitlocker-verschlüsselt
Irgendwie habe ich es bei meinen Versuchen hinbekommen, dass auf einmal auch der Datenträger 3 Laufwerk (C:) diesen Eintrag aufwies. Mit dem command-Befehl manage-bde -unlock V: konnte ich den Eintrag bei Laufwerk V: entfernen.
Bitlocker 1.jpg
Der Befehl manage-bde -unlock C: brachte allerdings folgende Meldung:
Bitlocker 2.jpg
Kennwort oder Schlüssel habe ich nicht und m.W. auch nicht aktiviert.
Wenn ich über die Windows-Einstellungen >Datenschutz und Sicherheit
Bitlocker 3.jpg
>Geräteverschlüsselung
Bitlocker 4.jpg
die Bitlocker-Laufwerksverschlüsselung auswähle, werden die Einstellungen einfach beendet.
In der Prozess-Ansicht wird der Verschlüsselungsdienst aufgeführt und verweist in Dienste auf den Verschlüsselungsdienst „wird ausgeführt“
Bitlocker 5.jpg
Bin wieder mal am Ende mit meinem EDV-Latein :-?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools

Tante Google

Bitlocker deaktivieren

Beitrag von Tante Google » 18.11.2025, 15:34


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62943
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danke erhalten: 1084 Mal
Gender:

Re: Bitlocker deaktivieren

Beitrag von moinmoin » 18.11.2025, 15:39

Bitlocker müsstest du in der alten Systemsteuerung -> Bitlocker.... aufrufen und rückgängig machen.
Warum es nicht unter Geräteverschlüsselung geht..... :kopfkratz:

Benutzeravatar
Karthagos
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 523
Registriert: 21.12.2014, 21:57
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danke erhalten: 44 Mal

Re: Bitlocker deaktivieren

Beitrag von Karthagos » 18.11.2025, 16:18

Hallo moinmoin, in der Systemsteuerung hatte ichzuerst geschaut, aber da ist es nicht mehr vorhanden oder ich habe Tomaten auf den Augen :sauer:
Bitlocker 10.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62943
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danke erhalten: 1084 Mal
Gender:

Re: Bitlocker deaktivieren

Beitrag von moinmoin » 18.11.2025, 16:21

Auch nicht über die Suche oben rechts?
Bei mir in der 26200 ist es noch vorhanden.

Benutzeravatar
Karthagos
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 523
Registriert: 21.12.2014, 21:57
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danke erhalten: 44 Mal

Re: Bitlocker deaktivieren

Beitrag von Karthagos » 18.11.2025, 16:25

neee, kein Ergebnis
Bitlocker 11.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3601
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danke erhalten: 663 Mal
Gender:

Re: Bitlocker deaktivieren

Beitrag von Holgi » 18.11.2025, 17:47

was zeigt in einer Eingabeaufforderung

Code: Alles auswählen

manage-bde -status
bei dir an?
Oder einmal eingeben:

Code: Alles auswählen

control /name Microsoft.BitLockerDriveEncryption
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Karthagos
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 523
Registriert: 21.12.2014, 21:57
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danke erhalten: 44 Mal

Re: Bitlocker deaktivieren

Beitrag von Karthagos » 18.11.2025, 18:08

Hallo Holgi, das Ergebnis von "manage-bde -status"
C:\Users\gj>manage-bde -status
BitLocker-Laufwerkverschlüsselung: Konfigurationstool, Version 10.0.26100
Copyright (C) 2013 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Datenträgervolumes, die mit BitLocker-Laufwerkverschlüsselung
geschützt werden können:
Volume "V:" [Video]
[Datenvolume]

Größe: 223,47 GB
BitLocker-Version: Kein
Konvertierungsstatus: Vollständig entschlüsselt
Verschlüsselt (Prozent): 0,0 %
Verschlüsselungsmethode: Kein
Schutzstatus: Der Schutz ist deaktiviert.
Sperrungsstatus: Entsperrt
ID-Feld: Kein
Automatische Entsperrung: Deaktiviert
Schlüsselschutzvorrichtungen: Keine gefunden

Volume "P:" [Programme]
[Datenvolume]

Größe: 1863,02 GB
BitLocker-Version: Kein
Konvertierungsstatus: Vollständig entschlüsselt
Verschlüsselt (Prozent): 0,0 %
Verschlüsselungsmethode: Kein
Schutzstatus: Der Schutz ist deaktiviert.
Sperrungsstatus: Entsperrt
ID-Feld: Kein
Automatische Entsperrung: Deaktiviert
Schlüsselschutzvorrichtungen: Keine gefunden

Volume "O:" [Arbeit]
[Datenvolume]

Größe: 931,51 GB
BitLocker-Version: Kein
Konvertierungsstatus: Vollständig entschlüsselt
Verschlüsselt (Prozent): 0,0 %
Verschlüsselungsmethode: Kein
Schutzstatus: Der Schutz ist deaktiviert.
Sperrungsstatus: Entsperrt
ID-Feld: Kein
Automatische Entsperrung: Deaktiviert
Schlüsselschutzvorrichtungen: Keine gefunden

Volume "C:" []
[Betriebssystemvolume]

Größe: 464,89 GB
BitLocker-Version: 2.0
Konvertierungsstatus: Nur verwendeter Speicherplatz ist verschlüsselt
Verschlüsselt (Prozent): 100,0 %
Verschlüsselungsmethode: XTS-AES 128
Schutzstatus: Der Schutz ist deaktiviert.
Sperrungsstatus: Entsperrt
ID-Feld: Unbekannt
Schlüsselschutzvorrichtungen: Keine gefunden

Volume "T:" [Videos A-Z]
[Datenvolume]

Größe: 7451,91 GB
BitLocker-Version: Kein
Konvertierungsstatus: Vollständig entschlüsselt
Verschlüsselt (Prozent): 0,0 %
Verschlüsselungsmethode: Kein
Schutzstatus: Der Schutz ist deaktiviert.
Sperrungsstatus: Entsperrt
ID-Feld: Kein
Automatische Entsperrung: Deaktiviert
Schlüsselschutzvorrichtungen: Keine gefunden

Volume "U:" [Videos alt]
[Datenvolume]

Größe: 3725,90 GB
BitLocker-Version: Kein
Konvertierungsstatus: Vollständig entschlüsselt
Verschlüsselt (Prozent): 0,0 %
Verschlüsselungsmethode: Kein
Schutzstatus: Der Schutz ist deaktiviert.
Sperrungsstatus: Entsperrt
ID-Feld: Kein
Automatische Entsperrung: Deaktiviert
Schlüsselschutzvorrichtungen: Keine gefunden

Volume "S:" [Acronis Monats-Sik]
[Datenvolume]

Größe: 4657,49 GB
BitLocker-Version: Kein
Konvertierungsstatus: Vollständig entschlüsselt
Verschlüsselt (Prozent): 0,0 %
Verschlüsselungsmethode: Kein
Schutzstatus: Der Schutz ist deaktiviert.
Sperrungsstatus: Entsperrt
ID-Feld: Kein
Automatische Entsperrung: Deaktiviert
Schlüsselschutzvorrichtungen: Keine gefunden
Das Ergebnis von "control /name Microsoft.BitLockerDriveEncryption"
Bitlocker 15.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3601
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danke erhalten: 663 Mal
Gender:

Re: Bitlocker deaktivieren

Beitrag von Holgi » 18.11.2025, 18:31

c:\ erscheint widersprüchlich:
Daten verschlüsselt, aber Bitlocker ausgeschaltet.
BitLocker ist zwar eingerichtet, aber aktuell NICHT aktiv.
Die Daten auf der Festplatte sind verschlüsselt, aber es gibt keine aktive Schutzfunktion, die den Zugriff verhindert.

versuch mal:

Code: Alles auswählen

manage-bde -off C:
kann etwas dauern.
Das Ergebnis von "control /name Microsoft.BitLockerDriveEncryption" bei mir:
Bitlocker.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Karthagos
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 523
Registriert: 21.12.2014, 21:57
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danke erhalten: 44 Mal

Re: Bitlocker deaktivieren

Beitrag von Karthagos » 18.11.2025, 18:46

Hallo Holgi,
den Befehl manage-bde -off C: habe ich ausgeführt
Bitlocker 20.jpg
Er meldet ja die Entschlüsselung wird durchgeführt. Passiert das direkt oder dauert das etwas?
Die Seite mit Deinem Screenshot hatte ich sonst (früher?) auch immer, ist bei mir einfach nicht mehr da.
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools

Benutzeravatar
Captain_Chris
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1109
Registriert: 20.06.2016, 17:57
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danke erhalten: 190 Mal
Gender:

Re: Bitlocker deaktivieren

Beitrag von Captain_Chris » 18.11.2025, 19:15

Die Seite mit Deinem Screenshot hatte ich sonst (früher?) auch immer, ist bei mir einfach nicht mehr da.
Bist du dir sicher, dass nicht ggf. eine eventuell gesetzte Option in deinen Tweaking-Tools (W10Privacy etc.) deine Einstellungen u. deren Anzeigen untergräbt/beeinflusst?

Schon mal im "abgesicherten Modus" ausprobiert?
Gruß
Captain_Chris

Benutzeravatar
Karthagos
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 523
Registriert: 21.12.2014, 21:57
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danke erhalten: 44 Mal

Re: Bitlocker deaktivieren

Beitrag von Karthagos » 18.11.2025, 19:46

Hallo Captain_Chris,
ich bin (relativ) sicher, dass ich an den Einstellungen der Tweaking-Tools schon lange (Wochen/Monate) nichts mehr verändert habe.
Werde aber Windows mal im abgesicherten Modus starten und notfalls auch die Tweaking-Tools deaktivieren.
Seltsam ist nur, ich habe heute Mittag eine Rücksicherung mit Acronis auf den 16.11. gemacht, trotzdem blieb das Problem bestehen und m.E. habe ich diese Verschlüsselung der FP C erst heute morgen durch meine Versuche, V zu deaktivieren verursacht.
Kann aber leider erst frühestens morgen Nachmittag/frühen Abend wieder berichten.
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools

Benutzeravatar
Purgatory
★ Team Blog ★
Beiträge: 745
Registriert: 27.09.2018, 18:52
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danke erhalten: 116 Mal
Gender:

Re: Bitlocker deaktivieren

Beitrag von Purgatory » 18.11.2025, 20:13

Puh, das ist etwas strange.
Also ich verstehe es so, Bitlocker ist noch auf C: aktiv, also die Verschlüsselung, aber der Schutzstatus nicht.
Bei neueren PCs ist es so, dass automatisch bei Neuinstallation von Windows das jeweilige Laufwerk, also das Systemlaufwerk, verschlüsselt wird insofern das Laufwerk das in Hardware unterstützt (was inzwischen fast alle tun).

Das Szenario ist also wie folgt:
Man installiert Windows auf seinem heimischen Rechner, hat von Bitlocker überhaupt keine Ahnung. Dann will man die Systemplatte in ein neues System transferieren um das Windows evtl. weiter verwenden zu wollen. Oder, via Setup, die Platte komplett kalt zu machen. Bei beiden Möglichkeiten kommt ein Error, nämlich Bitlocker. Das ist auch so gewollt, leider nur ziemlich dumm umgesetzt.

Kurz ins Detail:
Seit TPM ist es so, dass diverse Schlüssel, Hashes, vom BS ins TPM Modul geschrieben werden. Windows kommuniziert auch mit dem TPM Modul, selbst im laufenden Betrieb. Jetzt wird Windows neu installiert und signalisiert dem TPM Modul eine Hardwarekonfiguration mit passendem Bitlockerschlüssel. Dem System ist es jetzt erstmal egal was der Benutzer danach mit der Verschlüsselung macht, das Laufwerk wird immer lesbar sein, da die Hardware dazu passt. Sobald aber das Laufwerk woanders ausgelesen werden soll, stellt sich Bitlocker quer. Dumm an der Tatsache dann, wenn der Benutzer keinerlei Ahnung von dem Passwort für Bitlocker hat. Wir halten fest, in einem neuen System darf die Festplatte nicht einmal formatiert werden, selbst wenn sie einem gehört, man aber den Schlüssel nicht hat.

Namenhafte Festplattenhersteller gewähren via Software diesen Hardwaregestützten Support PERMANENT zu unterdrücken. Windows wird dann nicht mehr automatisch verschlüsseln (Stand heute). Bei OEMs, speziell im Laptopbereich (die können ja durchaus geklaut werden), verhält sich das anders. Darum fordert Windows bei Neuinstallation ja zwingend ein Passwort und macht keinerlei Unterschied zwischen Desktop PC und Laptop. Weitergehend wird das TPM Modul sogar mit dem MS Account (der ja zwingend *hust* erforderlich ist) verknüpft. Viele wettern darüber, aber in diesem Szenario ist es nicht einmal so falsch.

Back to topic. Du kannst, ohne Schlüssel, das nicht aufheben. Solange die Festplatte in genau DIESEM System verbaut ist, ist alles ok. Schwierig wird es nur wenn die Festplatte umziehen soll. Ich habe es auf meinem Laptop so gelöst:

Bitlocker aufheben (Key ist im TPM, wird also automatisch ausgelesen)
Wenn dann immer noch was da steht von wegen verschlüsselt
Bitlocker neu einrichten also die gesamte Festplatte verschlüsseln (Windows verschlüsselt bei Installation nur die geschriebenen Daten)
Schlüssel aufschreiben
Bitlocker deaktivieren und eben den Schlüssel eingeben (und ja das kann durchaus dauern bis das Laufwerk entschlüsselt ist)

Und ganz kurz hinten ran, ich glaube die Bitlockersache (Anzeige in Systemsteuerung etc.) ist massiv eingeschränkt wenn man mit einem lokalen Konto angemeldet ist, kann mich aber irren.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles :anstossen:

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3601
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danke erhalten: 663 Mal
Gender:

Re: Bitlocker deaktivieren

Beitrag von Holgi » 18.11.2025, 20:22

Karthagos hat geschrieben: 18.11.2025, 18:46 Er meldet ja die Entschlüsselung wird durchgeführt. Passiert das direkt oder dauert das etwas?
schau mal in den (meinen) vorherigen Beitrag:
da steht: "kann etwas dauern."
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3601
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danke erhalten: 663 Mal
Gender:

Re: Bitlocker deaktivieren

Beitrag von Holgi » 18.11.2025, 20:24

Purgatory hat geschrieben: 18.11.2025, 20:13 Und ganz kurz hinten ran, ich glaube die Bitlockersache (Anzeige in Systemsteuerung etc.) ist massiv eingeschränkt wenn man mit einem lokalen Konto angemeldet ist, kann mich aber irren.
nö, bin auch mit einem lokalen Administratorkonto unterwegs.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Karthagos
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 523
Registriert: 21.12.2014, 21:57
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danke erhalten: 44 Mal

Re: Bitlocker deaktivieren

Beitrag von Karthagos » 18.11.2025, 21:19

Hallo Holgi,
habe jetzt eben nochmal in die Datenträgerverwaltung geschaut und siehe da:
Bitlocker 25.jpg
Verschlüsselungsvermerk von C: ist weg :dankeschoen:
Das mit dem "kann etwas dauern" habe ich natürlich glatt überlesen, wobei das "etwas dauern" jetzt anscheinend 1-2 Stunden waren und man ja auch keinen Hinweis bekommt.

So interessant der Beitrag von @Purgatory auch war (vielen Dank für die ausführliche Aufklärung :respekt: ) bin ich ehrlich gesagt froh, dass ich diesen Weg jetzt nicht gehen musste :dafür: . TMP, die Bitlockerverschlüsselung und das kein Hinweis über das erstellen eines Schlüssel kommt, ist für den Normaluser schon sehr undurchsichtig und wenig Anwenderfreundlich.

Also wie immer, tolles Forum in dem man (fast) immer geholfen bekommt und nochmals vielen Dank an alle für die Beiträge und Hilfe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Günther
—————————————————————————————————————————————
Windows 11 Pro - 24H2 • Office 2019 - 32bit • Intel Core i5-9400F 2.90 GHz • 16 GB RAM • 480GB SSD
—————————————————————————————————————————————
Tweaks/Tools: ExplorerPatcher • WinaeroTweaker • OpenShell (ClassicShell) • W10Privacy • FileMenuTools

Antworten