Übermäßig viele Daten

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
winkill
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 218
Registriert: 09.05.2017, 03:56
Danke erhalten: 7 Mal

Übermäßig viele Daten

Beitrag von winkill » 24.10.2025, 01:11

Ich habe heute eine Crucial P310 NVME eingebaut. Die hat innerhalb von 7 Stunden 274,28 GB geschrieben. Das kann nicht sein. Bei dem ersten Recovery mit 80 GB ging irgendwas schief, und ich musste das nochmal wiederholen. Dann noch max 10 GB für Updates und Aktualisierungen. Das wären ca. 170 GB.

Ist das normal das irgendwo 100 GB mehr geschrieben wurde? :o

Edition Windows 11 Pro
Version 25H2
Installiert am ‎22.‎10.‎2025
Betriebssystembuild 26200.6901
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.26100.253.0
Intel Xeon 1245V5 | Mainboard MSI C236A WORKSTATION | NVIDIA GeForce GTX 1660
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME

Tante Google

Übermäßig viele Daten

Beitrag von Tante Google » 24.10.2025, 01:11


Hagal2
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 208
Registriert: 22.05.2017, 17:39
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Übermäßig viele Daten

Beitrag von Hagal2 » 24.10.2025, 02:30

Datentransferrate deiner NVME ist Lesen 7100 MB/s - Schreiben 6000 MB/s, da stimmt schon mal etwas nicht.
Z.B. mein Backup gestern dauerte ca 6min für 60GB des System LW inkl. dieser zwei Partitionen die da immer mit bei sind (Recovery und Gedöns).

Dein Infos sind etwas spärrlich für eine Ferndiagnose.

winkill
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 218
Registriert: 09.05.2017, 03:56
Danke erhalten: 7 Mal

Re: Übermäßig viele Daten

Beitrag von winkill » 24.10.2025, 12:22

Danke Hagal2, Wenn du weitere Infos brauchst lass es mich wissen.

Ich habe den Rechner heute Nacht duchlaufen lassen. Gestern Abend hatte der 274,28 GB verbraucht und heute morgen waren es ohne irgendwas zu machen 286,60 GB. Findet ihr das nicht merkwürdig?
Intel Xeon 1245V5 | Mainboard MSI C236A WORKSTATION | NVIDIA GeForce GTX 1660
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME

Gast

Re: Übermäßig viele Daten

Beitrag von Gast » 24.10.2025, 17:36

Mir erschließt sich nicht ganz, was deine Frage ist.

Zum einen redest du gleichbedeutend von "verbraucht" und "geschrieben". Was meinst du damit? Für mich würde "gebrauchen" den aktuell im Dateisystem belegten Speicherplatz bedeuten, "geschrieben" jedoch die auf einer SSD bisher durchgeführten Schreibvorgänge (ohne Berücksichtigung der Belegung).

Dann stehen noch die "7 Stunden" im Raum. Welche Bedeutung hat die Zeitangabe? Hat es so lange gedauert, die 274 GB zu schreiben? Was war die Quelle der Daten? DVD, LAN, WLAN, USB-HDD, USB-SSD oder was? Waren die 80 GB Recovery komprimierte Daten oder die entpackte Größe?

Wie kommst du auf 10 GB für Updates? Hast du den Netzwerkverkehr gemessen oder die Festlattenbelegung oder die Schreibleistung? Wieso überhaut Updates? Du hast nach eigenen Angaben ja die Installation erst am 22.10. durchgeführt, warum war am 23.10. dann schon eine Recovery notwendig? Und wo war das System zu dem Zeitpunkt, als es gesichert wurde? Die neue SSD hattest du ja erst einen Tag später.

Wo ist das Problem, wenn in einer Nacht 12 GB Daten [geschrieben / belegt] werden? Ruhezustand, Auslagerungsdatei, Virendefinitionen, weitere Updates, Metadaten, MFT, ... Gründe würde man bestimmt genug finden. "Machen" tut ein Windows System nämlich immer etwas, auch über Nacht.

Gast

Re: Übermäßig viele Daten

Beitrag von Gast » 24.10.2025, 18:49

@ Was war die Quelle der Daten
.....gleichbedeutend von "verbraucht" und "geschrieben"

Hyperfil.sys (Versteckt auf C:) schreibt immer irgendwelche Daten,
Zustandssicherung während des Betriebes für Ruhezustand.
DAS sind schon GB von der Größe her
Kannst ja mal probehalber deaktivieren. (Hypernate Funktion)

Bitlocker macht übrigens auch im Hintergrund

Online kommen noch WU Aktivitäten
und die dynamische Auslagerungsdatei "pagefile.sys"

winkill
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 218
Registriert: 09.05.2017, 03:56
Danke erhalten: 7 Mal

Re: Übermäßig viele Daten

Beitrag von winkill » 24.10.2025, 22:46

Hallo Gast,

danke für deine Aufmerksamkeit.

Ich meine mit verbraucht und geschrieben die Werte der Schreibvorgänge aus CrystalDiskInfo.
Da die NVME neu war habe ich nach 7 Stunden mit CrystalDiskInfo mal nachgesehen, ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt.

Das Recovery war auf einer externen Festplatte gespeichert und hat 40 GB gepackt und ca. 80 GB nach dem entpacken. Da beim ersten Versuch etwas schief ging, wurden zweimal 80 GB geschrieben. Danach wurden ein paar kleinere Updates installiert. Das hat ca. 20 Minuten gedauert bei 250 MBit/s, den Datenverbrauch genau gemessen habe ich das natürlich nicht.

Am 22.10 habe ich noch die alte NVME benutzt um Windows, Treiber und Programme auf den neusten Stand zu bringen. Aus dieser Installation stammt auch das Recovery für die neue NVME.

Windows ist so eingestellt es keinen Ruhemodus gibt. Ich habe den PC über Nacht laufen lassen um die ICloud auf einer anderen Festplatte synchronisieren zu lassen. Auf dem PC sind 64 DB RAM installiert, von dem her gibt es keine Auslagerungsdatei, aber eine gute Idee

VG
Intel Xeon 1245V5 | Mainboard MSI C236A WORKSTATION | NVIDIA GeForce GTX 1660
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME

Gast

Re: Übermäßig viele Daten

Beitrag von Gast » 25.10.2025, 13:44

Wenn das unkomprimierte Backup 80 GB hatte, dann sollten auch nur etwa 160 GB beim Zurückspielen geschrieben worden sein.

Bei 20 Minuten 250 MBit/s Download käme man bei Vollauslastung der Verbindung auf bis zu 35 GB Download. Diese würden erst einmal ins Dateisystem geschrieben (Temp-Ordner oder Cache-Ordner) und danach entpackt. Dabei könnten dann z.B.. 70 GB entpackte Daten rauskommen (also insgesamt 105 GB geschrieben).

Das eigentlich Dateisystem braucht neben dem reinen Dateiinhalt auch noch Speicherplatz für Metadaten, die auch regelmäßig geschrieben werden (z.B Datum des letzten Zugriffs auf eine Datei). Dann kommen noch Schreibzugriffe fürs Journal.

Die Auslagerungsdatei gibt es eigentlich immer, die wäre bei 64 GB RAM vermutlich etwa 40 GB groß ("belegt", nicht zwangsläufig auch "geschrieben"). Ganz abschalten sollte man die Auslagerungsdatei nicht, allerdings kann man deren Größe manuell festlegen. Es gibt genug Software die die Auslagerungsdatei nutzt, auch wenn sie nicht wirklich benötigt würde.

So ungewöhnlich finde ich die Schreibleistung jetzt nicht.

winkill
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 218
Registriert: 09.05.2017, 03:56
Danke erhalten: 7 Mal

Re: Übermäßig viele Daten

Beitrag von winkill » 26.10.2025, 16:47

Hallo Gast,

ich habe mich zuvor noch nie mit den Schreibmengen befasst. Da die neue NVME mich neugrierig gemacht hat, ist mir diese Menge aufgefallen. Da ich Tags zuvor dachte ich mache jetzt alle Updates auf der alten NVME bin ich davon ausgegangen, dass es nur ein paar GB sind die der PC herunterlädt. Das kann aber auch gut sein das der wirklich so viel heruntergeladen hat. Damit wäre die Datenmenge zu erklären.

Die Auslagerungsdatei habe ich schon seit Jahren deaktiviert und hatte noch nie Probleme damit.

Heute habe ich ein paar Einstellungen geändert die für Schreibvorgänge verantwortlich sein könnten.

Trim abgestellt
fsutil behavior set disabledeletenotify NTFS 1
fsutil behavior set disabledeletenotify ReFS 1

In Eigenschaften LW C:\
Schattenkopien gelöscht
Vssadmin delete shadows /all
Schattenkopien deaktiviert

In der alten Systemsteuerung
Energie Maximale Leistung erneut konrolliert.

Falls dir noch was einfallen sollte würde ich mich freuen und vielen Dank für deine Hilfe.
Intel Xeon 1245V5 | Mainboard MSI C236A WORKSTATION | NVIDIA GeForce GTX 1660
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10418
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 246 Mal
Danke erhalten: 775 Mal
Gender:

Re: Übermäßig viele Daten

Beitrag von DK2000 » 26.10.2025, 17:54

Trim würde ich aber nicht abstellen. Das ist auf Dauer für die SSD nicht gut und geht auch auf die Performance.

Schattenkopien deaktiviert (Dienst) wirkt sich auch auf Backup Programme aus, welche über Schattenkopien das Backup erstellen. Das ist dann nicht mehr möglich. Wiederherstellungspunke lassen sich dann auch keine mehr anlegen.

winkill
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 218
Registriert: 09.05.2017, 03:56
Danke erhalten: 7 Mal

Re: Übermäßig viele Daten

Beitrag von winkill » 26.10.2025, 18:31

@DK2000,

vielen dank.
Trim habe ich wieder geändert.
Die Schattenkopien habe ich nicht verändert da ich AOMEI nutze, und es bisher noch nicht gemeckert hat.
Intel Xeon 1245V5 | Mainboard MSI C236A WORKSTATION | NVIDIA GeForce GTX 1660
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME

Antworten