Habe auf Win11 Pro upgeradet über generic Key muss aber wieder zu Win11 zurück-Wie ohne Datenverlust?

Probleme mit der Installation von Windows 11?
Antworten
jd_cort
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 82
Registriert: 31.12.2019, 13:53
Hat sich bedankt: 15 Mal

Habe auf Win11 Pro upgeradet über generic Key muss aber wieder zu Win11 zurück-Wie ohne Datenverlust?

Beitrag von jd_cort » 08.11.2025, 16:04

Hallo,

habe einen Win10 Rechner der inkompatibel zu Win11 war mit Rufus aktualisiert, lief auch sehr gut, vorhe hatte ich aber Win10 Pro und nach Rufus war es 10 Home. Jetzt wollte ich zu Win11 Pro und habe das mit

https://www.youtube.com/watch?v=nV90Fvkch9Q diesem Youtube Video vorgenommen und diesem Windows 11 Pro generic Key: VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T Code.

Jetzt ist Win11 nicht mehr aktiv, weil es nur ein Win 10 Home Lizenz ist, auch ist nach dem Update nicht mehr viel Platz auf der Platte. Der Windows Sticker ist noch am Gerät, ist ein Win10 Home Lizenz.

Da der Rechner unter Win11 sehr träge läuft möchte ich einen Clean Install vermeiden. Mir wird angezeigt ich soll zu Win10 Home zurück aber wie mache ich das? Einen clean install möchte ich auf alle Fälle vermeiden einfach weil das Gerät auch sehr schwach unter Win11 läuft,.

Danke
JD
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tante Google

Habe auf Win11 Pro upgeradet über generic Key muss aber wieder zu Win11 zurück-Wie ohne Datenverlust?

Beitrag von Tante Google » 08.11.2025, 16:04


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62858
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danke erhalten: 1068 Mal
Gender:

Re: Habe auf Win11 Pro upgeradet über generic Key muss aber wieder zu Win11 zurück-Wie ohne Datenverlust?

Beitrag von moinmoin » 08.11.2025, 16:11

Warum änderst du auf Pro, wenn du keinen echten Pro-Key hast?
Zurück geht nur mit einem Trick
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallation

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3560
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danke erhalten: 652 Mal
Gender:

Re: Habe auf Win11 Pro upgeradet über generic Key muss aber wieder zu Win11 zurück-Wie ohne Datenverlust?

Beitrag von Holgi » 08.11.2025, 16:16

Code: Alles auswählen

changepk.exe /ProductKey YTMG3-N6DKC-DKB77-7M9GH-8HVX7
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

jd_cort
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 82
Registriert: 31.12.2019, 13:53
Hat sich bedankt: 15 Mal

Re: Habe auf Win11 Pro upgeradet über generic Key muss aber wieder zu Win11 zurück-Wie ohne Datenverlust?

Beitrag von jd_cort » 08.11.2025, 16:21

moinmoin hat geschrieben: 08.11.2025, 16:11 Warum änderst du auf Pro, wenn du keinen echten Pro-Key hast?
Zurück geht nur mit einem Trick
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallation
Es war mein Fehler, war der Meinung das ich vorher definitiv die Pro Version hatte. War mein Fehler :betruebt:

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62858
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danke erhalten: 1068 Mal
Gender:

Re: Habe auf Win11 Pro upgeradet über generic Key muss aber wieder zu Win11 zurück-Wie ohne Datenverlust?

Beitrag von moinmoin » 08.11.2025, 16:25

:kopfstreichel: Achso, ok. Kann ja passieren.

jd_cort
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 82
Registriert: 31.12.2019, 13:53
Hat sich bedankt: 15 Mal

Re: Habe auf Win11 Pro upgeradet über generic Key muss aber wieder zu Win11 zurück-Wie ohne Datenverlust?

Beitrag von jd_cort » 08.11.2025, 16:27

Holgi hat geschrieben: 08.11.2025, 16:16

Code: Alles auswählen

changepk.exe /ProductKey YTMG3-N6DKC-DKB77-7M9GH-8HVX7
Habe es gerade gegoogelt, aber ich werde nicht ganz schlau daraus starten als Admin in der Terminalverwaltung? Und dann die alte Win10 Home Lizenz eingeben?

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3560
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danke erhalten: 652 Mal
Gender:

Re: Habe auf Win11 Pro upgeradet über generic Key muss aber wieder zu Win11 zurück-Wie ohne Datenverlust?

Beitrag von Holgi » 08.11.2025, 16:37

wenn ich dein Problem richtig verstanden habe, dann solltest du mit dem generischen Key (s. oben) zunächst erst mal wieder auf Windows 10 Home zurückkommen. Eingeben in einer Eingabeaufforderung (CMD.exe).
Bei digitaler Lizenz brauchst du wahrscheinlich nichts weiter machen. Ansonsten hast du da ja deinen Sticker mit dem Key für Windows 10 Home.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

jd_cort
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 82
Registriert: 31.12.2019, 13:53
Hat sich bedankt: 15 Mal

Re: Habe auf Win11 Pro upgeradet über generic Key muss aber wieder zu Win11 zurück-Wie ohne Datenverlust?

Beitrag von jd_cort » 08.11.2025, 22:25

Genau, hatte mit nur den Generic Key: VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T eingeben, dann wurde mit Win 11 Pro angezeigt, sonst habe ich nichts gemacht.

Aber mit der Eingabeaufforderung als Admin changepk.exe /ProductKey YTMG3-N6DKC-DKB77-7M9GH-8HVX7 passiert leider nichts nach dem Neustart. Es steht nach wie vor Win11 Pro dort und das Windows nicht aktiviert ist. Selbst wenn ich meinen alten Win 10 Home Key eingebe wird nur gesagt er ist nicht gültig.

Habe hier mal den Screenshot beigefügt. Gibt es sonst noch eine Möglichkeit?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
John-Boy
★ Team Forum ★
Beiträge: 1713
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danke erhalten: 627 Mal
Gender:

Re: Habe auf Win11 Pro upgeradet über generic Key muss aber wieder zu Win11 zurück-Wie ohne Datenverlust?

Beitrag von John-Boy » 08.11.2025, 22:55

CMD als Admin starten und

Code: Alles auswählen

dism /online /english /Get-TargetEditions
eingeben, Was wird dir da nun angezeigt?
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

jd_cort
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 82
Registriert: 31.12.2019, 13:53
Hat sich bedankt: 15 Mal

Re: Habe auf Win11 Pro upgeradet über generic Key muss aber wieder zu Win11 zurück-Wie ohne Datenverlust?

Beitrag von jd_cort » 08.11.2025, 23:23

Bitte schön

Würde ein Inplace wie unten beschrieben überhaupt funktionieren wenn man sich mittels Rufus über die Hardwareanforderungen hinweg gesetzt hat? Werden die Implace nicht wieder geprüft und dann das Inplace ggf. abgebrochen?

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ure_Update
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62858
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danke erhalten: 1068 Mal
Gender:

Re: Habe auf Win11 Pro upgeradet über generic Key muss aber wieder zu Win11 zurück-Wie ohne Datenverlust?

Beitrag von moinmoin » 09.11.2025, 08:35

Nur mit Inplace funktioniert es nicht.
Du musst es schon so machen, wie ich oben schon verlinkt hatte
viewtopic.php?p=451410#p451394

jd_cort
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 82
Registriert: 31.12.2019, 13:53
Hat sich bedankt: 15 Mal

Re: Habe auf Win11 Pro upgeradet über generic Key muss aber wieder zu Win11 zurück-Wie ohne Datenverlust?

Beitrag von jd_cort » 09.11.2025, 11:27

Habe es umgesetzt wie Du es geschrieben hast, mein Problem bei der Suche nach Updates bleibt der Fortschritt bei 46 Prozent stehen, es geht nicht weiter.

Habe die Datei als USB Stick gestartet, den Fehler mit den 46 Prozent finde ich auch hier beschrieben, aber das Starten des Update Dienstes hat leider auch nicht geholfen.

Kann ich sonst noch was unternehmen?

https://www.reddit.com/r/pchelp/comment ... _46/?tl=de

Antworten