Bootmenue Partition gelöscht, Erstellung auf neuer M.2 möglich?
-
Timotius
Bootmenue Partition gelöscht, Erstellung auf neuer M.2 möglich?
Hi zusammen,
ich habe folgendes, etwas ungewöhnliche Problem, welches ich in der Art nicht als Lösungsvorschlag bei Euch im Forum gefunden habe
:
Auf meinem MSI MPG Z790 Carbon Wifi habe ich drei M.2 installiert. Nach einem Tausch einer der M.2 auf der die Win11 Systempartition lag, habe ich die alte M.2 auf den Slot M2_3 umgesteckt und die neue (PCIe 5x) auf Slot M2_2 - Ja ich weiß, das dadurch die Graka nur noch mit 8 Lanes angebunden ist
Bei der dann erfolgten Neuinstallation habe ich diesmal leider nicht die restlichen Platten entfernt, sondern das neue Betriebssystem auf die neue M.2 installiert.
Dabei hat mir Win11 aber ärgerlicherweise das Bootmenue als Dualbootmenue auf der alten M.2 eingerichtet (da.ja dort bereits.ein installiertes Win11 lag), was mir erst später auffiel, als ich vergeblich versuchte die alte Systemplatte.mit diskpart zu säubern.
Etwas voreilig habe ich dann die ca. 100MB große Bootpartition auf der alten Systemplatte mit Hilfe des Installationsmenues des USB Sticks (25H2) gelöscht... das war nicht sehr schlau, denn jetzt fehlt mir nicht nur die Bootpartition selbst, sondern auch der Platz auf der neuen M.2, da Win 11 diese dort garnicht erst angelegt hat...
Auf der neuen Windows 11 M.2 wurde als erstes nur eine kleine 16MB Partition angelegt, Danach kommt meine Partition mit dem inzwischen komplett installierten Win.11 incl. aller Programme (gut.einen Tag Arbeit) mit 256GB. Danach folgen noch 2 weitere Partitionen, die nicht gelöscht werden dürfen.
Gibt es eine Möglichkeit das Bootmenue unter diesen Umständen neu zu installieren, oder muß ich in den sauren Apfel beißen und alles neu installieren.
Gäbe es dafür eine Lösung,.würde ich mir eine Menge Arbeit ersparen
Vielen Dank für Eure Einschätzung und ggf. Hilfe
Vg Timo
ich habe folgendes, etwas ungewöhnliche Problem, welches ich in der Art nicht als Lösungsvorschlag bei Euch im Forum gefunden habe
:
Auf meinem MSI MPG Z790 Carbon Wifi habe ich drei M.2 installiert. Nach einem Tausch einer der M.2 auf der die Win11 Systempartition lag, habe ich die alte M.2 auf den Slot M2_3 umgesteckt und die neue (PCIe 5x) auf Slot M2_2 - Ja ich weiß, das dadurch die Graka nur noch mit 8 Lanes angebunden ist
Bei der dann erfolgten Neuinstallation habe ich diesmal leider nicht die restlichen Platten entfernt, sondern das neue Betriebssystem auf die neue M.2 installiert.
Dabei hat mir Win11 aber ärgerlicherweise das Bootmenue als Dualbootmenue auf der alten M.2 eingerichtet (da.ja dort bereits.ein installiertes Win11 lag), was mir erst später auffiel, als ich vergeblich versuchte die alte Systemplatte.mit diskpart zu säubern.
Etwas voreilig habe ich dann die ca. 100MB große Bootpartition auf der alten Systemplatte mit Hilfe des Installationsmenues des USB Sticks (25H2) gelöscht... das war nicht sehr schlau, denn jetzt fehlt mir nicht nur die Bootpartition selbst, sondern auch der Platz auf der neuen M.2, da Win 11 diese dort garnicht erst angelegt hat...
Auf der neuen Windows 11 M.2 wurde als erstes nur eine kleine 16MB Partition angelegt, Danach kommt meine Partition mit dem inzwischen komplett installierten Win.11 incl. aller Programme (gut.einen Tag Arbeit) mit 256GB. Danach folgen noch 2 weitere Partitionen, die nicht gelöscht werden dürfen.
Gibt es eine Möglichkeit das Bootmenue unter diesen Umständen neu zu installieren, oder muß ich in den sauren Apfel beißen und alles neu installieren.
Gäbe es dafür eine Lösung,.würde ich mir eine Menge Arbeit ersparen
Vielen Dank für Eure Einschätzung und ggf. Hilfe
Vg Timo
-
Gast2025
Re: Bootmenue Partition gelöscht, Erstellung auf neuer M.2 möglich?
bcdedit /enum /v
Screenshot posten.
Dann geht's weiter
@auf der alten M.2
Die war als aktiv markiert - mit der dazu gehörigen GUID (Bezeichner)
Tipps dazu:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _11_und_10
Screenshot posten.
Dann geht's weiter
@auf der alten M.2
Die war als aktiv markiert - mit der dazu gehörigen GUID (Bezeichner)
Tipps dazu:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _11_und_10
-
Gast2025
Re: Bootmenue Partition gelöscht, Erstellung auf neuer M.2 möglich?
@Danach folgen noch 2 weitere Partitionen, die nicht gelöscht werden dürfen.
Nachtrag plus Anfrage dazu:
Könnte es sich hierbei um WinRE (evtl.1 GB) und EFI Partition (100 bis 500 MB) handeln?
Versteckte Partitionen - Nehme ich hier bei an.
KB5028997: Anweisungen zum manuellen Ändern der Partitionsgröße zum Installieren des WinRE-Updates
---> Um den WinRE-Status zu überprüfen, führen Sie reagentc /info in Kommandozeile als Admin starten aus.
Partition Magic Wizard - Portable, Entpackt und vom Stick aus, könnte dir da leichter helfen.
Damit kann man klasse einsehen, welche Daten darin enthalten sind.
Nachtrag plus Anfrage dazu:
Könnte es sich hierbei um WinRE (evtl.1 GB) und EFI Partition (100 bis 500 MB) handeln?
Versteckte Partitionen - Nehme ich hier bei an.
KB5028997: Anweisungen zum manuellen Ändern der Partitionsgröße zum Installieren des WinRE-Updates
---> Um den WinRE-Status zu überprüfen, führen Sie reagentc /info in Kommandozeile als Admin starten aus.
Partition Magic Wizard - Portable, Entpackt und vom Stick aus, könnte dir da leichter helfen.
Damit kann man klasse einsehen, welche Daten darin enthalten sind.
-
Timotius
Re: Bootmenue Partition gelöscht, Erstellung auf neuer M.2 möglich?
Hi, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Nach Eingabe des Befehls heißt.es:
"Der Speicher für die Startkonfigurstionsdaten konnte nicht geöffnet werden. Das angeforderte Systemgerät kann nicht gefunden werden."
Es befindet sich jetzt nur die neue Systemplatte drin, die ja die Startkonfiguration auf der alten Systemplatte angelegt hatte.
Wie füge ich hier einen Screenshot ein? Ich arbeite mit dem Handy
Nach Eingabe des Befehls heißt.es:
"Der Speicher für die Startkonfigurstionsdaten konnte nicht geöffnet werden. Das angeforderte Systemgerät kann nicht gefunden werden."
Es befindet sich jetzt nur die neue Systemplatte drin, die ja die Startkonfiguration auf der alten Systemplatte angelegt hatte.
Wie füge ich hier einen Screenshot ein? Ich arbeite mit dem Handy
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62893
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danke erhalten: 1073 Mal
- Gender:
Re: Bootmenue Partition gelöscht, Erstellung auf neuer M.2 möglich?
Als Gast geht es nur extern hochladen und den Link hier einfügen
-
MemoMaster
- Neuling

- Beiträge: 8
- Registriert: 11.11.2025, 21:07
Re: Bootmenue Partition gelöscht, Erstellung auf neuer M.2 möglich?
Danke für die schnelle Hilfe!
Nach Eingabe des Befehls kommt:
" Der Speicher für die Startkonfiguration konnte nicht geöffnet werden. Das angeforderte Systemgerät konnte nicht gefunden werden."
Ich vermute das die daran liegt, das die Startkonfig ja auf die alte M.2 geschrieben wurde ( und jetzt gelöscht ist). Auf der neuen Systempartition befindet sich nur das neue Win 11.
Wie füge ich hier einen Screenshot ein, ich hantiere gerade mit meinem Handy.
Bin inzwischen angemeldet
Nach Eingabe des Befehls kommt:
" Der Speicher für die Startkonfiguration konnte nicht geöffnet werden. Das angeforderte Systemgerät konnte nicht gefunden werden."
Ich vermute das die daran liegt, das die Startkonfig ja auf die alte M.2 geschrieben wurde ( und jetzt gelöscht ist). Auf der neuen Systempartition befindet sich nur das neue Win 11.
Wie füge ich hier einen Screenshot ein, ich hantiere gerade mit meinem Handy.
Bin inzwischen angemeldet
-
MemoMaster
- Neuling

- Beiträge: 8
- Registriert: 11.11.2025, 21:07
Re: Bootmenue Partition gelöscht, Erstellung auf neuer M.2 möglich?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende

- Beiträge: 10466
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danke erhalten: 783 Mal
- Gender:
Re: Bootmenue Partition gelöscht, Erstellung auf neuer M.2 möglich?
Das Problem ist lösbar, aber dazu bräuchtest Du ein anderes Tool zum Partitionieren. Windows selbst ist zu so etwas nicht in der Lage. Außer Du willst die Systempartition direkt hinter der Starpartition anlegen. Wenn das System im UEFI-Modus mit GPT startet, ist das egal. Sieht allerdings nicht so schön aus.
Alternativ die Systempartition wieder auf der SSD herstellen, wo sie gelöscht wurde. Da sollten ja 100 MB frei sein.
Und as Verhalten vom Windows Setup war normal. Wenn es eine gültige Systempartition vorfindet, wird diese automatisch genommen.
Alternativ die Systempartition wieder auf der SSD herstellen, wo sie gelöscht wurde. Da sollten ja 100 MB frei sein.
Und as Verhalten vom Windows Setup war normal. Wenn es eine gültige Systempartition vorfindet, wird diese automatisch genommen.
-
MemoMaster
- Neuling

- Beiträge: 8
- Registriert: 11.11.2025, 21:07
Re: Bootmenue Partition gelöscht, Erstellung auf neuer M.2 möglich?
Hinter der Starpartition liegt ja bereits eine Partition, die mit Daten belegt ist. Wäre das dann trotzdem möglich?
Welche Tools würden die Anlage einer neuen Startpartition auf der neuen M.2 ermöglichen, ohne das das installierte Windows beschädigt wird?
Welche Tools würden die Anlage einer neuen Startpartition auf der neuen M.2 ermöglichen, ohne das das installierte Windows beschädigt wird?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von MemoMaster am 12.11.2025, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
MemoMaster
- Neuling

- Beiträge: 8
- Registriert: 11.11.2025, 21:07
Re: Bootmenue Partition gelöscht, Erstellung auf neuer M.2 möglich?
Die Wiederherstellung der alten Systempartition ( sofern möglich) würde aber bedeuten, daß sie immer auf der alten M.2 liegt? was unglücklich wäre, denn sie werde ich irgendwann austauschen müssen und dann stünde ich wieder vor dem gleichen Problem
-
MemoMaster
- Neuling

- Beiträge: 8
- Registriert: 11.11.2025, 21:07
Re: Bootmenue Partition gelöscht, Erstellung auf neuer M.2 möglich?
Und alles nur, weil ich ein einziges Mal die alte Systemplatte vor Neuinstallation nicht herausgenommen habe... 
-
MemoMaster
- Neuling

- Beiträge: 8
- Registriert: 11.11.2025, 21:07
Re: Bootmenue Partition gelöscht, Erstellung auf neuer M.2 möglich?
Vielen Dank für Euren Input bisher.
Ich fürchte die Anlegung einer neuen Bootpartition auf der neuen M.2 würde vlt. mit entsprechenden Tools möglich sein, aber dafür müsste die Windows Partition verkleinert werden und um Platz am Anfang zu schaffen alle Daten "nach hinten" geschoben werden, was recht lange dauern sollte zumindest habe ich das unter Windows früher mal mit Festplatten machen müssen.
Sollte jemand einTool dafür kennen, das im Cmd Fenster läuft, gerne nennen.
Ich habe auch noch einen Zweitrechner da, in den ich die neue M.2 reinstecken könnte um genau dies unter Windows zu machen. Jemand für diesen Vorgang einen Softwarevorschlag?
Das lohnt sich natürlich nur, wenn ich dann auf der neu geschaffenen 100MB Partiton auch ein neues Bootmenue unterbringen kann, wäre sowas möglich?
Ansonsten würde ich mich bald ran machen (müssen) alles neu zu installieren, denn ich brauche den Rechner leider zeitnah.
Cool wäre natürlich, das frisch installierte System wieder zum Laufen zu bringen, allein des "Schaffens" wegens.
Ich fürchte die Anlegung einer neuen Bootpartition auf der neuen M.2 würde vlt. mit entsprechenden Tools möglich sein, aber dafür müsste die Windows Partition verkleinert werden und um Platz am Anfang zu schaffen alle Daten "nach hinten" geschoben werden, was recht lange dauern sollte zumindest habe ich das unter Windows früher mal mit Festplatten machen müssen.
Sollte jemand einTool dafür kennen, das im Cmd Fenster läuft, gerne nennen.
Ich habe auch noch einen Zweitrechner da, in den ich die neue M.2 reinstecken könnte um genau dies unter Windows zu machen. Jemand für diesen Vorgang einen Softwarevorschlag?
Das lohnt sich natürlich nur, wenn ich dann auf der neu geschaffenen 100MB Partiton auch ein neues Bootmenue unterbringen kann, wäre sowas möglich?
Ansonsten würde ich mich bald ran machen (müssen) alles neu zu installieren, denn ich brauche den Rechner leider zeitnah.
Cool wäre natürlich, das frisch installierte System wieder zum Laufen zu bringen, allein des "Schaffens" wegens.
- DK2000
- Legende

- Beiträge: 10466
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 246 Mal
- Danke erhalten: 783 Mal
- Gender:
Re: Bootmenue Partition gelöscht, Erstellung auf neuer M.2 möglich?
Du könntest die ESP an da Ender der Platte legen, also hinter Partition 5. Ist zwar nicht so schön, aber dem UEFI ist sowas egal.
In diskpart Partition 5 auswählen, nachdem Disk 0 ausgewalkt wurde:
sel disk 0
sel part 5
Dann 100 MB am Ende von der Partition abzwacken (oder 200 MB):
shrink minimum=100
Dann ESP neu erstellen und formatieren
create partition efi
format quick fs=fat32 label="System"
assign letter="S"
Jetzt noch list vol eingeben und nachschauen, welchen Buchstaben Deine Startpartition bekommen hat. Diskpart verlassen. Jetzt in der Konsocle eingeben:
bcdboot C:\Windows /s S: /l de-DE /f UEFI
Falls C: nicht passen sollte, anpassen.
Jetzt sollte das System von Disk 0 aus booten. Später kann man sich dann noch überlegen, mit welchem Tool man die ESP an den Anfang bekommt. Aber sollte so erst einmal funktionieren.
Habe ich was vergessen? Glaube nicht. Hoffe ich. Ich habe gleich kein Strom mehr.
In diskpart Partition 5 auswählen, nachdem Disk 0 ausgewalkt wurde:
sel disk 0
sel part 5
Dann 100 MB am Ende von der Partition abzwacken (oder 200 MB):
shrink minimum=100
Dann ESP neu erstellen und formatieren
create partition efi
format quick fs=fat32 label="System"
assign letter="S"
Jetzt noch list vol eingeben und nachschauen, welchen Buchstaben Deine Startpartition bekommen hat. Diskpart verlassen. Jetzt in der Konsocle eingeben:
bcdboot C:\Windows /s S: /l de-DE /f UEFI
Falls C: nicht passen sollte, anpassen.
Jetzt sollte das System von Disk 0 aus booten. Später kann man sich dann noch überlegen, mit welchem Tool man die ESP an den Anfang bekommt. Aber sollte so erst einmal funktionieren.
Habe ich was vergessen? Glaube nicht. Hoffe ich. Ich habe gleich kein Strom mehr.
Zuletzt geändert von DK2000 am 12.11.2025, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
MemoMaster
- Neuling

- Beiträge: 8
- Registriert: 11.11.2025, 21:07
Re: Bootmenue Partition gelöscht, Erstellung auf neuer M.2 möglich?
Wow und das nur mit Boardmitteln - klingt vielversprechend, werde ich gleich versuchen 
-
MemoMaster
- Neuling

- Beiträge: 8
- Registriert: 11.11.2025, 21:07
Re: Bootmenue Partition gelöscht, Erstellung auf neuer M.2 möglich?
Super, hat geklappt, ich bin begeistert!
Wieder was gelernt.
Die Systempartition lass ich hinten, ist mir wurscht wo die liegt und da es eine M.2 ist, auch egal an welcher Stelle (aus Performance Sicht).
Vielen Dank für die Befehlszeilen Parameter und Eure Zeit!
Vg Timo
Wieder was gelernt.
Die Systempartition lass ich hinten, ist mir wurscht wo die liegt und da es eine M.2 ist, auch egal an welcher Stelle (aus Performance Sicht).
Vielen Dank für die Befehlszeilen Parameter und Eure Zeit!
Vg Timo
Zuletzt geändert von MemoMaster am 12.11.2025, 14:18, insgesamt 3-mal geändert.
