Sicherheit-Updates bei Installation mit Zero Limit auf alter Hardware?

Alles zum Thema Sicherheit und Internet unter Windows 11.
Antworten
Langstrumpf
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 49
Registriert: 06.07.2021, 00:20
Danke erhalten: 5 Mal

Sicherheit-Updates bei Installation mit Zero Limit auf alter Hardware?

Beitrag von Langstrumpf » 27.10.2025, 22:52

Hallo,
vielleicht kann mir jemand eine Frage beantworten; bisher find ich da keine wirklich klare Info. :-/
Wenn man einen älteren Rechner mit Hilfe der Zero Limit ISO mit Windows 11 frisch bzw. clean installiert, werden dann später Sicherheits-Updates automatisch installiert, oder muss man die Update-Suche jeden Tag manuell anstoßen?
Dass Funktions-Updates auf offiziell nicht unterstützter Hardware nicht angeboten werden, ist klar. Wenn also eine neue Windows-Version ansteht, wie z.B der Sprung von der 23H2 auf die 24H2, dann kriegt man das auf einem alten Rechner nicht angeboten. Man kann aber mit einer Zero Limit ISO das Upgrade manuell installieren, soweit auch klar.
Aber was ist mit den regelmäßigen Sicherheits-Updates? Mit den monatlichen kumulativen Updates? Werden die bei einem System auf offiziell nicht unterstützter Hardware automatisch installiert oder nicht?
Wenn man ein Upgrade von Win 10 auf 11 macht oder eben ein Upgrade auf eine neue Win 11 Version, wird bei der Zero Limit nämlich ein englischsprachiges Warnfenster vorgeschaltet, aus dem hervorgeht, dass es für dieses System keine Sicherheits-Updates geben wird. Erst wenn man das bestätigt und wegklickt, geht die Installation weiter. Werden später im Alltag Updates dennoch automatisch installiert, und wenn ja, welche? :kopfkratz:

Tante Google

Sicherheit-Updates bei Installation mit Zero Limit auf alter Hardware?

Beitrag von Tante Google » 27.10.2025, 22:52


Benutzeravatar
Under the Hood
★ Team Forum ★
Beiträge: 3085
Registriert: 18.06.2021, 01:45
Hat sich bedankt: 323 Mal
Danke erhalten: 1638 Mal
Gender:

Re: Sicherheit-Updates bei Installation mit Zero Limit auf alter Hardware?

Beitrag von Under the Hood » 27.10.2025, 23:02

Alle Updates kommen ganz normal, bis auf die, wie Du schon selbst geschrieben hast, die Upgrades. Da muss man dann mit Inplace Update "nachhelfen".
Denn alles was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht.


Zitat aus: Goethe, Faust. Der Tragödie erster Teil, 1808. Studierzimmer, Mephistopheles zu Faust

titzan
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 1
Registriert: 25.10.2022, 13:35
Gender:

Re: Sicherheit-Updates bei Installation mit Zero Limit auf alter Hardware?

Beitrag von titzan » 29.10.2025, 12:39

Ich kann auf einem Computer mit Intel I7 vierter Generation aus dem Jahr 2014, der eigentlich noch kompatibel sein sollte, Windows 11 zwar installieren (egal ob Zero Limit oder normale Windows DVD), jedoch funktionieren Sicherheitsupdates grundsätzlich nicht, egal mit welcher Methode ich sie installiere. Ich habe schon alles probiert (scan-restore-health, checkdisk, scan-sfc), nichts hilft. Das Update wird jeweils immer normal installiert, doch nach dem folgenden Neustart werden Updates nur bis 40 % verarbeitet, dann kommt ein Abbruch und eine Meldung "Etwas hat nicht geklappt, keine Angst, der vorherige Zustand wird wiederhergestellt". Die einzige Möglichkeit, Updates einzuspielen ist also nun das Inplace Update. Ganz schön mühsam! Ich glaube, da muss Microsoft etwas eingebaut haben, was Updates auf alter Hardware verhindert.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62920
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danke erhalten: 1080 Mal
Gender:

Re: Sicherheit-Updates bei Installation mit Zero Limit auf alter Hardware?

Beitrag von moinmoin » 29.10.2025, 12:49

Erst einmal :willkommen:

Da dürfte eher was mit deinem System nicht stimmen.
Aber wenn selbst ein Inplace da nicht hilft, müsste man sich die Log-Dateien mal anschauen vom Update.

Benutzeravatar
Harry S
Elite
Elite
Beiträge: 2738
Registriert: 26.04.2020, 14:57
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danke erhalten: 821 Mal
Gender:

Re: Sicherheit-Updates bei Installation mit Zero Limit auf alter Hardware?

Beitrag von Harry S » 29.10.2025, 13:02

@Langstrumpf
Das stimmt m.M.n.so nicht so ganz!
Ich betreibe z. Bsp. mehrere Notebooks mit CPU's ab i3 und Windows 11 (allesamt mit Zero-Limit-ISO's ersteingerichtet.
Die erhalten grundsätzlich alle Updates über Windows-Update. Es sei denn, MS hat einen Hold eingerichtet ...
Und das bereits seit Jahren (auch unter Windows 10 und zuvor bereits unter Windows 7).
Die Rechner sind teilweise älter als 2012; ohne UEFI; ohne sicheren Start; ohne TPM; ohne GPT (nur MBR) und alle Datenräger-Zugriffe (wegen völlig unterschiedlicher Betriebssysteme) ausnahmslos im Kompatibilitäts-Modus.
Und wenn es - aus welchen Gründen auch immer - doch mal mit WU "klemmt", folgt Inplace-Reparatur/_Upgrade.
Siehe u.A. auch ab hier: viewtopic.php?t=28413 ...
Anmerkung: Meine Rechner sind jeweils in ihrer maximalen Ausbaustufe (CPU, GPU, RAM, SSD, LAN/WLAN).
Alles funktioniert perfekt? Keine Sorge, das geht vorbei!

Moddiator
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 15.09.2025, 12:21
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Sicherheit-Updates bei Installation mit Zero Limit auf alter Hardware?

Beitrag von Moddiator » 30.10.2025, 18:57

titzan hat geschrieben: 29.10.2025, 12:39 Ich kann auf einem Computer mit Intel I7 vierter Generation aus dem Jahr 2014, der eigentlich noch kompatibel sein sollte,
Kompatibilität geht leider erst ab Gen8 los....

Benutzeravatar
Under the Hood
★ Team Forum ★
Beiträge: 3085
Registriert: 18.06.2021, 01:45
Hat sich bedankt: 323 Mal
Danke erhalten: 1638 Mal
Gender:

Re: Sicherheit-Updates bei Installation mit Zero Limit auf alter Hardware?

Beitrag von Under the Hood » 30.10.2025, 19:06

Kompatibilität geht leider erst ab Gen8 los....
Offiziell ja, aber wenn die CPU SSE 4.2 unterstützt, geht das auch mit, z.B. Gen 6, etc.
Denn alles was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht.


Zitat aus: Goethe, Faust. Der Tragödie erster Teil, 1808. Studierzimmer, Mephistopheles zu Faust

HAL 9000
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 650
Registriert: 02.01.2024, 17:21
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danke erhalten: 200 Mal
Gender:

Re: Sicherheit-Updates bei Installation mit Zero Limit auf alter Hardware?

Beitrag von HAL 9000 » 30.10.2025, 20:42

Intel i3. I5 und i7 funktionieren ab der ersten Generation, also die Prozessoren, bei denen die Nummer noch dreistellig war.
Ich habe einen Laptop mit i7, zweite Generation (kann nur MBR, kein UEFI) und einen i3, vierte Generation (UEFI), da kommen alle Sicherheitsupdates regelmäßig und problemlos.

Langstrumpf
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 49
Registriert: 06.07.2021, 00:20
Danke erhalten: 5 Mal

Re: Sicherheit-Updates bei Installation mit Zero Limit auf alter Hardware?

Beitrag von Langstrumpf » 06.11.2025, 22:05

@ Harry
Ich hab das auf mehreren älteren Rechnern in den letzten Wochen nachgesehen, die ich im Lauf der Zeit mit der Zero Limit neu aufgesetzt hatte. Auf keinem einzigen wurden Funktionsupgrades installiert oder angeboten. Vielmehr steht unter Windows Updates nur der Hinweis, diese Windows Version (zum Beispiel 22H2) würde nicht mehr unterstützt. Ein Inplace Upgrade mit einer Zero Limit Iso, und dann hat man die 25H2. Allerdings irritiert dabei nun mal der englische Vorschalt-Hinweis, dass keine SICHERHEITS-Updates installiert werden, da das System auf inkompatibler Hardware läuft.

Dass auf den Geräten teilweise keine normalen Updates installiert wurden, hatte, wie ich rausgefunden habe, einen anderen Grund: die Geräte gehen über einen Proxy ins Netz, der so eingestellt ist, dass er die Updates nur zu gewissen Zeiten zulässt, damit im Netzwerk nicht alle Geräte gleichzeitig welche ziehen oder per "Übermittlungsoptimierung" untereinander verteilen. Und wenn so ein Rechner nur spontan mal eingeschaltet wird, wenn Updates grade ausgeschlossen sind, dann können sie halt nicht runtergeladen werden.

Benutzeravatar
Under the Hood
★ Team Forum ★
Beiträge: 3085
Registriert: 18.06.2021, 01:45
Hat sich bedankt: 323 Mal
Danke erhalten: 1638 Mal
Gender:

Re: Sicherheit-Updates bei Installation mit Zero Limit auf alter Hardware?

Beitrag von Under the Hood » 07.11.2025, 13:10

Allerdings irritiert dabei nun mal der englische Vorschalt-Hinweis, dass keine SICHERHEITS-Updates installiert werden, da das System auf inkompatibler Hardware läuft.
Mach davon bitte mal einen Screenshot und poste den bitte hier. Ich kann das gerade nicht nachvollziehen. (Wo erscheint diese Meldung?)
Denn alles was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht.


Zitat aus: Goethe, Faust. Der Tragödie erster Teil, 1808. Studierzimmer, Mephistopheles zu Faust

Langstrumpf
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 49
Registriert: 06.07.2021, 00:20
Danke erhalten: 5 Mal

Re: Sicherheit-Updates bei Installation mit Zero Limit auf alter Hardware?

Beitrag von Langstrumpf » 13.11.2025, 21:53

Bitte meine verspätete Antwort zu entschuldigen.
Hier kommt der Screenshot.
Die Meldung erscheint immer, wenn man ein Implace Upgrade auf offiziell nicht zertifizierter Hardware macht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62920
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danke erhalten: 1080 Mal
Gender:

Re: Sicherheit-Updates bei Installation mit Zero Limit auf alter Hardware?

Beitrag von moinmoin » 14.11.2025, 09:28

Das ist "nur" eine Warnung. Wenn du auf Accept klickst, wird Windows 11 trotzdem installiert.

Langstrumpf
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 49
Registriert: 06.07.2021, 00:20
Danke erhalten: 5 Mal

Re: Sicherheit-Updates bei Installation mit Zero Limit auf alter Hardware?

Beitrag von Langstrumpf » 16.11.2025, 15:08

Das ist schon klar. Aber es geht hier um die Updates!
Laut dem Text wird das System nämlich von Updates ausgeschlossen! Die Frage war nun: ist das wirklich so, oder werden später dennoch die üblichen Sicherheits-Updates installiert?

Antworten